Lenkgetriebe Defekt?

  1. Banditbear

    Banditbear Guest

    Mist, glaube mein lenkgetriebe ist im A.....
    Mach üble Geräusche (Metallisches Klackern) beim Lenkrad bewegen, auch ohne laufenden Motor.
    Hoffe VW macht keinen Stress falls sich meine Vermutung bewahrheiten sollte wegen garantie, weil ja andere Federn eingebaut sind.
    Werde morgen früh mal den besuchen...
     


    #1
  2. Rüdi_Nbg

    Rüdi_Nbg Guest

    Na da bin ich ja mal gespannt, was VW sagt.Wünsch Dir viel Glück oder nen kulanten KD-Meister.

    Ich hab meinen V-er damals abgegeben weil VW sich bzgl. Kulanz nicht gezuckt hat. Der Wagen war noch nicht mal drei Jahre alt und hatte eine ganz normale Laufleistung. Der Austausch vom Lenkgetriebe hätte mich knapp 2.000 €uronen gekostet...
     
    #2
  3. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hat sich leider bewahrheitet
    lenkgetriebe ist defekt...nach 33000 km...
     
    #3
  4. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    und musst du es jetzt selber bezahlen??? oder bekommst du es auf kulanz von vw ersetzt??
     
    #4
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich habe auch ein metallische Klackern.Aber das ist bei mir nur wenn das Fahrzeug steht oder rollt.Macht immer so Tock Tock oder Klack Klack.Ist noch nicht lange so.Bei dir auch so?
     


    #5
  6. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Bei dir Subspecies solltest du erstmal deine gesamte Achse auf spiel prüfen... vielleicht machen deine Federn auch geräusche (gebrochen o.ä.)
     
    #6
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das wär ja derb wenn da schon ne Feder gebrochen wäre..Aber das schließ ich eigentlich aus.Aber ich werd mal schaun.Hatte das Auto eh schon weit Wochen nicht mehr auf der Bühne ...
     
    #7
  8. Banditbear

    Banditbear Guest

    Ne wird auf garantie gemacht.
    wäre ja auch blöd wenn wegen anderen federn, die lenkung aus der garantie fallen würde.
     
    #8
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Sep. 2011
  9. Banditbear

    Banditbear Guest

    Meinst wenn du die lenkung hin und herbewegst?
    ja ist auch nur im stand und ohne laufenden motor richtig laut.(lenkrad schnell hin und her bewegen)
    bei laufenden motor wenn das lenkrad im stand langsam hin und herbewegt wird ist so eine art einrasten zu spüren. schwer zu beschreiben. jedenfalls hat man gemerkt, das da was nicht stimmt.
    wenn ich überlege, das ich vor 2 tagen mit vollgas über die bahn gebrettert bin...
     
    #9
  10. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Scheiße jungs.... hoffentlich kommt sowas nicht bei mir. Seid gestern ist meine Garantie abgelaufen, habe mich gegen eine Verlängerung entschieden. Kann am Auto alles selbst machen... und in der Verlängerung ist ja auch nicht alles drin.

    Naja hoffentlich bleibts beim alten, bei mir melden sich langsam die Koppelstangen, aber bei dem Fahrwerk und 45tkm dürfen die das auch mal. Sonst ist alles paletti.


    Grüße
     
    #10
  11. Banditbear

    Banditbear Guest

    So, habe ihn heute wiederbekommen.
    Kein Klackern mehr bei lenkbewegungen, ganz anderes gefühl beim lenkrad drehen im Stand...
    Aber ein beschäftigt mich: Wie lange hält wohl dieses Lenkgetriebe?
    Wars ein "Ausrrutscher" oder ist es gar eine "Krankheit" beim Golf 6?
    Ich meine bei 33000 km sollte sowas noch nicht passieren...
    Was, wenn nach Ablauf der Garantie das Ding wieder kaputt geht?
    Von euch hat noch keiner Probleme damit gehabt?
     
    #11
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also Banditbear wenn ich das so lese hört sichs genauso an wie bei mir.Aber ich war heut auf der Bühne.Bei mir sinds wohl die Federbeinlager oben.Ich hab noch bis 14. September Garantie.Das heisst ich werde ihn am Montag nochmal hinstellen,vor allem auch weil 2 Fensterheber spinnen.
     
    #12
  13. Banditbear

    Banditbear Guest

    Ja mach das lieber noch vor Ablauf der Garantie, sonst könnte es teuer werden...
     
    #13
  14. vollherr

    vollherr Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo an alle mit Geräuschen in der Lenkung. Bei meinem 6er mit Eibach 45/35 hatte ich auch ein metallisches Geräusch von der Lenkung bei laufendem Motor und nur im Stand.
    Bin nach langem googeln und ausprobieren auf den Fehler gestoßen, es fehlte spezialfett zwischen Domlager und Federn bzw Anschlagpuffer vom Stoßdämpfer. Siehe hiezu auch auf You tube : Audi A3 8P Geräusche Lenkung. Bei mir ist das Geräusch seit dem weg.
    Vielleicht hilfts.
     
    #14
  15. Banditbear

    Banditbear Guest

    Das glaube ich dir, aber bei mir war wirklich definitiv das Lenkgetriebe hinüber...
     
    #15
  16. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich find da leider kein video,kannst da mal den Link reinstellen?Danke!
    Das Problem wirds dann bei mir wohl auch sein.Mal sehn ob ich da so hinkomme ohne es auszubauen.
     
    #16
  17. vollherr

    vollherr Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    suche mal bei "Motor Talk" unter Audi A3 8P,oder gib bei google : Lenkung Knacken Audi A3 8P ein. Als alternative frag mal deinen Freundlichen ob er das Problem von div.Audi A3 mit sportfahrwerk kennt !?! Als selbstversuch kannst du auch das Auto aufbocken und auf den obersten Federring und Domlagerteller ein druckfestes Fett auftragen und evtl.den Anschlagpuffer unter der Staubschutzkappe mit silikon einsprühen. Viel glück
     
    #17
  18. Noonian

    Noonian Guest

    @ Subspecies

    Was ist denn nun eigentlich bei dir rausgekommen? An was hat es gelegen?
     
    #18
  19. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Gute Frage..Seit dem ich die Bilstein B8 Dämpfer eingebaut hatte war es weg.Ich hab das gleichzeitig mit dem WALK gemacht.Und da muss man Schrauben lösen und wieder anziehen die locker werden können.Das sind 6 Stück vom Aggregateträger.Diese Schrauben sollen wohl mit der Zeit locker werden und dann rutscht der Träger hin und her und verursacht die Geräusche.Das hab ich so in nem Thread bei Golfgtivi.de gefunden.Da ich die Schrauben wieder angezogen hab kann es sein dass diese nun wieder richtig fest sind und keine Geräusche mehr auftreten.
     
    #19
  20. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Sodala Junges,

    Ich hab hier auch mal ein bisschen Knacken für euch.
    Und bin gespannt was ihr meint.Das Knacken kommt nur wenn ich stehe oder langsam fahre.Und eben wie in dem Video ziemlich weit nach Links oder Rechts einschlage sowie Mittig wenn ich leicht Links/Rechts lenke.Hab Eibach 45/35mm verbaut.Meint ihr das is das Lenkgetriebe?

    Knacken - YouTube
     
    #20

Diese Seite empfehlen