Marderabwehr

  1. Rifleman

    Rifleman Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    0
    Hi zusammen,

    hatte schon wieder nen Marder im Motorraum. Beim ersten Mal hat er die Schläuche fürs Kühlwasser angebissen. Gut Versicherung hat schön gezahlt.
    Nun beim zweiten Mal sieht noch alles ok aus. Nichts angebissen oder so, aber der ganz Motorraum ist mit Kekskrümeln voll. Kann mir jemand einen Tipp zu einer Motorwäsche geben? Hab das noch nie selbst gemacht. Ist irgendwas zu beachten?
    Und anschließend...kann mir jemand ein Motorraum-Spray empfehlen, dass die Dinger ne Weile fern hält?
     


    #1
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Tu abends Menschen-Pippi im Motorraum und am Auto verteilen, das hilft - kein Witz!
    Die Biester können den Geruch von Menschen nicht leiden und verziehen sich.
    Manchmal können sich Menschen untereinander ja auch nicht riechen
     
    #2
  3. erc83

    erc83 Guest

    Ultraschallgerät das einen min.180°Abstrahlwinkel hat und richtig eingebaut wird= die Viecher hauen sofort ab
    Maschendraht unter dem Auto = die können/wollen nicht darüber laufen, weil sie sich immer verhaken

    Hat bisher bei jedem Auto funktioniert. In irgendeiner Sendung wurden mal verschiedene Mittel mit einem echten Marder ausprobiert. Bei den beiden oberen Mitteln war er nicht gut drauf zu sprechen.
     
    #3
  4. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    kaninchendraht hilft da die Drähte zu scharf sind.
    Habe selber damals nen Marderschaden gehabt mit 6 zerbissenene Kühlschläuchen.
    GANZ WICHTIG:Motorraum waschen um die Spuren des Marders zu verwischen, den was die wenigsten wissen das der erste Marder im Motor WOHNT, und wenn das ein anderer Marder richt kommt er und zerstört die WOHNUNG.
    Ergo hast du grad einen Bewohner und bald kommt ein anderer Marder der das Nest zerstört.
    Bei mir hat folgendes geholfen:
    Marder Schreck mit Ultraschall (schau das du einen mit Sensor bekommst sonst saugt dir das ding die Batterie leer)
    Und ein Marderspray vom freundlichen das klebt und überdeckt die gerüche.

    Gruß Tobi
     
    #4
  5. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Kannst die Motorwäsche selber dürchfuühren!!!Nimm dir ein Eimer bissl Spüllllli und Wasser und dan fang mal an Motorraum sauber zu machen!!!
    Ich musste die Schläuche auch wechseln!!Danach bin ich so vorgegangen!!!

    1-Motorwäsche
    2-Parümflaschen entleert
    2-Ultraschallgerät

    Danach hatte ich ruhe !!!!!!!
     


    #5
  6. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Kannst die Motorwäsche selber dürchfuühren!!!Nimm dir ein Eimer bissl Spüllllli und Wasser und dan fang mal an Motorraum sauber zu machen!!!
    Ich musste die Schläuche auch wechseln!!Danach bin ich so vorgegangen!!!

    1-Motorwäsche
    2-Parümflaschen entleert
    2-Ultraschallgerät

    Danach hatte ich ruhe !!!!!!!
     
    #6
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Meinem Nachbarn sind die sogar über den Kaninchendraht gelaufen.
    Und wenn´s leckere Kühler- und Bremsschläuche gibt, sollen die sich sogar mit der Zeit an den Ultraschall gewöhnen. Es gibt mittlerweile sogar diese Marderschrecks mit wechselnden Frequenzen.
    Ansonsten Mause- oder besser Rattenfalle mit leckerem Ei als Köder aufstellen, aber nicht vergessen, vorher am Bügel eine Trapezklinge vom Teppichbodenmesser anzulöten. Die Viecher stehen zwar unter Naturschutz und man sollte sich nicht unbedingt dabei erwischen lassen, andererseits ist Notwehr ausdrücklich erlaubt.

    Zur Zeit habe ich auch wieder so ein niedliches intelligentes Haustierchen, er hinterlässt immer seine Fingerabdrücke. Wir zwei haben bisher einen Waffenstillstand geschlossen, weil er sich wohl nur seinen Ar... aufwärmen will, wie interessanterweise jedes Jahr, wenn´s nachts kälter wird. Katzenfutter holt er sich auch ab und zu (dann weiß ich immer, ob er da war!) und er haut dann immer ohne Schaden seit etwa 3 Jahren wieder ab. Aber wehe, er überlegt es sich anders, wenn´s um unsere Autos geht, kenne ich keine Gnade...
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dez. 2011
  8. Rifleman

    Rifleman Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    0
    Ok dann werde ich mal eine Motorwäsche durchführen. Also ich weis nicht wo das Ding die ganzen Krümel her hat, aber von der Menge und dem Aussehen sieht es aus wie eine ganze Packung TUC-Kekse. Das muss ein Festmahl gewesen sein!
    Hat jemand einen guten Tip für so ein Schutzspray? Woher? Kosten?
     
    #8
  9. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Ich habe von Makra das Anti Marder Spray das hat mir mein freundlicher verkauft der hat das im showroom stehen das ist ein spray das den geruch überdeckt und wie halbfester kleber ist, also wenn du dran fasst zieht es fäden.
    Dieses Klebrige ist wohl der absolute graus für Marder, ich hatte seit dem ruhe.
    Und bitte fang nicht an Klosteine oder so in die Karre zu halten
     
    #9
  10. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ich hatte auch kurzzeitig einen Untermieter und bin mit dem guten Würth Bremsenreiniger durch den Motorraum um den Geruch weg zu bekommen.
    Ein Marder allein ist nicht wild - der wärmt sich den Pöter und krümelt halt herum.
    Problematisch wird es in der Paarungszeit oder bei überkreuzten Revieren von den kleinen Lieblingen der Nation. Bei fremden Duftmarken flippen die leicht aus und wüten ...

    ... und in meiner Werkstatt hatten sie ne schöne Geschichte zu Ultraschallgeräten. Ein Marder hat in seiner Zerstörungswut dem Ultraschallgerät eines Kunden den Garaus gemacht.

    Ich schau jetzt immer mal wieder in den Motorraum (meist beim tanken) ob Spuren zu sehen sind. Finde ich welche, nehm ich mir wieder Tuch und Bremsenreiniger und leg los.
    Und für den Fall der Fälle habe ich Folgeschäden durch Marderbisse mit in der Versicherung.
     
    #10
  11. bevarian

    bevarian Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Ein Tipp gegen Marder

    Eine Motorwäsche ist bei diesem Produkt nicht notwendig, sondern eher sogar schlecht.

    Es gibt ein neues Produkt (Spray), welches u.a. den Wirkstoff beinhaltet, den jeder vom Pfefferspray her kennt.

    Gegen „marderschaden“ hilft es insoweit, als dass der Wirkstoff in ein „wachsemulgat“ eingebettet ist und somit der Abbau durch Regen usw. wesentlich verlangsamt wird. Ein normal verschmutzter Motorraum unterstützt den langsamen Abbau.

    Der Marder wird zuverlässig vom Eintritt in den Motorraum abgehalten.

    Gerne stelle ich mich Euren Fragen. Bitte betrachtet das hier als einen Tipp.

    Herzliche Grüsse aus Bayern

    bevarian
     
    #11
  12. Baz

    Baz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Apr. 2010
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    ich hatte auch schon marder im motorraum hat mich gott sei dank "nur" die schallmatte unter der motorhaube gekostet ca 60€ beim . ich habe es mit 2 mitteln geschafft das er mein gölfchen in ruhe lässt!

    1.) 4711 echt kölnisch wasser in motorraum
    2.) da ich einen festen standplatz habe kanickeldraht auf dem boden montiert marderfüsse sind sehr empfindlich und rennen wenn sie den berühren

    was genau es war/ist was meinen golf beschützt k.a.
    gruss, baz...
     
    #12
  13. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    Also ich hab vor paar Tagen glaub bei SWR 3 gehört, dass man mit einem alten Handfeger einen bzw seinen Hund abbürsten soll und dann diesen Handfeger in den Motorraum legen soll.

    Der Marder denk angeblich dann, dass der Hund im Motorraum sitzt.

    Obs klappt ka, hab ich zumindest noch nie vorher gehört.
     
    #13
  14. bevarian

    bevarian Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Grüss Euch Gott!

    Das Hauptproblem bei den Mardern ist schlicht Folgendes: Du hast KEIN Problem mit "Deinem" Marder. Dein Marder sieht Dein Auto auf Deinem Stellplatz als sein Revier an und - tut nix. Schleppt Dir vielleicht Knochen oder Federn in den Motorraum und - tut nix.

    Wenn Du dann aber woanders übernachtest und dort Marder sind, betrachten die Dein Auto -also Deinen Marder mit seinen Gerüchen und Duftspuren- als Eindringling und fangen an in Deinem Motorraum rumzufetzen, weil es ja sein Rivale ist, den er bekämpft.

    Aus diesem Grund "helfen" Hasengitter und Besen immer in deinem (seinem) Revier, versagen aber woanders kläglich.

    Herzliche Grüsse aus Bayern

    bevarian
     
    #14
  15. Golf STYLE

    Golf STYLE Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    1
    Da hilft nur eine Kombination aus mechn. und elektr. Marderabwehr.
    Bei VW gibt es ein Gitter, das den Auspuff dicht macht, außerdem Bürsten, die über die Antriegswellen kommen.
    Die elektr. Abwehr muß man selber einbauen. Ich habe nun keine Marderprobleme mehr.
     
    #15
  16. der elch

    der elch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hat jemand ein Ultraschallgerät mit Hochspannungsplättchen verbaut? Habe es zuhause rumliegen aber keine ahnung wo ich die plättxhen hinlegen soll
     
    #16
  17. Golf STYLE

    Golf STYLE Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    1
    Die Plättchen müssen in die Nähe eines Metallteils verbaut werden.
    Sonst fließt kein Strom. Kabel mit Schutzschlauch sichern nicht vergessen.
     
    #17
  18. der elch

    der elch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Ich habe auch eine Metallplatte mitgekauft für die Erdung wo finde ich diese 15 Stelle? Der Marderschutz soll während der fahrt ausgeschaltet sein.
     
    #18
  19. bevarian

    bevarian Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    @elch
    die berühmte Klemme 15. Geh bitte zum sonst findest Du die eher nicht. Die 15 wird so oft und so verschieden diskutiert.

    Herzliche Grüsse aus Bayern

    bevarian
     
    #19
  20. der elch

    der elch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Weiß keiner wo die ist? Der Weg zum Freundlichen ist bei mir sehr lang, deshalb hoffe ich auf euch.
     
    #20

Diese Seite empfehlen