Guten Tag die Herren, ich hab ne Standheizung und die kann man ja auch auf Lüften umstellen. Würde das was bringen bei diesen Temperaturen die grad draußen sind (bei uns aktuelle 32°C - im Auto dann wahrscheinlich 50°C oder mehr). Ich weiß, dass ich es selber testen könnte... aber heute klappt es nimmer, da ich in paar Minuten los muss - würde jetzt also nix mehr bringen das einzuschalten ... Wird da nur die Luft umgewälzt oder auch effektiv gekühlt? vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht. gruss
Es wird nur die Lüftung eingeschaltet. Der Klimakompressor wird ja vom Motor angetrieben, kann also nicht laufen. Habe es selber schon testen wollen, aber bei mir ist sie immer kurz nach dem Einschalten wieder ausgegangen. Schätze die Temperaturdifferenz (innen/außen) muß einen bestimmten Wert haben, damit sie läuft.
Das passiert wenn die Batteriespannung zu schwach ist. Die Lüftungsfunktion schalte ich immer 20min. becor ich zum Auto gehe ein, die Lüftungskanäle werden etwas runtergekühlt so das die Klimaanlage später evektiver arbeiten kann, ich merke nach 20min. schon einen Temperaturunterschied.
Ich weiß garnicht wozu die Lüftungsfunktion gut sein soll. Sie wirbelt ja letzendlich nur ein bißchen Luft im Auto umher....aber Kühlen tut sie nix. Ich mach immer alle Fenster ein Stück runter(mit der FFB) so dass ich etwas Durchzug habe...ist meiner Meinung nach effektiver..... Gruß Bommel23
gibt es eine Temperaturprüfung, bevor die Lüftung angeht? Denn es macht z.B. keinen Sinn die Lüftungsfunktion zu starten, wenn es draußen genauso warm ist wie im Auto. Der Gedanke kam mir auch schon, mit der Batterie, die sollte jedoch nicht nach einem Jahr schon platt sein. Habe das Auto erst seit 3 Wochen, deshalb habe ich es noch nicht richtig getestet. Eigentlich saugt sie Luft von draußen an, und soll dadurch die angestaute Hitze rausdrücken.
Nein,es gibt keine Temperaturprüfung, die Climatronic schaltet normal ein,lediglich die ersten 3 Lüfterstufen sind verfügbar, die Temperatur ist frei wählbar, z.b. Lo. Die Climatronic speichert 2 verschiedene Zustände, einmal der normal Betrieb und dann die Einstellung im Lüftungsgetrieb. Wenn beim letzten Lüftungseinsatz die Lüftung ganz runter gedreht wurde wird beim nächsten Start der Lüftungsfunktion auch wieder nur die erste Stufe angefahren und auch die eingestellte Temperatur. Auch im SH-Modus kann die Temperatur und die Lüfterstufe frei eingestellt werden.
Habe sie gestern nochmal getestet, ist die eingestellte Zeit durchgelaufen...hatte schon die Befürchtung, dass was kaputt ist.