Motor Lehrlaufdrehzahl erhöht - ruckeln

  1. Smootje

    Smootje Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Okt. 2010
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Moin zusammen,

    hab ein Problem und bevor ich nach VW um die Ecke fahre und die mir wieder einen erzählen wollte ich mal die wahren Profis fragen.

    Mein Wagen ein Golf Variant 1,6 TDI ca. 35000km runter hat ein Problem mit dem Motor.
    Ich habe schon mal gelesen, das es dem ein oder anderen die Injektoren zerlegt hat .....

    Mein Wagen hat im Leerlauf an der Ampel [egal ob viel Autobahn oder gerade gestartet] ab und an also Sporadisch ein Problem.
    Man hat das Gefühl man sitzt in einem 1,2 3-Zylinder Nähmaschinchen ohne Ausgleichswelle...... der ruckelt und die Drehzahl ist um ca. 100 1/min erhöht. Also ca. 950 1/min.......

    Es ist mir vor allem aufgefallen, wenn man viel im Schiebezustand gefahren ist ..... ABER ...... auch nciht immer denn wenn er gestartet wird hat er es auch ab und an.

    Das Problem hat sich einmal mit einem riesen Ruck im Stand veranschiedet - also ein Ruck Leerlauf wieder auf Normal und alles war gut - aber der Ruck war stark.

    Aussage VW:
    Wenn man viel Autobahn fährt ist es so, das die Drehzahl wie festgenagelt steht und der Motor versucht sich wieder einzuregeln, da er auf der Bahn alle nur erdenklichen Einspritzvarianten bekommen hat...... einmal ausschalten wieder einschalten sollte das Problem beheben, da die Elektronik dann wieder von "0" hochgefahren wird.

    ABER - es hat auch ab und an nichts gebracht ihn aus und wieder einzusschalten..... und was soll diese Aussage
    Es kann doch nciht sein, das ich einen Wagen für 35000€ fahre und den immer ein und ausschalten muss damit der läuft.

    Hat irgend wer schon mal von dem Problem gehört oder gelesen?
    Wie gesagt hab mal über hoch gegangene Injektoren gelesen.... aber sind die das ?!

    Ach ja - Fehlerspeicher = keine Fehler !!!!!
     


    #1

Diese Seite empfehlen