Lichtsensor schaltet nicht mehr plausibel

  1. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    heute ist ein herrlicher Tag, was die Lichtwerte angeht...
    Keine Wolke am Himmel, die Sonne scheint.
    -0,5 °C aber dafür hat man ja die Heizung.

    Vor knapp 2 Wochen wurde meine WSS wegen Steinschlages ausgetauscht, gemacht wurde das bei VW.

    Es schien alles zu funktionieren... Die letzten Tage war es ja nicht gerade besonders hell draußen, so dass ich dachte, das dass Abblendlicht genau deshalb an bleibt.

    Denn der Regensensor funktioniert perfekt... Also da gibts nichts dran auszusetzen. Heute allerdings stelle ich fest, das dass Abblendlicht auch nicht abgeschaltet wird. Wobei das auch nicht stimmt, es wird abgeschaltet wenn die Sonne direkt auf den Sensor scheint.
    Fahre ich aber unter einer Brücke her ist es sofort wieder an und bleibt es auch...

    Also irgendwie scheint da was nicht zu stimmen... Ich weiß, vor dem Scheibentausch hat das wunderbar funktioniert.

    Wie kann das in Zusammenhang stehen?
    Weiß evtl. auch jemand was Berechnungsgrundlage ist für das Abschalten des Abblendlichtes... Sind das nur die Tageslichtwerte oder auch andere Faktoren...

    Danke euch schon mal.
     


    #1
  2. BLaCK_GtD

    BLaCK_GtD Bastler
    Member

    Registriert seit:
    9. Aug. 2010
    Beiträge:
    296
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte diese Probleme nach dem wss Tausch auch!
    Das Auto Haus meinte immer das es nicht an ihrer Arbeit liegen könnte...
    Nur komisch das nachdem ich das Auto abgeholt der Spiegel und die Sensoren nicht mehr richtig arbeiteten

    Ok Ende vom Lied war das Auto Haus hat beim Einbau des Spiegels die Stecker im spiegel nicht richtig draufgeklippst! Kannst beu dir ja mal gucken ob der richtig sitzt!
     
    #2
  3. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Also der Sitz des Spiegels sieht für meine Begriffe ganz ok aus...
    Genau in der Mitte.

    Alle anderen Dinge funktionieren ja auch... Der Spiegel blendet ab, Der Regensensor funktioniert 1a nachdem was ich im Regenwetter so festgestellt habe. Nur der Lichtsensor halt nicht.

    Wobei der schon schaltet... Ich war über 2h Unterwegs heute.
    Nach etwa 1,5h hat er heute das Licht abgeschaltet.
    Ich bin dann unter einer Brücke her und Zack, Licht wieder an und bleibt es auch...
     
    #3
  4. Thor

    Thor Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Jan. 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Das löst zwar Dein Problem nicht, aber mein jetziger Golf ist der erste VW nach Passat und Eos, wo Licht- und Regensensoren halbwegs sinnvoll arbeiten. Mit den Vorgängern war ich mehrfach in verschiedenen Werkstätten und außer Schulterzucken gabs da nichts zu holen...
     
    #4
  5. djlandolt

    djlandolt Guest

    Grüss dich

    Ich bin der Dani aus der Schweiz.
    Du, ich habe ein sehr ähnliches Problem mit dem Abblendlicht wie du, ausser dass es meistens 15 - 20 Minuten nach Fahrtbeginn dann doch noch ausgeht und des Display des Navi wieder hell macht.

    Eine Frage: wärst du bereit mit mir deine Erfahrungen auszutauschen? Ich fühle mich von meiner Werkstatt ein wenig veräppelt....

    LG
    Dani
     


    #5

Diese Seite empfehlen