So, bei meinem tollen Auto ging heut früh bei -10 weder die Lüftung, noch die Klima... Hatte alles auf Voll gedreht... Sitzheizung und Heckscheibenheizung geht... Aber sonst kein Lüftchen im Auto!!! Ich musste das Auto also während der Fahrt von innen andauernd mit dem Eiskratzer freikratzen, damit ich was sehe. Ich hab so nen Hass auf diese scheiß Firma VW. Können die überhaupt was?!!!!!! 30k Euro und 6 Monate alt!!!
Mein Beileid. Karre dem vor die Tür stellen und nicht eher wieder mitnehmen bis alles behoben ist oder das Ding wandeln. Meiner hat auch Probleme mit der Kälte..., sofern er in der Warmen Tiefgarage übernachten kein Ding, stand er einmal draußen qietscht beim fahren etwas, bis er etwas wärmer geworden ist. Ich sach nur Premium oder Qualität neu erleben.....
Mir ist auch schon ganz mulmig. Werde gleich auch losfahren müssen. Im Motor-Talk Forum hat jemand das gleiche Problem. http://www.motor-talk.de/forum/geblaese-bei-nur-12-grad-eingefroren-t3006848.html
hey, bin neu. also mein erster post nun zu sache: ich kenn das problem. hab nen 2.0tdi 81kw Direkt nach dem Start passiert nichts bei voll aufgedrehter Heizung. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Lüftung/Heizung nach und nach anläuft je wärmer der Motor geworden ist. Und das ist eig. bei jedem Auto so oder nicht?
Ne, bei meinem alten Auto, konnte man die Lüftung andrehen und die ging dann an, kam zwar eher kalte als warme Luft, da vom Motor noch keine Wärme zu erwarten war, aber immerhin beschlugen dadurch die scheiben nicht.
Also ich hab wirklich beim Golf ausschließlich die Erfahrung, dass die Lüftung erst angeht, wenn ausreichend Wärme vorhanden ist. Da hat sich bestimmt ein schlauer VW-Ing gedacht, wir blasen den Leuten im Winter lieber keine als kalte Luft ins Gesicht Bin letzten Winter 1er gefahren. Da ging zumindest die Lüftung, wenn ich mich recht erinnere.
Das die Lüftung am Anfang nicht geht ist normal. Ist im Mini Cooper meiner Frau auch so. Klima geht unter 6Grad nicht mehr da sie sonst vereisen würde. Aber beim Threadersteller geht ja garnichts mehr.
Ja, schon klar. Bleibt die Frage an 2.0TDI, ob iwann während der Fahrt noch iwas an Gebläse/Heizung kam?! Denn so nach 10min. i.d.R. kommt ja dann was, wenn der Jockel warm ist. Sonst bleibt nur, zum zu düsen.
Bei -11 grad ging gestern sofort das gebläse voll los. Klima war an. Heute bei -10 nicht... Kein gebläse... Nicht mit klima und nicht ohne. Es muss ja luft kommen, egal wie kalt es ist. Sonst kann man nicht fahren. Und es war ja ein mech. Fehler im fehlerspeicher. Nach vcds zugriff geht es wieder. Ich bin gespannt was vw sagt. Bin gespannt ob die sagen, dass sie keinen fehler gefunden haben... Denn es ist zu 100% einer im speicher. Fassen wir zusammen. Egal wie kalt es ist, es muss luft kommen. Bei mir kam nichtmal luft als das öl 71 grad warm war. Nur die scheibe hat langsam angefangen nach 20 min unten zu tauen. Aber es kam keine luft, obwohl immernoch auf volle pulle gestellt. Es kam dann also nur kurz ein bissel wärme... Drecksauto!!!!
So ich war gerade bei VW (inkl. meinem VCDS Ausdruck)... So der nette Mensch meinte so zu mir, dass da was eingefrohren ist. Ich so, da steht aber ein mechanischer Fehler... Er so, ja das schreibt er in den Speicher, wenn was eingefrohren ist. Ich habe Ihm aber vorher gesagt, dass das ganze wieder funktioniert hat, nachdem ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe. Aber das hat er wohl nicht kombinieren können... Wie kann etwas eingefrohren sein, wenn es nach einem Zugriff auf das STG wieder funktioniert? Bei gleicher Außentemperatur? Nunja... Leihwagen gab es keine, nichtmal einen, den ich hätte bezahlen müssen, was ich sowieso hätte machen müssen, da es kein Fehler ist, mit dem ich nicht fahren kann. Auch wenn ich das anders sehe, dass ich mit ner vereisten Scheibe von Innen nicht fahren kann, aber naja... Mal sehen, was sie wegen meiner SWRA sagen... Angeblich eine Sicherung kaputt... Wer weiß, mal sehen... Ich finde es nur unter aller Sau von VW. 30.000 Euro und dann so was... Bei -10 Grad soll da was einfrieren?! Dass ich nicht lache... Wertigkeit neu erleben... Und dann noch Kohle für nen Leihwagen, was eh wieder ein VW Fox gewesen wäre. Beschwerdebrief an VW über die beiden Autohäuser inkl. der aktuellen Mängel (Türen, Sitze, Tacho, Frontscheibe und eben die Klima jetzt) und der vergangenen Mängel (Türen, Tacho, Navi!!!!) geht raus. Ich bin begeistert von der Qualität, die VW an den Tag legt. Mfg
Hi ihr macht mir Angst! Welche Baujahr sind eure?? climatic oder Climatronic?? Ja ,mein 5er Golf mit Climatronic war um einiges Schneller warm als der 6er!! so wie die Sitzheizung die erst nach ca. 5-6 cm spürbar ist! Beim 5er waren nach ca. 500 mm sie Sitze warm! Ich werde morgen früh mal testen! mfg Ronald Ps. Mundschutz mit nehmen damit die Schreibe nicht vom Atem beschlägt!
Wenn der Tag kommt, dass ich mich mit nem Mundschutz in meinen Golf 6 setzen muss, damit ich sicher ans Ziel komme, dann wird Wolfsburg brennen, DAS sag ich euch! Nicht zu fassen, womit man sich als Kunde so beschäftigen muss. Ich will doch nur ein Auto, was keine Mängel hat. Meiner ist MJ2010 und gebaut im März 2010 und Climatronik. Bin gespannt, was morgen in der Werkstatt raus kommt. Mfg
wie lang blieb es denn kalt??? meiner heizt auch erst nach sehr sehr langer zeit bevor meine Füße und mein Hintern warm wird
Ich kann keines eurer Probleme bestätigen. Dass er nicht sofort warm rausbläst ist ja klar..Aber bei mir geht das recht schnell,da brauch ich nicht weit fahren bis es warm wird.. @2,0TDI Du tust mir schön langsam richtig leid! Bei dir geht ziemich viel schief,ich hoffe du wirst das Auto bald los!Oder findest ne andere Lösung!!
Da ich ungern in 2 Foren poste, möchte ich euch wissen lassen, dass ich auch das selbe Problem habe und meiner heute abgeschleppt wird. Hier mal meine Leidensgeschichte: Gebläse bei nur -12 Grad eingefroren? : VW Golf VI Verzeiht mir bitte liebe Mods, dass ich mal auf ein Konkurrenz-Forum verweise, aber ich möchte ungern in 2 Foren das selbe posten und zu gern bestätigt haben, dass a) ich/wir nicht der/die einzige/n bin/sind b) dass es sich hierbei um einen Konstruktionsfehler handelt. Danke. Thomas
Hallo zusammen! Bin auch neu hier und kann leider auch nichts gutes berichten. Ich fahre einen 6er GTI und auch bei mir war heute morgen das erste Mal kein Mucks mehr von der Lüftung zu hören. Gestern bin ich von München ca. 300 km nach Hause gefahren und es ging alles wunderbar. Heute morgen ca. -8 ° und die Küche blieb kalt. So langsam verliere ich die Lust an diesem Wagen. Türgummis, Heckscheibenwaschdüse, Türen, DSG, Klima und nun die komplette Lüftung. Es ist wohl Zeit an VW zu schreiben. Mein Wagen ist ganze 1,5 Jahre alt und ich war schon öfter in der Werkstatt und beim "Freundlichen" als mit allen gefahrenen Autos vorher. Gibt es von dir Neuigkeiten 2.0 TDI? Ich würde meinen am liebsten direkt zum Händler fahren und dort toben, aber ich denke immer, dass der Händler am wenigsten dafür kann, dass ein Ingi in WOB in seinem warmen Pupssessel vergessen hatte, dass es im Winter auch mal kalt wird. Ein schlecht gelaunter Nutzer wünscht euch was! Grüße Wolle
Meiner steht noch bei vw. Wenn das wieder passiert, lass ich mich zu vw schleppen. Denn man kann damit nicht fahren, wenn innen alles vereist... Aber ich bin auf das ergebnis nachher gespannt. Sowas hab ich echt noch nie erlebt. @tsi da kam gar keine luft so lange nicht, bis ich mit vcds dran war.
Climatronic hab ich, aber das ist wohl nicht der entscheidende Punkt, anscheinend liegt das Problem ab MJ2010 an, da muss eine Veränderung der Teile stattgefunden haben. Mittlerweile sind nämlich diese Ersatzteile im Lieferrückstand und die Probleme häufen sich.