Macken an/in LED-Rückleuchten

  1. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Hallo zusammen,

    irgendwie hab ich ein nerviges Problem mit meinen LED-Rückleuchten vom R.

    Dort war (nur) bei beiden mittleren Rückleuchten die Farbe (an der unteren Kante) abgeplatzt (allerdings nicht an der Oberfläche):







    Zwei von drei VW-Häusern meinten, das wäre produktionsbedingt / normal und "Stand der Technik".

    Tatsächlich hatte ich dann bei einem VW-Händler auf dem Hof 5 Jahreswagen (GTIs/GTDs) gesehen, die selbige Stellen hatten - mal mehr und mal weniger.

    Nun hat mich das ganze genervt - gerade weil ich genug Leute mit R-LEDs kenne, bei denen das nicht so ist und bei einer dritten Werkstatt hat man mir die LEDs sofort ausgetauscht.

    Diese hatten 0 Macken.

    Jetzt - nach einer Woche - weist schon wieder eine der mittleren LEDs solche Macken auf - zwar noch nicht so schlimm wie auf den Bildern, aber deutlich zu sehen.

    Wenn man mit dem Fingernagel unter die Kante geht merkt man, dass dort wieder anscheinend etwas abgesplittert ist.

    Hat jemand zufällig eine Idee, was da los ist???

    Sind die Leuchten eventuell zu stramm von VW eingesetzt / verschraubt worden, so dass nun bei Erschütterungen etwas bricht / herausplatzt? Die äußeren LEDs sind weiterhin absolut ok.

    Bekomme am Freitag die eine Leuchte erneut getauscht - nur irgendwie hab ich das ungute Gefühl, dass es dann wieder passiert.

    Jemand eine Idee?


    VG, von einem ratlosen Ecki
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 15. Aug. 2012
  2. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Gerade einen GTI mit den hellroten LEDs gesehen - dort waren diese "Macken" an den mittleren LEDs deutlich aus dem Auto heraus schon zu erkennen.

    Ist das wirklich "Stand der Technik" oder aber Glückssache?!
     
    #2
  3. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Aktueller Stand:




    Nicht jemand eine Idee, wie so etwas kommen kann und wie man es gegebenen Falles vermeiden kann?

    Bekomme die morgen getauscht, nur habe ich keine große Lust, damit bald wieder beim "antanzen zu müssen".
     
    #3
  4. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    also, ich habe jetzt seit gut 1 jahr die r-led's drinne und ich habe solche "abplatzer" nicht.
     
    #4
  5. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Ich kenne auch einige Leute, die haben die LEDs seit ca. einem Jahr und keine Probleme.

    Kenne aber auch die Situation bei einem Händler, wo 5 Jahreswagen das Problem hatten.

    Mich würde echt interessieren, woher das kommt und ob man das irgendwie vermeiden kann.
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 16. Aug. 2012
  6. Blade

    Blade Guest

    meinst du die stellen gaaaaaaaanz unten an der leuchte ? die weise abnutzung da ? also ich hab meine jetzt fast ne saison drin und mir is sowas noch nie aufgefallen... aber ich schau nachher gern mal nach
     
    #6
  7. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Genau - direkt an der Kante. Diese weiße Abnutzung sind Risse und/oder abgeplatzte Farbe. Allerdings - nicht direkt an der Front sondern an der unteren Kante - da kommt eigentlich auch nichts hin / dran.
     
    #7
  8. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    sind deine lampen denn auch richtig fest angezogen???
     
    #8
  9. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    habe ich bei meinen auch, dachte erst das ich beim polieren irgendwie gegengekommen war bis ich das bei nem Kumpel auch gesehen hatte das er das auch hatte ... scheint also wirklich ne Schwachstelle bei den Rülis zu sein
     
    #9
  10. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    @RaTzE-Bilbao Ja - die hat VW bombenfest gezogen gehabt. Bin da nicht selber bei gegangen.


    @TheJudge Scheint wirklich jeder 2. zu haben. Ich habe mal meinen gebeten, das Thema mal bei VW anzusprechen. Mal schauen, was dabei raus kommt.

    Seltsam nur - ich kenne genug Fälle, bei denen die Leuchten über ein Jahr verbaut sind (teilweise ab Werk, teilweise nachgerüstet) und es keine Macken gibt.

    Ich werde in ein paar Wochen meinen mal befragen, ob etwas herausgekommen ist. Im Zweifelsfall habe ich jetzt erst einmal wieder 2 Jahre Ersatzteilgarantie. Hoffentlich brauche ich sie nicht.


    Heute wurde die eine Leuchte ausgetauscht - am Rand erkennt man auch schon wieder ganz leicht Spuren/Macken. Schaumer mal.
     
    #10
  11. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    habe vorgestern durch nen Zufall herausgefunden das die Kollegen welche die Scheinwerfer/Rückleuchten (ggf. auch nur Teile davon) konstruieren relativ in der Nähe von meinem Büro sind, wenn ich da mal einen zu fassen bekomme werde ich den mal löchern
     
    #11
  12. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Jaaa! Mach dasmal bitte. Kannst denen ja auch jede Menge Beispiele an die Hand geben.
     
    #12
  13. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Habe mir heute mal meine R-Leuchten angeschaut, bis jetzt nix davon zu sehen.
     
    #13
  14. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    hey ic hhatte diese weißen streifen auch !!!! bei mir waren es wachsreste bzw putzmittelreste, fahrt mal mit nem zahnstoche durch die kante !!!!!
     
    #14
  15. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Also Putzmittelreste können es bei mir definitiv nicht sein. Es ist definitiv abgeplatzte Farbe.
     
    #15
  16. MtR

    MtR Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    158
    Danksagungen:
    10
    werde heut mittag um 13 uhr auch mal bei mir nachschauen, ist jetzt 1 1/2 jahre alt...bin gespannt :-/
     
    #16
  17. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Nochmal als Nachtrag - so sieht die gestern getauschte Leuchte aus:



    Da hätte man die vorherige auch drin lassen können.

    Ich habe aber mittlerweile das Gefühl, es sieht schon wieder schlimmer aus als noch beim auf dem Hof.

    Kann es sein, dass die die Teile zu fest Verschrfauben und durch die Spannung die Leuchten dann diese Macken / Risse etc. aufweisen?
     
    #17
  18. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Haste mal den Spalt unter den Leuchten gemessen, nicht das da was drückt.
    Ich habe zwar die Originalleuchten drinnen, kann aber problemlos eine Scheckkarte zwischen Leuchte und Karosserie schieben.
    Eigentlich kann das doch nur durch Druck oder Wärmeentwicklung abplatzen.
     
    #18
  19. wakko

    wakko Guest

    Hast Du Dir vor dem Einbau die Rückleuchten ansehen können? Waren die 100% i.O.?
    Und direkt nach dem Einbau und aus der Werkstatt fahren war auch noch alles OK?
    Dann kann es ja kein Einbauschaden sein... sondern eher durch Erschütterungen verursacht worden sein.
     
    #19
  20. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Das erste mal ist es erst nach dem Einbau passiert. da hatte ich zugeschaut. Beim 2. Mal war ich leider nicht dabei. Werde aber morgen nochmal bei dem anrufen und den Austausch fordern. Werde mal angeben, dass die wohl zu fest verschraubt worden sind und aufgrund der Spannung die gerissen sind.

    Mal schauen, ob die sich darauf einlassen.
     
    #20

Diese Seite empfehlen