Hallo zusammen, ich habe gestern meine Sommerreifen draufgemacht: Bridgestone Potenza RE 050A 225/ 40 R18 auf Vancouver-Felgen... sehr nice. Nachdem ich die Schlappen gestern draufgezogen hatte, bin ich erstmal zur Tanke gefahren, um zu schauen, ob Luft fehlt. Mit Entsetzen musste ich feststellen, dass ca. 3.6bar drin war. Bei der Fahrt zur Tanke kams mir auch so vor, als ob ich auf Backsteinen fahren wurde (wahnsinnig hart!). Ich habe den Reifenluftdruck gemäß den Angaben auf dem Tankdeckel (+0.1bar) angepasst: VA: 2.1bar - HA: 2.1bar. Die Frage die sich mir nun stellt, gilt der Wert im Tankdeckel für alle Reifengrößen? Viele Grüße Dave
Ich hab 18er serienmäßig drauf gehabt, aber ich fahre auch nen "schwereren" Diesel. Meine Werte reichen von 2.6 vorne bis 3.0 bar hinten bei Beladung. Ich fahre zurzeit 2.6 vorne und 2.8 hinten
Ok, vielen Dank für eure Antworten. Mir gehts hauptsächlich um das Thema Sicherheit, d.h. nicht, dass mir auf der Bahn bei 150km/h ein Reifen um die Ohren fliegt, nur weil ich zu wenig drin hatte. Ich hab jetzt aber bei keinen Reifenherstellern auf der Internetseite gefunden, dass der Luftdruck bei unterschiedlich großen Reifengrößen variiert. Von dem her denke ich, dass ich mit 2.1bar nicht im unteren roten Bereich sein sollte... . Grüße aus dem Schwarzwald
Hallo, das von Dave86 angesprochene Phänomen 3,6 Bar hatte ich auch und habe daraufhin auf 2.5 Bar vorne u. hinten reduziert. Allerdings leuchtet jetzt die Reifendruckanzeige im Display. Wie kann die Anzeige ansprechen, wenn Luftdruck entsprechend den VW-Vorgaben in den Reifen ist. Oder sind bei den 40er Reifen höhere Druckwerte einzugeben.
Moinsen. Bei meinen fahre ich 3 bar rundum. War bei Sicherheitstraining und der Instruktor sagte auch, dass es bei heutigen Reifen nicht schlimm ist, einen höheren Druck zu fahren. Es ist auch ein wenig besser für den Rollwiederstand und den Verbrauch. Die Auflagefläche des Reifens wird auch nicht zu stark verändert. Klar erwärmt sich der Reifen im Sommer und bei längerer Fahrt, doch das macht nur ca. 0,2-0,4 Bar aus. Stephan
Das hat doch nichts mit den Vorgaben von VW zutun. Wenn sich dein Reifendruck ändert, leuchtet es. Du musst einfach nur den Knopf im Handschuhfach gedrückt halten, bis es einmal piept. Dann ist dein aktueller Reifendruck gespeichert.