Hi zusammen, ich habe meinen Baujahr 01/2012 GTD nun noch nicht ganz ein Jahr bin aber selbst nun knapp 26000km gefahren. Gekauft mit knapp 19000km und somit bei 45000km angelangt. Was mich seit einigen Tagen "stutzig" macht, dass ich beim beschleunigen ein flattern im Lenkrad wahrnehme. Es ist nur beim beschleunigen, also wenn quasi Gewicht durch die Beschleunigungskräfte von der Forderachse genommen wird. Kann es wirklich sein, dass nach nichtmal 2Jahren und 45000km die Gummis in der Vorderachse verschließen sind?
Möglich ist alles Bei meinem GTD waren nach 30.000 Kilometern die Radlager hinüber, was eigentlich auch nicht sein sollte.
Ich habe bei meinem TSI auch Lenkradflattern ab 120 kmh, sowohl mit Winterreifen 195 65 15, als auch mit brandneuen Sommerrädern 225 45 17. Beide Sätze sind laut (2 verschiedenen) Reifenhändlern korrekt gewuchtet. VW sagt, Flattern kann nur von schlecht gewuchteten Rädern kommen. Darüber hinaus habe ich ein Schleifen (kein Knarzen oder quietschen) in Rechtskurven kurz vor Volleinschlag. Dies konnten 2 verschiedene VW Händler nicht beheben. Es wurden auf Verdacht die Domlager gewechselt (bereits zum zweiten Mal) - das Problem besteht aber immer noch. Die Karre macht mich noch wahnsinnig...
Hmm ich hatte ein vibrieren als ich den GTD gekauft hatte. Das war mit Winter sowie mit Sommerrädern anfangs vorhanden, nun ist das vibrieren weg, aber das Lenkrad flattert beim beschleunigen... Naja, am 23.9 hab ich dann eh die Inspektion für 45000km... mal gucken was VW sagt. Irgendwie seh ich es aber nicht wirklich ein, jetzt schon Fahrwerksverschleißteile wechseln zu müssen, zumindest nicht auf meine Kosten.
Radlager wurden auf Garantie gewechselt. Der sagte selber, dass das nach 30.000 eigentlich nicht sein kann, beim GTD aber leider häufiger aufgetreten ist.
Ich vermute sowas wie Querlenker, Spurstange, Koppelstange etc... sowas waren zumindest damals bei meinem schönen BMW e39 die auslöser (allerdings war dieser 13Jahre alt und hatte nach ca 220000km immernoch die Erstzulassungsteile verbaut... damals war eben noch alles besser ) Keine Ahnung wie das beim GTD aufgebaut ist
@Marc TSI: Es soll bei größerem Lenkradeinschlag schon mal zu Geräuschen an den Gummimanschetten kommen!
Das habe ich auch, leider...wie bereits erwähnt soll es von den gummimanschetten kommen. Wie/ob man es weg bekommt weiß ich nicht
Mein Schrauber sagt, Einsprühen mit Silikonspray, was aber nicht lange halten soll. Bei mir gibt´s übrigens besagte Geräusche nicht!
Was hat das mit Nachfrage zu tun? Du schreibst einen Post der total belanglos für das Thema ist und wunderst dich dann, dass ich darauf nicht mit "helfenden Händen" reagiere?
Guck doch einfach mal bei #10! Diesen Beitrag meinerseits wollte ich schon vorher in #9 mit dem entsprechenden Zitat beantworten, wobei das eben nicht funktionierte - so einfach ist das! Ich habe Dich nach absolut nichts gefragt, eine Feststellung aufgrund einer bestimmten Problematik getroffen und wollte lediglich meinerseits dem TE helfen. Aber warum sollte ich mit Dir über solch´ völlig belanglose und lächerliche Dinge diskutieren und mich für irgendetwas rechtfertigen? (Was ich ja indirekt doch schon wieder gemacht habe). Deine Antwort in #11 war unnötig - sorry - blöd und ausgesprochen dämlich. Wenn Du nichts zur Lösung des Problems des TE (oder auch meines?) beizutragen hattest, hätte es Dir besser zu Gesicht gestanden, einfach die Klappe zu halten!
So Leute und nun ist hier wieder Ruhe und Frieden im Karton. Das Forum muckt zurzeit, geht auch uns Mods auf den Sack . Unmut darüber gehört in den Supportbereich.
Turbotreter, Danke für Deine Info! Ich äußere hiermit meine Anerkennung für die Arbeit der mods und hoffe natürlich, dem TE wird auch noch sachkundig geholfen werden können...
Nur zur Info: Der TE ist der Gleiche wie der, der dich darauf aufmerksam machen wollte, dass dein Kommentar nicht zur Lösung seines Problem's beiträgt Aber jetzt zurück zum Thema. Als ich wegen den Radlagern beim war hatte er zunächst die Antriebswelle vermutet, da diese wohl auch beim GTD schon mal Probleme machen soll. Ob sowas auch in Frage kommen könnte?