Guten Abend! ich bin neu hier im Forum und habe sogleich eine Frage an alle hier. Zuerst mal die Eckdaten von meinem Golf 6: 1,6 TDI, 105 PS Baujahr 2011 103.000 km Manuelle Schaltung Im Januar wurde die "Diesel-Rückruf-Aktion" an meinem Auto durchgeführt. Etwa ab diesem Zeitpunkt habe ich bei niedrigen Temperaturen (also +5 Grad Celsius und weniger) metallisch mahlende Geräusche aus dem Motorraum, wenn ich vom 3. Gang in den 4. Gang im unteren Drehzahlbereich (etwa 1.500 U/min bis 2000 U/min) beschleunige. Vom 4. Gang in den 5. Gang sind die Geräusche noch wahrnehmbar aber lange nicht so laut wie vom 3. Gang in den 4. Davor, also wenn ich vom 1. Gang bis in den 3. Gang beschleunige, ist dieses Geräusch GAR NICHT vorhanden. Da ist der Motor kaum hörbar und beschleunigt ohne Mucken. Bei höheren Temperaturen (also +6 Grad Celsius aufwärts), verringert sich das Geräusch beim beschleunigen ebenfalls. Auch habe ich festgestellt, dass die Öltemperatur sehr oft recht schnell auf etwa 88 bis über 90 Grad Celsius steigt. Das war vor der Rückruf Aktion auch nicht so. Da hatte ich Probleme den Motor überhaupt auf 90 Grad Celsius zu bekommen. Der Spritverbrauch, sowie der Durchzug sind aber unverändert normal. Der Spritverbrauch ist sogar etwas gesunken... etwa um 0,2-0,3L auf 4,5-4,6L/100km. Ich war schon bei meinem VW-Händler und habe mit dem Meister meines Vertrauens eine Probefahrt unternommen, wo das Problem natürlich NICHT auftrat. Er konnte dazu also auch keine Diagnose erstellen, da sich das Fahrzeug normal verhalten hat. Hat jemand eventuell eine Idee, was das Problem (wenn es denn eines ist) sein könnte? Ich habe viel gelesen über ähnliche Probleme, aber keines beschreibt meines in der Form, wie es eben auftritt. Ich wünsche allen noch ein schönes Restwochenende! freundliche Grüße, Enno27
Das hört sich für mich entweder nach einem Lager oder Getriebeproblem an. Hast du Zusammenhänge mit der Kupplung festgestellt? Bzw andere Frage, könnte es auch sein, dass es statt einem "mahlen" eher ein "schnorcheln" ist? Denn das könnte dann an dem Update liegen, die haben ein Sieb im Ansaugtrakt verbaut und das macht solche Geräusche. Habe ich im 4. Gang auch verstärkt. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag! Die Gänge lassen sich butterweich schalten, es ruckelt auch nichts während des Gangwechsels und ich muss den Ganghebel nicht in Gangposition "prügeln". Ich habe in einem Motortalk-Forum folgende Soundaufnahme (4. Post) gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/golf-vi-1-6-tdi-bmt-klappern-rasseln-beim-beschleunigen-t4214329.html ..Diese kommt meinen Geräuschen schon sehr, sehr nahe, wobei hier so ziemlich alle Gänge betroffen zu sein scheinen. Bei mir, wie gesagt, ab dem 4. Gang. Wenn das bei dir auch so ist, ist das ja schon merkwürdig. Aber auch da konnte die Ursache nicht gefunden werden, so wie es aussieht.