Maße R Front

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Hatte mit dem Gedanken gespielt an meinem R-Line eine R-Front zu verbauen. Habe dann aber gelesen, dass diese etwas tiefer sein soll als die R-Line Front. Kann mir jemand sagen um wieviel Zentimeter es sich dabei handelt?
     


    #1
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    ca. 20mm d.h. mit den Eibach Federn nur eingeschränkt alltagstauglich. In Parkhäusern mit sehr steilen Auffahrten setzt du auf.
     
    #2
  3. Noonian

    Noonian Guest

    Mist. Das wird zu tief für meine Einfahrt
     
    #3
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Jap, ich komm auch nicht mehr in die Garage am Haus. Aber die Optik entschädigt für alles.
     
    #4
  5. Noonian

    Noonian Guest

    Und die 20mm Unterschied beziehen sich wirklich auf die R-Line Front und nicht auf die normale Golf-Front? Denn die R-Line Front ist ja wiederum auch tiefer als die normale Golf Front (zumindest an der Seite).
     


    #5
  6. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Bist du sicher, dass die auch tiefer ist?
    Unterschied zur normalen ist 20mm. Trotzdem kann ich dir sagen, dass ich mit den Eibach schon 2x mit dem "Spoiler" unter der Schürze aufgesetzt hab. Einmal bei ner Regenrinne, einmal im Parkhaus.
    Ist zwar nur Plastik, aber toll ist es nicht.
     
    #6
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich bin auch schon aufgehockt.Mei man muss halt bissl mehr aufpassen,aber die Größte Angst hätt ich eher im Winter wegen dem geforenen Schnee etc.Deshalb hab ich sie fürn Winter auch abgebaut.20mm kommt hin.
     
    #7
  8. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Jap ich hätte auch Schiss... Wenn aus dem Bus vor dir son Eisklumpen aus dem Radkasten fällt biste game over.
     
    #8
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also ich hatte jetz schon in den paar Tagen wo wir viel Schnee hatten das Problem dass mir die Schneebrocken die auf der Straße lagen alle an den Unterfahrschutz geknallt sind und es jedesmal einen lauten Schlag verursacht haben.Ich glaub wenn ich die R Schürze dran gehabt hätte dann wären die alle gegen die untere Kante geknallt :/...Man stelle sich vor da is mal einer gefroren,dann hat man bestimmt nen Schaden.Ist ja dann wie ein Stein.
     
    #9
  10. Noonian

    Noonian Guest

    Na zum Glück hab ich mir kurzfristig noch ein Winterauto gekauft. Ein ständiger Wechsel der Front vor und nach dem Winter wäre mir zu mühsam. Setzt ja auch voraus das man die originale Front behält. Weiterhin stelle ich mein Auto Nachts lieber bei uns in den Hof. Auf der Strasse würde ich ihn abends nur ungern stehen lassen. Werd mal bei Händler fragen ob der einen R rumstehen hat, damit ich messen kann. Vielleicht ist der Unterschied zur R-Line front ja doch nicht so groß.
     
    #10
  11. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das mit dem Wechsel werd ich in Zukunft auch nicht mehr machen.Evtl kommt für den nächsten Winter ein Golf 3 her.Mal sehn was der Geldbeutel sagt bis dahin.
    Evtl gibts aber auch ein Gewindefahrwerk.Da könnte ich ihn im Winter ein bisschen hochschrauben
     
    #11

Diese Seite empfehlen