Mängel reklamiert vor Gewährleistungsende

  1. Rifleman

    Rifleman Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    0
    Hi zusammen,
    ich hatte meinen Begleiter die Tage mal beim Freundlichen bezüglich einigen Mängeln die ich vor Gewährleistungsende gerne noch weg hätte. Nun schreibe ich das hier für euch mal zusammen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.

    Mängelliste:

    • [FONT=&quot]Runde Abdrücke an der Scheibe --> wurde gereinigt[/FONT]
    • [FONT=&quot]Quietschen beim Schaltübergang --> Es gibt eine Feldbeobachtung von VW, in den nächsten Wochen sollte es dazu eine Lösung geben[/FONT]
    • [FONT=&quot]Hutablage-Halterung links beim Öffnen abgebrochen --> wurde ersetzt[/FONT]
    • [FONT=&quot] Motor wird schon bei 0° Außentemperatur sehr langsam warm --> Update eingespielt, geht jetzt schneller[/FONT]
    • [FONT=&quot]Armlehne stark verblasst / abgenutzt --> wurde gereinigt[/FONT]
    • [FONT=&quot]Turbolader ab und zu aussetzer --> Update, und ich konnte es kaum glauben!!!Ich habe so gut wie kein Turboloch mehr und es fühlt sich 20 Pferdchen mehr an. Echt ein heftiger Unterschied!!!!
      [/FONT]
     


    #1
  2. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Wann hast du das Update für den Motor bekommen? Meiner ist MJ 2012, geliefert am 02.12.2011.
    Ein Turboloch habe ich bisher nicht bemerkt, aber das hört sich ja schon ganz gut, was du da schreibst.
     
    #2
  3. Steusel

    Steusel Guest

    Auch noch ne Frage:

    Was für ein Typ Golf fährst du??

    --> Leistung PS/kW
    --> 1,2 TSI, 1,4 TSI, etc

    Was für ein Update hast du bekommen, wenn dein Wagen jetzt schneller Warm wird??

    Wie langsam ist er denn Warm geworden???

    Danke für deine Nachricht
     
    #3
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Interessant das Update..Da meine Mum ihren Golf eh bald mal zu denen bringt wegen Garantiesachen werden wir wohl einfach sagen dass wir ab und zu Turboaussetzer haben damit die das Update draufmachen.
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Guck doch mal in der Signatur nach, die unter der Nachricht steht....
    1.4 TSI 122 PS.....
     


    #5
  6. Steusel

    Steusel Guest

    Sorry, aber entweder bin ich zu blöd oder zu Blind
    aber ich sehe dort keine Signatur... Naja, egal.... jetzt weiß ich es ja. Danke.

    Wie lange hat dein Wagen denn gebraucht bis er Warm wurde.

    Mein TSI (nur 85Ps) braucht gut 25min bis er bei 90 Grad ist (Wasser) bei 0 Grad Außenthemperatur
     
    #6
  7. Rifleman

    Rifleman Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    0
    ich hab meinen seit März 2011 Update habe ich letzte Woche bekommen.
     
    #7
  8. Rifleman

    Rifleman Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    0
    Also meine hat davor knapp 10 min gebraucht. Jetzt bin ich bei ca. 3 min. Das ist echt Top.
     
    #8
  9. Rifleman

    Rifleman Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    0
    Ja wenn du sagst da kommt dir was net ganz echt vor dann machen die ne Turboanalyse. Nach der Analyse wird, wenn noch nicht vorhanden, das Update aufgespielt.
     
    #9
  10. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Also meiner braucht ca 15-20min.
    Ich werd dann auch mal nen Update bei VW machen lassen, falls es für mich da noch eins gibt.
     
    #10
  11. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ja klar ne Turboanalyse..dass ich ned lache...Wenn ich sag der setzt ab und zu aus und das kann so selten sein wies mag was wollen die da dann bitte finden?Wir werdens versuchen..
     
    #11
  12. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Die TPI wäre interessant....

    Für beide Updates......

    Gruß

    Bommel23
     
    #12
  13. JackOLantern

    JackOLantern Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    1
    Hast du seitdem mal die Höchstgeschwindigkeit getestet?
    Ist die höher oder gleich?
    Meiner ist bei Tacho 204km/h stehengeblieben (vorher Tacho 210km/h)...
    Fühlt sich ohne Turboloch bei meinem "langweiliger" an, hatte mich ans Loch bis 1.500U/min gewöhnt...
     
    #13
  14. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1
    nen Turboloch bis 1500??
    unser zieht erst bei ca. 3500. vorher is eher Langeweile angesagt .
     
    #14
  15. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Um nochmehr Verwirrung zu stiften.....

    Der Turbo soll sich bei 1500U/min zuschalten......

    Gruß

    Bommel23
     
    #15
  16. JackOLantern

    JackOLantern Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    1
    Bist du sicher dass der erst dann zuschaltet?
    Laut VW liegt ein max. Drehmoment von 200Nm bei 1.500-4.000U/min an.
    Bin jetzt nicht der Turbo-Experte, gehe aber davon aus, dass der Turbo die ganze Zeit mitläuft.

    Ab 1.500 U/min erzeugt das Abgas dann einen so großen Druck,
    dass die Ansaugluft entsprechend verdichtet werden kann.

    Bei ca. 4.000U/min ist dann das Maximum des kleinen Laders erreicht,
    er kann dann wohl nicht mehr ausreichend verdichten für höhere Drehzahlen.

    Passt das so?
     
    #16
  17. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Passt so, genau so ist es,... sobald abgase durch den krümmer den Turbo erreichen dreht die Turbine im Turbo. Nur so langsam das er kaum Ladedruck aufbaut. Aber drehen tut er die ganze zeit !
     
    #17
  18. Rifleman

    Rifleman Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    0
    Also bei mir fängt er jetzt merkbar ab 2000 U/min an bis ca. 3200 U/min. Dann is ne kleine Pause und aber 3800 gehts dann wieder los.
    TPI hab ich nicht. Die Werkstatt hat anstandlos alles überprüft was ich aufgeführt hab. Ohne merkern.
     
    #18
  19. scholy86

    scholy86 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Eins solltet Ihr beachten, Nach dem Updaten mit dem schneller warm werden, verbraucht euer Auto mehr! Und das macht sich auf Kurzstrecke echt bemerkbar!! Bei mir sind es bei ca. 1200 Testkilometer min 0,5 l je 100 km (vergleichbare Kurzstrecke bis zu 2l laut BC!)

    So sollte kein "Sparsames" Auto verkauft werden um nachher die "Mängel" am Motor mit nem Update zu vertuschen ... Auto verbraucht dann mehr wie vergleichbare - aber so ist es eben ... Physik lässt sich nicht überlisten!
     
    #19
  20. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Wenn er dafür schneller warm ist, und dafür auf mittel- und Langstrecke weniger verbraucht?

    Was ist mit der erhöhten Drehzahl nach dem Motorstart bei kaltem Motor? Röhrt er da immer noch?
     
    #20

Diese Seite empfehlen