Hallo Leute, ich hoffe ihr erschlagt mich nicht... hatte gestern bei laufendem Motor mal den Öleinlaufstutzen abgemacht und mich gewundert das es wie ein auspuff war. ist das immer so oder muss ich mir gedanken machen?
kann das einer mal testen was passiert und mir schreiben? mir kommt es irgendwie komisch vor. es ist halt ein überdruck, wie als wenn man bei laufendem Motor versucht den Auspuff zuzuhalten um zu schauen ob er dicht ist... das luftgefühl ist pulsierend... wie bei einem motorad normal oder ein kolben defekt oder ne dichtung???
was meinst du damit, dass es wie ein Auspuff war?? dass da gase und luft rauskommt ist vollkommen normal.
genau das war es... es kam gase und luft raus... aber wenn das normal ist, dann brauche ich mir ja keine gedanken machen... morgen wird erstmal der nockenwellenversteller getauscht. mal sehen ob es auch ne neue steuerkette und kettenspanner gibt.
Wenn der Nockenwellenversteller getauscht wird. Wird die Kette demontiert, nach VW Norm muss die Kette dann erneuert werden, genauso auch der Spanner. (Esseiden man kann den Versteller abnehmen oder das Nockenwellenrad zu lösen. Weiß nicht genau wie es beim 1.4er TSI aussieht)
Das wäre normal, wenn der Deckel dann ein wenig herum hüpft. Nicht normal wäre es, wenn der Decke herunter fällt!
Wenn ein Kolben zum Bleistift ein Loch hätte dann gingen ein Teil der Abgase ins Kurbelgehäuse und würden somit oben rausgeblasen werden.Dann hauts auch den Deckel weg