Servus ihr Lieben, ich brauch dringend Hilfe! Ich weiß das es viel zu googlen gibt mit Leistungsverlust bei dem Auto usw und so fort, aber ich komm nicht weiter und weiß nicht wie ich nach was suchen soll!! Ich erkläre mal das Problem und hoffe auf eure Hilfe! Frauchen hat mich vor kurzem aus dem Bett geschmissen weil das Auto nicht gehen würde! Auto wäre paar mal ausgegangen da hat sie aufgegeben! Handelt sich um Golf 6 1.4TSI mit 122 PS Seit ca 1 Woche besteht jetzt das Problem, Auto ist natürlich seit 3 Monaten aus der Garantie draußen! Von einem auf den anderen Tag war die Leistung weg, kommt auch nicht sporadisch wieder oder so, fehlt einfach, Motor läuft ruhig, kommt mir einfach vor als würde der Turbo nicht laufen und ich gurke mit 60 PS da rum! Habe auch 1-2 Leute mit genommen die sagten er läuft doch! Ja, aber leider nicht wie sonst! War beim Freundlichen, ist gefahren, sagt: "Zieht doch!" Glaub die wollen mich verarschen, ja bei 6000 touren zieht er, aber eigentlich reichen loxcker 2-3k.... Also, hatte heute den Lappi dran, ist kein Fehler im System, nichts, habe vermutet Turbo Schaden, bin dann noch gefahren und habe aufgezeichnet, ca 250mbar druck im Stand und bei Volllast geht er auch bis 1700mbar! Bin Ratlos und komm nicht weiter! Hilfe?
Moin. Selbiges hatte ich auch. Allerdings 160 PS Variante. Von jetzt auf gleich keine Leistung mehr. Festgestellt wurde defekt des Druckregelventils am Turbolader. Ich meine das hätte rund 130€ bei VW gekostet, habe aber die Anschlussgarantie und somit nichts bezahlt. Gruß Stefan
Nein, leider nicht. Zuerst stellte der Servicemensch die Vermutung Turbo sei defekt, wurde dann ausgebaut doch kein defekt festgestellt. Danach dann auf probefahrt den Leistungsverlust festgestellt. Darauf hin dann das Ventil gewechselt und alles war super
Guten Morgen, war bei mir das selbe Problem, habe auch den 122PS, war dann das o.g. Ventil Also nur ne Kleinigkeit... Bei mir war übrigens au nix im Fehlerspeicher... Gruß
mir hat es leider nichts gebracht - 3200U/min und alles... Drosselklappe für Reinigung ausgebaut - die war sauber! nach dem Zusammenbau ging es wieder, aber nicht lange! irgendwo ein Schlauch undicht? muss weiter gucken
Irgendwie scheint es immer wieder ähnliche Probleme zu geben mit der TSI-Technologie. Bei mir ist es nicht anders, habe aber nach langer Suche auch keinen Rat mehr
Hatte jetzt letztes Wochenende selbiges Problem... Bei 160 auf der Bahn plötzlich ein kleiner Ruck, der durchs Auto ging, danach konnte ich das Gaspedal bis zum Bodenblech durchtreten, aber er wollte nicht mehr gut beschleunigen...an der nächsten Möglichkeit auf den Autohof geschlichen, da ich schon Probleme beim Überholen eines LKWs hatte. Dort habe ich dann mal einen Zündungswechsel vorgenommen und beim Auffahren auf die Bahn merkte man, dass die gesamte Leistung wieder da war. Am Montag dann ab zur Werkstatt, welche dann auch erstmal nur den Fehlerspeicher ausgelesen hat, da ja alles wieder funktionierte. Laut Aussage eines Mitarbeiters haben die auch was auslesen können...er sagte nur "ja iwas mit Ladedruck in Turbolader-Region..." müssen die sich mal genauer angucken, es gibt auch eine TPI... muss jetzt noch einen neuen Termin vereinbaren und dann bin ich mal gespannt, ob es auch nur am Ventil liegt...
weiß nicht, ob es euch auch helfen würde, aber ich habe dieses Problem gelöst! mein Tipp (habe ich selbst gemacht): - N75-Sensor habe ich vorher ausgetauscht - hat nichts gebracht! - Drosselklappe samt Drucksensor am Rohr nach der Drosselklappe auch (alles komplett mit Rohren, gekauft vom GTI, gebr. 13 000km für 80€) und dann ging es alles! Arbeitsaufwand - 1st