Hallo zusammen! Heute habe ich mal einen freien Tag genutzt um endlich mal mit meinen G6 TSi Twincharger auf den Leistungsprüfstand zu fahren. Der lokale Bosch-Dienst bot die Messung für 40 Euro an und da hab ich halt mal einen Termin gemacht. Im Tank war wie immer e10. Kein Chip, keine Box, alles 100% VW Soft- und Hardware. Das wirft schon einige Fragen auf...
Wo ist denn da das genaue Drehmoment- und Leistungsdiagramm? Das Gezacke da oben? Die Angabe der max. erreichten Leistung sagt nichts über die Charakteristik über das gesamte Drehzahlband aus. Besondersbeim Twincharger ganz wichtig. Mein 1.2TSI hatte auch die angegebene max. Leistung, wurde aber trotzdem gewandelt, weil untenrum nicht wie von VW versprochen nix kam. Das war kein Angriff auf Dich. Ich würde wenigstens die Hälfte von den 40Euro wieder zurück verlangen...
Du, kein Problem! Das war ein ganz einfacher Rollenprüfstand wo noch mit einem eingespannten Stabilo aufs Messblatt "gemalt" wurde. Ich stand ein Stück weit entfernt und konnte nicht sehen welcher Modus eingestellt war, würde aber mal vermuten dass die Zacken im Diagramm die Gangwechsel vom DSG dastellen. Somit wäre die eigentliche Messung zwischen 160 und 220kmh, einfach weil der Prüfstand mehr nicht zulässt. Ob bei nassen Winterreifen auf der Rolle noch Schlupf entsteht weiß ich nicht, auch hier wären mögliche Messfehler zu suchen. Nicht umsonst werden bei Messungen von PS starken Fahrzeuge diese förmlich auf den Boden gespannt oder gar beschwert. Also allein bis zu den gemessenen 127kw gibts einige Unbekannte. Wenn wir das ganze nun noch korrigiert rechnen, also Luftdruck und Ansaugtemperatur, dann kommen noch mehr Abweichungen hinzu. Der Luftdruck wurd soweit ich weiß gemessen, des passt auch in etwa da der Prüfstand gut 600m über NN liegt und der Wetterbericht einen ähnlichen Wert für heut Vormittag angibt. Die Ansaugtemperatur wurd mit 40°C als "Erfahrungswert" eingetragen, leider war bei dem Messlauf kein Gebläse zur Kühlung vorhanden. Wenn man aber mal fühlt was so ein Motor innerhalb von einer Minute Messung allein für eine Hitze aus der offenen Motorhaube strömen lässt, dann halte ich die 40°C in etwa für realistisch. Hätte nie gedacht dass der so schnell so heiß wird! Letztendlich kann man sagen dass die Messung nur einen groben Richtwert angibt. Der Wagen hat definitiv eine gewisse Mehr-Leistung. Die darf er ja auch haben. In wieweit die angebenene Serienleistung von 118kw überschritten wurde, dass würde ich bei den vielen möglichen Messfehlern hier nicht sagen. Dazu müsste man mal auf einen geeichten Prüfstand gehen und einen Sachverständigen mehrere Läufe machen lassen. Da aber bei dem Fahrzeug keinerlei Veränderungen durchgeführt wurden und alles vom Antriebsstrang orginal VW ist, sehe ich hierzu keinen Grund. Ob 40 Euro hin oder her, es war mal ganz interessant sowas zu sehen, nochmal zum messen würd ich da jetzt nicht unbedingt hin.
Die Messung wurde doch auch nach DIN gemacht und nicht nach EWG wie bei VW? Somit ist dort auch noch mehr Leistung versteckt
diese LPS02 prüfstände gab es auch schon vor 25 jahren. die erzeugen fast keinen wiederstand für den motor wodurch eine gebläsekühlung nicht zwingend nötig ist. bin da kein profi aber ladedruck baut sich doch nur stark auf wenn der motor gegen eine last anarbeiten muß. das gezacke am ende der kurve sieht aus wie der drehzahlbegrenzer. schau mal ob es in deiner gegend einen maha leistungsprüfstand gibt. die sind sehr verlässlich.
Hi, ich such schon länger einen guten Prüfstand im Raum Rosenheim bis kurz vor Salzburg. Würd dann auch gerne mal versuchen so einen Pipercross Filter im Austausch zu messen. Wie gesagt, bisher ist bei mir bis auf Fahrwerk, Blenden und einem polierten Hitzeschutzblech alles orginal. Software bekam 2010 (?) bei einer Serviceaktion von VW das bekannte Update gegens Motorruckeln, ansonsten wurd daran nichts weiter gemacht.
vergess diese filter. ein freund hat in einem e36 einen ami V8 mit 500ps und das mit einem papierfilter eine messung mit K&N filter brachte das gleiche ergebnis.
Anfrage per Email an eine Motorentechnik-Firma in Kolbermoor ist raus - deren Messtand wurd mir von einem bekannten Tuner empfohlen. Wenn die nicht zu teuer sind und Termine frei haben werde ich hier weiteres berichten.
Nein, die hier: http://www.buchner-tuning.de/ Warte seit über einer Woche auf eine Antwort auf meine Anfrage - vielleicht sind die grad im Urlaub...
Muss ich mal schaun - hab derzeit noch genug andere Sachen zu tun als denen hinterher zu telefonieren. Ich muss ja nicht zwangsweise zur Messung - ich kanns auch bleiben lassen und von dem Geld schön essen gehen. Vielleicht hat hier auch wer anderes im Forum Erfahrung zum Thema und möchte hier was schreiben?
188/9 PS gehen schon in Ordnung mit dem alten Prüfgerät. So weit weg vom realwert oder von einem Mahaprüfstandwert ist es bestimmt nicht. Mit meinem 1.8 TSI war ich zwar noch nicht aber jede Messung (fast alles Mahaprüfstände) über die ich von dem Motor gelesen habe lag bei etwa 185 PS bis auf eine die war aber auch über 180. Die PS Angaben werden ja vom Marketing und nicht von der Technik bestimmt, man muss den Dieselkäufern die für ihre 170PS sehr viel mehr zahlen ja irgendwie den Preisunterschied erklären/die Maschine schmackhaft machen. Der 1.4er und der 1.8er werden in anderen Modellen auch mit 180 PS angeboten/angegeben...
Hört sich irgendwie beleidigt an... Es gibt eben Motoren die kommen eher gerade so auf ihre Leistung, da gehört der gtd leider auch dazu und bei manchen ist es eben umgekehrt. Ich hab die Marketingstrategie von VW nicht erfunden aber als ich damals mal bei Seat war um mir ein Angebot machen zu lassen wurde mir genau das gesagt (der 1.8ter wird zu schlecht angegeben wegen des Preisunterschieds ggü. dem größten Diesel und wegen des Drehmoments würde es dem normalen Käufer nicht auffallen).
Ok, wenn für dich die Aussagen eines Seatverkäufers und zahlreiche Leistungsstandmessungen von denen ich gelesen habe, bzw. der Fakt das die Motoren in anderen Modellen mit mehr Leistung angegeben sind, Käse sind bzw. haltlose Behauptungen dann kann ich dir leider nicht helfen. Ich vesteh gar nicht was du hast, du hast doch die schöne GTD/GTI Austattung, also ne schöne verspoilerung, sportlenkrad, einen toller Schaltknauf, nen dunklen Himmel, viele andere aufwertenden Dinge und dazu noch nen super sparsamen/starken Motor.