Lernendes dsg ?!!?!??!?

  1. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute....

    Als ich vor paar Wochen meinen neuen Karren bestellt habe, da sagte mir der , dass das DSG nach und nach immer mehr lernt so zu schalten wie der Fahrer auch fährt !? Sprich möglichst spritsparend ?!?!?! Ist da echt was dran ?!?!? - wie sind da so eure Erfahrungen !

    Wäre dankbar für ein paar Antworten !
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    jo, zumindest weiß ich es vom 7 Gang DSG.......man merkt es besonders nach Hetzfahrten, selbst im D-Modus schaltet der Hund später als gewöhnlich
     
    #2
  3. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Sicher das das nicht ein subjektives Empfinden ist? Nach schnellen Fahrten ist der Fuß halt immer noch ein bischen tiefer wie normal.
     
    #3
  4. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Denke mal so eine sich an die Fahrweise anpassende Automatik ist Standard. Hatte schon mein BJ1998 Audi A3 mit 4 Gängen.

    Nach dem Du am heizen warst, oder mal mit Kickdown gefahren bist, geht die Automatik noch ne Weile mit höheren Drehzahlen. Auch wenn man nur langsam Gas gibt. Erst wenn man den Fuß ganz runter nimmt wird dann auch früher geschaltet.
     
    #4
  5. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    An meinem DSG ist mir bisher keine Änderung aufgefallen im Schaltverhalten.
     


    #5
  6. MisterX91

    MisterX91 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Jan. 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Hab relativ selten DSG gefahren, aber nur mal so von der überlegung her, widerspricht sich das dann nicht mit der Idee?
    Beim Benziner spart das DSG ja sogar Sprit im Gegensatz zum Schalter.
    Angenommen jemand kann garnicht mit seinem Fuß umgehen, nur Vollgas oder garkein Gas, würde das DSG ja endlos verbrauchen. Dachte gerade der Sinn dabei ist es trotzdem sparsam fahren zu können.
    Vollgas jetzt nicht im Sinne von Kick-Down, nur übertrieben gesagt.
    Dan jan würde das DSG auch danach noch spritschleudernd fahren, weils so angelernt ist.
     
    #6
  7. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Hä ?

    Mit m Schalter kannste doch auch Gas geben wenne willst?
    Das Automatikgetriebe zieht ja nicht ohne Ende hoch. Nur für eine bestimmte Zeit. Fährst Du ne Zeit lang ruhiger schaltet es ja auch wieder früher hoch. Du kannst auch bei jedem Automatikgetriebe schalten wie Du willst je nach dem wieviel Gas Du gibts. Damit kannst Du auch Sprit sparen oder mehr verbrauchen wie Du willst.

    Und mit m DSG spart man Benzin, weil das Ding 7 Gänge hat und daher z.B. im Stadtverkehr die Motorleistung besser umsetzen kann, da die Gänge 2.3.4 beim DSG in 2.3.4.5 übersetzt sind.
     
    #7
  8. MisterX91

    MisterX91 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Jan. 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Stimmt eig, das DSG hat ja seine Schaltpunkte, und alles andere macht der Gasfuß.
    Nur lernt es dann überhaupt, wenn es schon fest vorgegeben ist?
    Naja gut, ich ziehe mcih dan mal wieder zurück aus der Diskussion, bevors zu kompliziert wird^^
     
    #8
  9. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Naja vielleicht ist so besser erklärt:

    es hat keine festen Schaltpunkte. Es schaltet je nach Last. Gibst Du langsam Gas wird schneller hoch geschaltet. Gibst Du mehr Gas hast Du mehr Last schaltet es später hoch. Gibst Du viel Gas ist die Last noch höher und es schaltet auch mal runter um so schneller beschleunigen.
    Diese Punkte wieviel Last man erzeugen kann, bevor das Getriebe schaltet hat man dann im Gefühl. Und diese Punkte unterscheiden sich, je nachdem, ob Du um D oder S Modus fährst. Und wenn Du die letzten Minuten oft soviel Last erzeugt hast, das oft runter geschaltet werden musste oder länger hochgezogen werden musste. Dann merkt sich das die Schaltung und lässt sich etwas Zeit mit hochschalten. Diese Lastpunkte sind nicht zwingend an eine Drehzahl gebunden, sondern eher an Deine Beschleunigung.
    Das ändert sich ja auch ständig und bleibt nicht auf ewig gespeichert.

    Daher merke: Du kannst mit Deinem Fuß beeinflussen wie die Automatik schaltet. Und eine Automatik ist daher nicht langweiliger als ein Schaltwagen. Im Gegenteil man schaltet auch mal eben schneller einen Gang runter, weils schneller geht und weil man keine Arbeit damit hat.
     
    #9
  10. nubs

    nubs Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    0
    Das DSG lernt aber dennoch nicht.
     
    #10
  11. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0

    Also die Erklärung find ich gut ! Vielleicht lernt es nicht, aber es passt sich immer etwas an wie es scheint !?
     
    #11
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2010

Diese Seite empfehlen