MEDIA-IN mit iPhone4s verbinden, was ist dann möglich?

  1. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Moin,

    noch habe ich meinen Golf 6 nicht daher die Frage, wenn ich mein iPhone4s mit MEDIA-In verbinde welche Funktionen kann ich dann per RCD510 & iPhone nutzen?
     


    #1
  2. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Gesamte iTunes Mediathek auf dem iPhone steuern. Wiedergabelisten, Alben, Interpreten, etc.
    iTunes Steuerung auf dem iPhone wird in der Zeit deaktiviert.

    Geladen wird's auch noch.
     
    #2
  3. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Danke für deine Antwort, ist Bluetooth per FSE dann auch möglich bin mir noch nicht sicher ob eine Bluetooth Anbindung am RCD-510 verbaut ist?
     
    #3
  4. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Hab auch die FSE drin. Damit kannst du auch Musik per A2DP von jedem bluetoothfähigem Gerät zum Radio streamen. Nutze das für ein iPad im Auto. Musik+Navianweisungen per Bluetooth ins Radio, Strom per Zigarettenanzug.
     
    #4
  5. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Da mein Golf 6 dem ich am Montag erhalte sehr wahrscheinlich keine Werksseitig verbaute Freisprechanlage zu bieten hat frage ich euch mal ob ich evtl. mein RCD 510 mit dem Anycar Bluetooth Adapter kopeln kann?

    -> USB MP3 Adapter Bluetooth VW RCD-210/ 310 / 510 RNS-300 | eBay

    Media In ist vorhanden und klappen sollte alles mit meinen iPhone4s, laut eBay Beschreibung soll ja sogar die Steuerung mit dem Radio und mit meinen Multifunktionslenkrad möglich sein!

    Hat jemand diesen Adapter verbaut und falls ja wie sind eure Erfahrungen damit?
     


    #5
  6. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Ich habe mir heute das Kabel Media In Kabel für mein iPhone4s beim freundlichen geholt, klappt alles absolut einwandfrei!
     
    #6
  7. T.I.P.

    T.I.P. Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2011
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Sitzt bei euch das Kabel eigentlich richtig fest? Bei mir ist das Problem, wenn ich mein iPhone anschließe und es unter die Mittelarmlehne legen will, dann löst es sich vom Kabel.
     
    #7
  8. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Habe dasselbe Problem. Ist saunervig und das auch noch direkt ab Werk!
    Nutze das Kabel ab eh so gut wie nie, iPhone ist sonst immer per BT verbunden... Aber ärgerlich ist es schon.
     
    #8
  9. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    hatte das Problem das das Kabel nicht gut hält damals mit meinem 3GS, inzwischen hatte ich ein 4er und derzeit das 4S und bei beiden hält es jetzt ...
     
    #9
  10. T.I.P.

    T.I.P. Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2011
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Leider habe ich keine Freisprecheinrichtung um per BT zu verbinden. Ich finde es auch richtig nervig. Aber auch wenn man BT im Auto hat, manchmal will man ja das iPhone laden (bei dem schwachen Akku).
    Also mit dem 4er klappt es bei mir nicht. Ich probier es mal morgen ohne die Hülle. Vielleicht klappt es dann ja.
     
    #10
  11. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Ansonsten mal vorsichtig probieren, die Kontakte am Kabel leicht zu verbiegen... Vielleicht bekommt man es ja hin, dass es besser hält. Werde es am Freitag auch mal probieren...
     
    #11
  12. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Wie? Kabel geht ab?
    Was soll das?
    Kostet ein haufen Geld und dann so etwas? Kann doch nicht sein?
    Wie ist es mit dem USB Kabel?
     
    #12
  13. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    Also meins sitzt bombenfest (leider), wenn ich es während der Fahrt abmachen will zum Telefonieren, muss ich anhalten, da es einhändig nicht möglich ist.

    Besser als zu locker
     
    #13
  14. T.I.P.

    T.I.P. Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2011
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Ja, habe 35€ bezahlt und dann hält es noch nichtmal vernünftig Anscheinend muss man Glück haben, um eins zu erwischen das hält...
    Mit dem USB-Kabel gibt es keine Probleme.
     
    #14
  15. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Also auf welcher Seite fällt denn das Kabel ab?
    Beim iPhone oder am MediaIn?
     
    #15
  16. T.I.P.

    T.I.P. Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2011
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Beim iPhone...am Media-In sitzen beide Kabel (USB & iPhone) bombenfest. Aber wenn ich das iPhone an das Kabel anschließe und es unter die Mittelarmlehne legen will, dann fällt es in das Fach rein. Und wenn ich die Mittelarmlehne ganz runter mache, dann geht das Kabel auch ab.
     
    #16
  17. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Bei mir hält das Kabel auch bombenfest ist aber im Original wirklich recht kurz!
     
    #17
  18. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Das Kabel sollte ja auch einrasten mit diesen 2 Nasen, welche von Apple selber auch verwendet wurden früher jetzt aber nicht mehr. Wenn das kabel richtig sitzt und ich würde es ohne Entriegelung herausziehen, wäre entweder das Kabel oder der Dock Anschluss kabutt.
     
    #18
  19. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Da mein iPhone 4 ja nicht am Stecker hält, habe ich es heute mal mit meinem iPad versucht. Und siehe da, der Stecker vom Media-In-Kabel rastet (auch akustisch) perfekt ein und hält bombenfest. Mit dem iPhone klappt's nicht. Kann natürlich auch an einer ausgelutschten Buchse am Smartphone liegen, allerdings halten sonst alle Kabel von Apple als auch von Zubehörartikeln anderer Hersteller.

    Hab das auch dem berichtet, dem war das Problem nicht unbekannt, gab mehrere Reklamationen. Zurückzuführen sei das auf die teilweise mangelhafte Qualität der Zulieferer.

    Hab mir dann noch ein USB-Kabel geholt, damit das Media-In wenigstens noch einen gewissen Mehrwert für mich hat. Für die, die es interessiert, hier die TNs der verschiedenen Kabel:

    000 051 446 A - Mini-USB - 31,00 EUR
    000 051 446 B - USB - 31,00 EUR
    000 051 446 C - iPod, iPhone etc. - 37,20 EUR
    000 051 446 D - 3,5mm Klinke - 29,90 EUR

    Gibt auch irgendwo noch eine Verlängerung für die Kabel, glaub aber nicht von VW selbst.
     
    #19
  20. T.I.P.

    T.I.P. Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2011
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Das kann doch nicht sein, dass ich 37€ für so ein kurzes, besch*****nes Kabel bezahle, was dann noch nicht mal hält Das ist 'ne richtige Abzocke, wenn man schon so viel Geld verlangt und dann die Qualität nur bei jedem dritten auch vernünftig ist.
    Auf gut Glück werde ich das Kabel bestimmt nicht nochmal bestellen...
     
    #20

Diese Seite empfehlen