Hey Leute Also ich habe mir einen Satz Leuchtmittel für jede Fassung geholt. Abblendlicht, Nebelscheinwerfer, Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung Wie gehe ich nun am besten vor? Ich habe mal gelesen gehabt das es beim Golf 6 wohl ganricht so leicht ist. Hat da jemand ein paar Tips ? Beim Corsa hieß es Haube auf , Kabel abziehen und dann konnte man hinten an der Rückseite der Lampen alle Birnen rausziehen und leicht tauschen. Von den Nebelscheinwerfern habe ich leider garleine Ahnung außer das da irgendwie jeder eine art "Netz" kaputt macht. Davor habe ich jetzt schon angst :.(
Also ich habe die Leuchtmittel auch getauscht und es ist überhaupt kein Problem, Gummi hinter dem Scheinwerfer entnehmen und dann kann man die Leuchtmittel schon sehen. Problem bei mir war nur der rechte Scheinwerfer da er ziemlich zugebaut ist, brauchst also kleine Hände Gruß, Christian
Okay ERLEDIGT. War alles relativ einfach. Die Standlichtbirnen sind ja mit der Halterung auch nur zum reindrücken. Habe jetzt nicht grade riesen Pranken, das hat die Arbeit natürlich vereinfacht. Beim GTD und GTI muss man die Nebelscheinwerfer von der Radmulde aus wechseln. Beim Highline muss das Gitter von vorne Entfernt werden ( das wohl schwierigste von allem) weil man da echt super vorsichtig sein muss. Das Gitter geht nur halb ab ( die andere hälfte ist irgendwie geklippst) aber auch wenn man es nur halb abmacht kann man die Schraube lösen und die ganze Nebelscheinwerferhalterung durch den Schlitz ziehen. Die Kabel sind alle lang genug um das alles außerhalb der Karosse zu wechseln. Sofern man nicht ganz grobmotorisch ist, sollte dieses Unterfangen von jedem zu bewerkstelligen sein.
Ich habs mit meinen Großen Händen nicht geschafft.... hab es beim machen lassen als ich dort die Sommerreifen drauf bekommen hab
die Standlichter waren echt der letzte Abfuck, hab mir die Hände total verkratzt und geblutet hats auch noch das di nur gesteckt sind hab ich leider ein wenig zu spät gemerkt beim ersten hab ich gedreht und mir glaube was abgebrochen, hält zwar nicht mehr wie im original zustand aber fällt nicht raus und ist auch nicht locker beim zwieten gings dann einfach zu guter letzt is mir noch die verpackung von den lichtern in den motorraum gefallen...ich hätte ausrasten können
Ich hab mein Fahrtlicht grade getauscht. Ich hab erstmal mit der Bei Fahrerseite angefangen damit ich mich nicht von anfang an Aufrege . Ging auch recht schnell. Bloß habe ich die Ausführung mit den Plasikabdeckungen. Die anderen sind dann aber auch schon wieder Gummiabdeckungen. Wegen den Bügel bin ich fast durch gedreht ^^. Die Fahrerseite war da schon kniffliger. Habs dann aber auch geschaft. Beides zusammen hat rund 20 Min gedauert