Hallo, hat jmd ein Leistungsdiagramm von dem 170 PS CR vom Golf 6? Mich würde nämlich interessieren, bei welcher Drehzahl ich schalten muss, um den perfekten/best möglichen Vortrieb zu erhalten. Wie ich sprittsparend schalte, das weiß ich, falls das noch jms sagen will ^^ Vielen Dank. Mfg
Schau dir mal das Leistungsdiagramm von ABT an, dort wird der Serien GTD und ein Chip getunter dargestellt. http://www.abt-sportsline.de/uploads/tx_comabt/5K0_120_190_CBBB_DSG_D.pdf
Den besten Vortrieb hast du wohl zwischen 1700 und 4000 Umdrehungen, ab dann fällt das Drehmoment unter 300 NM und dann weiter ab.
Würde mal pauschal sagen, dass man schalten sollte wenn das Drehmoment merklich abfällt. also bei ~ 2700-3000 UPM.
alsoich finde man spürt einen Leistungsabfall bei ca. 3000u/min. Zudem kommt man wenn man bei der Drehzahl schaltet wieder auf die 1800u/min. Beim Diesel ist früher schalten besser als später
Bei 3000 Umdrehungen hat der GTD noch weit über 300 NM und da zieht der noch ordentlich durch, das ist doch kein PD mehr. Also bis 4500 Umdrehungen hat der GTD ordentlich Kraft, erst dann merkt man wirklich einen Leistungseinbruch - da hier dann das Drehmoment schlagartig in den Keller geht.
mein handschalter 6 Gang wird bei 50km/h manuell in den 5 Gang geschalten, wenn kein Berg ist bei 60km/h dann in den 6 Gang
naja, geht ja hier nicht um früh schalten. der fredersteller meinte ja, dass er weiß wie man sparend fährt. aber die fragestellung interessiert mich auch mal. da kommt bei mir folgende frage auf: ich hab eine ganganzeige und die zeigt ja ne nach fahrstil an. also wenn ich ordentlich rauf trete, dann zeigt er auch erst wesentlich später an, dass ich schalten soll. macht er das jetzt um den motor zu schonen oder zeigt er mir wirklich wie ein schaltblitz die oberen punkt der leistungskurve an?
Holla! also, man spricht da gerne von einem "schaltfenster". d.h. zwischen maximalem drehmoment und maximaler leistung kann "relativ" frei der gang gewählt werden. oberhalb und unterhalb dieses fensters muss korrigiert werden, damit autofahren noch spass macht. wenn ich also die kurven aus dem datenblatt von ABT ansehe, dann sollte die drehzahl immer zwischen ca. 1800 und ca. 4300 U/min sein. um effektiv zu fahren, sollte sich die drehzahl zwischen ca. 1800 U/min und dem schnittpunkt der beiden kurven befinden. dieser liegt bei ca. 3800 U/min. alles nur ca. angaben, die kurven sind ja nicht auf millimeterpapier! ;-) im september ist es dann soweit.... werde dann mal berichten, ob die alte schul-theorie auch gefühlsmässig zutrifft! ;-) grüsse aus duisburg, marc!