Moin Moin ! Einige kennen sicherlich mein Auto, und auch meine dunklen Dectane Rückleuchten aus der Serie Litec. Ich bin mit diesen eigentlich super zufrieden. Fahre seit 1 1/2 Jahren mit diesen rum. Doch letztens wurde ich angehalten. Die Polizisten meinten diese wären nachträglich lackiert worden, ob nun von mir oder vom "Hersteller" sei egal. Somit sind diese Illegal. Das E-Prüfzeichen hat die nicht Intressiert, weil angeblich würde man an der Kante erkennen können das diese Lackiert sind. Daraufhin habe ich mir ein Gutachten von Dectane zuschicken lassen. Also das Gutachten für die E-Prüfnummer, dieses ist aber aus Spanien. Eigentlich sollte das egal sein, weil E-Nummer gilt in der ganzen EU! Mit diesem Gutachten war ich bei der Polizei, die konnten mir aber auch nicht weiterhelfen. Er sagte mir nur das er nicht weiß inwiefern die Richtlinien dort anders sind als in Deutschland, deshalb müsste sich das jemand anschauen der davon mehr Ahnung hat. Ich solle zum Tüv fahren. Ich also zum TÜV, der Herr bei Tüv war ziemlich Inkompetent und wollte mir scheinbar gar nicht helfen. Er durchsuchte das Gutachten nach einer Tönung der Rückleuchten und fand irgendwas von 50%, ist sich aber nichtmal sicher ob das für die Tönung ist. Anschliessend sah er sich die Rückleuchten an und sagte er sieht von weiten schon das diese zu Schwarz sind. Allerdings wer diese Rückleuchten kennt und auch schonmal gesehen hat kann mir nicht sagen das diese Dunkel sind von der Leuchtkraft her !! Ich hatte nie Probleme damit auch nicht mit anderen Autofahrern. Der Herr wollte sich aber auf nichts Festlegen. Weil er mir nichts konkretes sagen kann. Er meinte ich müsse mir einen Gutachter nehmen der sich damit auskennt. Er meinte halt nur das er keine Lackierkante erkennen kann, und es sei entweder sehr gut gemacht, oder eben getöntes Glas (Was ja dann nicht Illegal ist wenn das mit dem Gutachten überein stimmt!) Nun hab ich einem Gutachter ne Mail geschrieben, aber eigentlich ... .... wieso soll ich mich darum kümmern? Sind die nicht in Beweispflicht mir zu beweisen das meine Rückleuchten trotz dem Gutachten Illegal sind und nicht ich ??? Weiß nun nicht was ich machen soll, die Rückleuchten find ich gut, wollte die eigentlich auch weiter fahren ! Hat einer von euch etwas mehr Ahnung und kann mir genau sagen ob ich mich darum kümmern muss ?????? Grüße Basti
Mit dem technischen Gutachten bist du eigentlich auf der sicheren Seite. Da auf den Rückleuchten das E-Prüfzeichen bestimmt irgendwo zu finden ist, kannst du ja mal versuchen die Dinger vom TÜV eintragen zu lassen, damit du das bestimmt ziemlich lange Gutachten den "Hunden" nicht immer unter die Nase halten musst.
Habe diese dran,hinter mir fuhr auch schon ein Policeauto hinterher,haben sich aber nicht dran gestört.
Ich denke auch das du mit den E-Prüfzeichen auf der Sicheren Seite bist! Aber was willst du machen wenn die Blauen damit nicht zufrieden sind und dir eine Strafe aufrücken wollen? - Dann wirst du wohl, wenn du da anderer Meinung bist als die, dich um ein Gutachten kümmern müssen! Die machen sich es da halt einfach... Vielleicht einfach mal zu einem TüV-Prüfer gehen der nicht gerade die 0-bock Phase hat ;-)
grundsätzlich bist du in der beweispflicht aber wie oben schon genannt, fahr einfach mal zu nem anderen prüfer, irgendeiner wirds dir schon eintragen *gg*
http://www.kba.de/cln_033/nn_124384...e.pdf/tune_it_safe_haendler_faltblatt_pdf.pdf schau Dir das mal an!!!!!!!
wenn ich das richtig verstehe sollst du also nachweisen, dass du nicht nachträglich verdunkelt/lackiert hast. gutachten und e-prüfnummer hast du ja, dann leg noch nen farbausdruck vom internetshop bei, auf welchem man sieht, dass die rücklichter genau so dunkel verkauft werden. mehr kann man nicht erwarten, finde ich
Naja, genau genommen nicht. Allerdings wird mir vorgewurfen das die Gläser gelackt sind.. und zwar dunkler als sie dürfen,... aber ich fahre morgen mal zur anderen tüv stelle und nehm au noch wie hier empfohlen wurde farbkopien mit..
die pissen jeden ans bein wos nur geht. echt ne freichheit irgendwie.. sollen sich lieber um was sinnvolles kümmern als um das..
Naja die Polizisten waren recht geil drauf. Die waren Spezialisiert auf Tuning Fahrzeuge. Speziell halt ohne zugelassene Teile. Die meinten sie würden sowas erkennen, als Kompliment meinten die noch das sie mich niemals angehalten hätten hätte ich andere Rückleuchten gehabt, da mein Auto absolut nicht wie eine Bastel-Kiste aussieht. Haben sich auch alles ganz genau angeschaut. Jede eintragung, alles ohne Beanstandung. Sogar im Motorraum hat er alles nachgeschaut ! Habe dann noch ne weile mit denen geschnackt. Hab ihm noch Tips gegeben weil seine Frau nen 5er Golf hat und so. Aber das mit den Rückleuchten pisst mich an.
So ich melde mich dann auch mal wieder ! Ich war gestern bei der GTÜ Prüfstelle auf empfehlung von einem Kumpel... Der Herr dort hat sich das alles angeguckt... die Nummern verglichen, sich einmal ein Bild gemacht und mir den Stempel gegeben. Hat gesagt ist doch alles okay ? Hat nochmal in der Zentrale angerufen ob irgendwas über das Gutachten bekannt ist (Fälschungen o.ä.) - Nichts bekannt. Also Top ! Ab zur Polizei, nächster Stempel und Thema abgehakt, Rückleuchten bleiben drann !!!!
Ohje was ein Aufwand! Aber immerhin haste jetzt ein Stempel und die Blauen können dir deswegen nichts mehr
Anscheinend gibt es bei decante doch so etwas wie eine abedafür,siehe hier : [FONT="]ja aber wir geben das nur an kunden raus die das bei uns gekauft haben das müssen sie verstehen .[/FONT] [FONT="]Mit freundlichen Grüßen / With best regards[/FONT] [FONT="]Lars Rosenthal[/FONT] [FONT="]Dectane GmbH[/FONT] [FONT="]<img alt="Beschreibung: Beschreibung: dectane_Logo_mail" border="0" height="113" width="227">[/FONT][FONT="]<img alt="Beschreibung: Beschreibung: dec_Logo_modulite_mail" border="0" height="107" width="227">[/FONT][FONT="]<img alt="Beschreibung: Beschreibung: DLite_Logo_black_mail" border="0" height="119" width="171">[/FONT] [FONT="]dectane gmbh / brahestraße 16 / D-04347 Leipzig[/FONT] [FONT="]tel: +49 341 23 68 00 02 / fax: +49 341 23 68 00 00[/FONT] [FONT="]www.dectane.de / [email protected][/FONT] [FONT="]Amtsgericht Leipzig _ HRB 18482 _ Geschäftsführer: Henning Gruhl[/FONT] [FONT="]Von[/FONT][FONT="] Gesendet: Freitag, 9. März 2012 16:22 An: [email protected] Betreff: LITEC LED Rückleuchten VW Golf VI _LED Blinker_ black[/FONT] [FONT="]Hallo,[/FONT] [FONT="]da ich gelesen haben das unsere Ordnungshüter mit dem e zeichen nicht so durchblicken,habe ich mal eine frage,ob es nicht so etwas wie eine ABE für die Rückleuchten gibt.[/FONT] [FONT="]MfG[/FONT] [FONT="][/FONT]
Ich habe meine Rückleuchten ja auch nachträglich lasiert. Wurde in der zwischenzeit schoon 3 mal angehalten aber immer nur allgemeine Verkehrskontrolle und nie hatte man etwas an meinen rückleuchten zu bemängeln... Hoffe das wird auch dabei bleiben wobei ich mir ja die R LED`s holen möchte
Mit lasierten rückleuchten würde ich gaaanz doll aufpassen !!!! @ Heinz Ich habe denen geschriebe das ich die dort gekauft hab, fertig ! Brauchst du denn eines? Warum ??? In der Regel brauchst du keines da sie ja nen E-Prüfzeichen drauf haben, deshalb brauchst du in der Regel eh keines. Würd mich drum kümmern wenn du mal Probleme hast !