Am 07.07.09 Golf Trendline ( 80 PS ) bestellt mit folgender Ausstattung: - RCD 310 - Anhängevorrichtung - Ganzjahresreifen - Licht und Sicht Paket - Mittelarmlehne vo. - Winterpaket - candy weiss Alles was ich brauche ! Wer hat schon Erfahrung mit den Ganzjahresreifen ? Taugen die was ? wie sieht es mit den Lieferzeiten aus. Händler meint Dez, könnte aber auch Nov. werden, da sie langsam wieder mit der Prod. nachkommen. Wer weiß was ?
Heute habe ich AB bekommen. Liefertermin ( unverbindlich ) 01.12.2009 Mal hoffen das es doch ein bisschen eher wird
Hallo die Liefertermine schwanken im moment.Habe meinen im Mai bestellt und der Liefertermin wurde 3 mal geändert, nun bekomme ich meinen am 05.08.09.Sollte aber erst ende august anfang September geliefert werden. Zu den Alwetterreifen kann ich dir inden Nächsten wochen was sagen. Weil meine Freundin Ihres mit Allwetterreifen bestellt hat und den wir erst kommenden samstag abholen. Meine Allwetter Reifen habe Ich bei einem Reifenhandel Bestellt,weil sie 65 euro günstiger sind und 5% weniger Sprit verbrauchen, weniger schnell abnutzen und gereuscharmer sind. gruss TDI
Im Mai bestellt und im August kriegst du ihn? Ich muss bis Oktober warten, auch Im Mai bestellt........das geht doch nich mit Rechten dingen zu
Hallo Benny, habe meinen am 11.05.09 bestellt und sollte normaler weise am 30.06 geliefert werden .dann war es der 30.07 und dann ende august anfang september und nun wird er am mittwoch spätestens donnerstag abhol bereit sein sagte mir mein Händler. Ich bin schon richtig scharf ihn zufahren gruss TDI
Ich gönn ihn dir ja aber wie kann das sein das meiner erst im OKTOBER kommt?????? Wegen meinen 1.4 TSI?? Die Welt ist ungerecht.klar is sie das....Elvis ist tot und Heino lebt
danke das du ihn mir gönnst mein händler wie er mir erklärte,hat immer autos im vorlauf .ob das geht oder stimmt weiss ich nicht. hauptsache er ist da Wegen TSI kann sein .
Wer hat schon Erfahrung mit den Ganzjahresreifen ? Taugen die was ? Wer weiß was ?[/quote] Also auf dem Golf von meiner Freundin sind Abwerk Good Year Alwetterreifen drauf. Sind damit Über Autobahn und land gefahren,sind laufruhig mann hört fast nichts. Jetzt muss mann nur noch abwarten ob sie 40.000km halten . Gruss TDI
Mojen, ich habe die normalen Sommerreifen auf Stahl, bestelle mir aber jetzt ein paar Alusocken, mache darauf die Sommerreifen (Leichtlaufpneus) und kauf mir dann Wintergummis die dann auf die Stahlfelgen kommen. Habe mir sagen lassen, dass die Leichtlaufreifen doch am besten sind.
Hallo habe mir heute auch meine Allwetterreifen von Hankook auf die Atlanta Alu Felgen aufziehen lassen und Gas befüllen lassen. Da ich keine lust habe 2 mal im jahr die dinger zu wechseln und 2. kostet es nur unnötig geld und nimmt platz weg im keller. Sind auch von Tüv Süd empfohlen da die reifen 5% weniger Spritverbrauchen sollen, weniger schnell abnutzten und gereuscharmer sind als andere allwetterreifen.
gas bringt mal rein garnichts, luft besteht bereits zu 78% aus stickstoff...... wenn der reifen schon mit luft gefüllt ist wo soll dann der zusätzliche stickstoff hin??
Hallo Es gibt keinen unterschied ,gemeint ist das selbe. Ganzjahresreifen - Allwetterreifen Sind Ganzjahresreifen oder auch gerne als Allwetterreifen bezeichnete Reifen eine alternative zu Winterreifen?
hallöle fahre schon seit 10 jahren mit gas befüllten reifen. Mann lässt auch die luft ab und befüllt die reifen mit reinem Gas. Kleine Ergänzung: "Luft-Moleküle" gibt es natürlich nicht. In der Luft ist Sauerstoff und Stickstoff. Der Sauerstoff hat kleinere Moleküle und die Verschwinden mit der Zeit durch den Gummi. Deshalb kann man z.B. reinen Stickstoff einfüllen. Da aber Luft aus 78% Stickstoff besteht, ist der Druckverlust auch nur eben ein wenig größer als bei Reifengas. Brauche die reifen nicht mehr zu kontrolieren ob genug Luft drin ist. Somit veringert sich auch der reifen verschleis und spritverbrauch.
um der theorie mit der größe der moliküle gerecht zu werden musst du dann den inneren bereich der reifen in einen Vakum versetzten (nahezu unmögliche da keine dichtfläche nach innen) oder deine reifen ein paar mal mit stickstoff nachfüllen. wobei ich nicht überzeugt bin das ein stickstoff molikül größer ist als ein sauerstoff molikül googel doch einfach mal über dieses thema
Ganzjahresreifen [Bearbeiten] Ganzjahresreifen (auch: Allwetterreifen) sind Reifen, die sowohl im Sommer als auch im Winter eingesetzt werden können. Sie stellen somit ein Mittel zwischen Sommerreifen und Winterreifen dar, was den Vorteil hat, dass der Fahrzeughalter zur entsprechenden Jahreszeit keinen Reifenwechsel vornehmen muss und die entsprechenden Kosten für einen weiteren Satz Reifen spart. Sie werden vor allem in Ländern, in denen geringe Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten bestehen (zum Beispiel Großbritannien oder einigen Regionen in Deutschland), gefahren, während sie zum Beispiel in den Alpenländern eine geringere Verbreitung finden. Insgesamt bilden Ganzjahresreifen einen Kompromiss, der auf Schnee und Eis meist nicht an die Eigenschaften von Winterreifen herankommt und im Sommer einen höheren Abrieb mit leicht erhöhtem Kraftstoffverbrauch erwarten lässt. Vereinzelt sind auch Ganzjahresreifen am Markt, die mit dem Schneeflockensymbol für hinreichende Wintertraktion gekennzeichnet sind. Vor allem im LKW-Fernverkehr werden vorwiegend Ganzjahresreifen verwendet, da diese Fahrzeuge im Zuge einer Fahrt auf Straßen der verschiedensten Zustände stoßen. Dies führt aber oft speziell in den schneereichen Alpenregionen zu gefährlichen Situationen. Deshalb wurde in Österreich eine generelle Winterreifenpflicht auf der Antriebsachse für LKW über 3,5
Ich habe meinen im Mai bestellt und soll ihn ende November bekommen find das ganz schön lange... Bestellt nen 6er Gti mit DSG und Extras..
Lieferzeit ich habe am 27.03. bestellt.... Liefertermin 17.08..... wurde bis jetzt 2 mal verschoben, ohne das ich was nachbstellt hab...