Hey Leute, habe vor ein paar Monaten von einem Bekannten KFZ Mechaniker das Lederlenkrad einbauen lassen. Seitdem ist das Lenkrad "schief". Wurde schon 3x nachgebessert aber dies bekommt man wohl nicht 100%ig hin. Nun habe ich am Freitag nen Termin zur Achsvermessung. Bei dieser wird ja das Lenkrad "eingespannt" und dann die Spur usw eingestellt. Danach sollte ja alles wieder gerade sein. Sehe ich das richtig so? Oder habe ich irgendetwas übersehen?
Ist richtig, aber wenn es zu sehr verstellt ist auf der verzahnung bringt spur und sturz einstellen auch nichts da es nur gewissen tolleranzen gibt. Ansonsten kann es auch zu problemen mit dem Lenkwinkelsensor kommen. Aber erstmal abwarten würde ich behaupten.
das wird schon gehen mit der vermessung. wenn du glück hast ist der mess stand so modern das dein lenkrad nicht festgespannt werden muß. gibt heute geräte wo man vorher nur einmal das lenkrad gerade stellen muß und dann kann man drücken und was auch immer am auto und es wird trotzdem gerade sein. das errechnet der computer dann alles. sehr feines gerät.
Ist schon richtig so. Das Lenkrad wird in 0° Mittelstellung gedreht. Wenn die Lenkrad Mittelstellung nicht stimmt, wird man das schon an der Spur erkennen. Anschließend wird das Lenkrad festgespannt und die Spur korrigiert. Leider gibt es sehr viele Pfuscher die das nicht richtig können. Die stellen die Spur ein, merken dass nach der Vermessung das Lenkrad schief steht(warum wohl?) und versetzen das Lenkrad auf der Nabe dann um 1-2 Zähne. So einen Pfuscher hatte ich auch als Arbeitskollegen.
Aber wenn er nur das Lenkrad getauscht hat dann sollte es doch nicht schief sein sondern genauso wie vorher?Vorrausgesetzt man setzt das neue genauso drauf wie das alte.Als ich das R Lenkrad eingebaut hab bei mir wars auch nicht schief.