Leistungsverlust durch Klima

  1. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    Hallo


    Klima kostet PS, Klima treibt den Spritverbrauch in die Höhe
    Fakten – soweit so gut

    Was ist jetzt in der Übergangszeit? Wenn es draussen 22 Grad hat und die Klima läuft im Auto „einfach so mit“
    Sprich sie braucht nicht wirklich kühlen – müsste somit ja im „Schongang“ laufen.

    Zieht sie trotzdem gleichviel Leistung ab bzw wirkt es sich gleich auf den Spritverbrauch aus?
    Oder trifft das nur zu wenn sie bei heißem Wetter volle Kühlleistung bringen muss?

    Lg christian
     


    #1
  2. Kormy

    Kormy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    7
    Hallo

    Bei 22 Grad braucht die Klima doch nicht zu laufen,einfach abschalten.
    Leistungsverlust habe ich trotz 86 Ps nicht bemerkt,das gegenteil
    beim Audi A2 bei eingeschaltener Klima kommst du kaum an der Ampel
    weg.Die Klima bei VW war wenigstens früher so geht über eine
    Elektrokupplung rein.
     
    #2
  3. andiz

    andiz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    da die Klimatronic die Anlage regelt, wird bei Außentemperaturen um 22-23 Grad der Leistungsverlust nicht allzu groß sein. Ich denke beim Einschalten
    wird der Kompressor einmal auf Vollast gehen und anschließen die Leistung nachregeln.
    Ich habe mal gehört die Klimaanlage schluckt 5 PS.
     
    #3
  4. Kormy

    Kormy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    7
    AC aus dan läuft der Klimakompressor nicht mehr mit,
    so hättest du nach deine Meinung 5 Ps mehr.
     
    #4
  5. klauschi

    klauschi Beginner

    Registriert seit:
    1. Sep. 2013
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    4
    Ein Klima Kompressor im KFZ irgendwas um die 3-4kW max. Leistungsaufnahme, behaftet mit einem Wirkungsgrad bedingt durch Verluste im Antrieb, Reibung und so'n Schnulli. Ich glaube unter 12 Grad ist er sowieso grundsätzlich im Leerlauf... wenn die Außentemperatur über die eingestellte Temperatur steigt, geht die Leistungsaufnahme exponentiell nach oben und erreicht beim G6 irgendwo um die 40 Grad das Maximum (bei ca. 24 Grad im Auto).
     


    #5
  6. Kormy

    Kormy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2013
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    7
    Ganz Rechts im Bedienteil ist der Schalter AC,Lampe im Schalter an
    Klimacompressor läuft Lampe aus Nix Komp. keine Klima.
    Das mit den Leistunsverlust Spreche ich nicht ab,aber die Klima
    macht das was du vorgiebst,soviel ich weis werden bei Automat. die
    Klappen und nicht der Kompr. gesteuert.
     
    #6
  7. klauschi

    klauschi Beginner

    Registriert seit:
    1. Sep. 2013
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    4
    Der Kompressor läuft je nach Bedarf mit mehr oder weniger Leistung, genauso regelt die Climatronic die Luftzufuhr je nach Bedarf - hat aber mit dem Kompressor erstmal nichts zu tun. Schaltet man die Klima ab, wird der Kompressor auch mechanisch ausgekuppelt.
     
    #7
  8. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Die Klimaanlage kühlt doch nicht nur, ist keine reine Air Condition.
    Sie regelt Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. - hält ein gleichmäßiges Raumklima.
    Warum sollte man ein Komfort-System abschalten?
     
    #8

Diese Seite empfehlen