Lichtschalter ausgetauscht - sitzt nun schief

  1. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    heute habe ich meinen Lichtschalter (Trendline-Version) gegen einen Comfort-/Highline-Lichtschalter ausgetauscht.

    Der Ausbau vom alten Schalter war sehr einfach. In Nullstellung der Schalter hineingedrückt und nach rechts gedreht. Dann ließ er sich einfach herausziehen.

    Soweit so gut. Nach dem Umstecken des Kabels wollte ich den neuen Lichtschalter wieder einbauen. Das funktionierte leider nicht mehr so einfach.
    Der Lichtschalter ging nur sehr schwer hineinzuschieben und nachdem er bündig im Armaturenbrett sitzte, merkte ich erst, dass er nun schief sitzt.

    Die Null ist nicht genau auf 12 Uhr, sondern etwas nach rechts versetzt. Jetzt bekomme ich den Lichtschalter nicht mehr gedreht bzw. herausgezogen.
    Irgendetwas klemmt und nun habe ich die Befürchtung, dass ich bei größerem Krafteinsatz den Schalter zerstöre.

    Habt Ihr einen Tipp, wie man den Lichtschalter wieder gelöst und gedreht bekommt, so dass er richtig sitzt?

    Viele Grüße
    Andreas
     


    #1
  2. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Hast du jetzt deinen Lichtschalter mit Auto Funktion? Hast du den neuen Lichtschalter in der gleichen Postition eingebaut wie den Alten ausgebaut. Also mit dem hineindrücken und nach rechts drehen? Dann sollte er eigentlich nicht klemmen.
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2012
  3. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    mein Lichtschalter hat keine Auto-Funktion.
    Beim Einbau habe ich vermutlich nicht die Position korrekt getroffen, wie beim Ausbau.

    Wenn ich beim neuen Lichtschalter in Nullstellung den Drehkopf hineindrücke (das funktioniert ohne Probleme) und dann versuche nach rechtszu drehen, bewegt sich rein gar nichts.

    Gruß
    Andreas
     
    #3
  4. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Wenn Du die seitliche Abdeckung vor den Sicherungen abmachst, dann solltest Du den Lichtschalter seitlich von hinten sehen. Vielleicht erkennst Du, warum er klemmt, ansonsten kannst Du eventuell den Schalter von hinten ausdrücken.
     
    #4
  5. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    danke für den Tipp. Ich habe gleich einmal nachgeschaut. Der Schalter klemmt an so einem "Metall-Spanner" mit dem die Lichtschalter Frontblende am Armaturenbrett befestigt ist.

    Leider komme ich seitlich über die Sicherungskastenöffnung nicht richtig an den Schalter dran um genügend Kraft für das Drehen aufzubringen.
    Sprich, die komplette Lichtschalterblende muss raus, um vernünftig den Schalter packen zu können.

    Für mich heißt dass den Wagen in die Werkstatt zu bringen, da ich weder die Zeit und Kenntnis, noch den richtigen Platz für solche umfangreicheren Operationen habe.

    Nochmal Danke für die Antworten.

    Viele Grüße
    Andreas
     


    #5
  6. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    So,

    heute kann ich das Thema als erledigt melden.
    Der Schalter sitzt nun wie es sein soll. Für die Profis war das kein Problem und innerhalb von ein paar Minuten gelöst.

    Die paar Minuten Zeit waren gut investiert, zumal ich als Stammkunde diesen Service gratis erhalten hatte.

    Viele Grüße
    Andreas
     
    #6

Diese Seite empfehlen