Media-In ohne Funktion nach Einbau von Novero TherTrustyOne Freisprecheinrichtung

  1. maxcomaro

    maxcomaro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Golf Plus (Bj. 2010) mit Radio RCD 310, ab Werk mit Multimedianschluss mit Aux-In und Media-In (USB) in der Mittelarmlehne:

    Der Media-In und der AUX-In-Anschluss sind nach dem Einbau ohne Funktion. Sie haben auch keine Spannung mehr (USB-Stick leuchtet nicht, Handy wird nicht geladen); im Radio werden diese Anschlüsse nicht mehr angezeigt (sondern nur noch AUX, an den kein Gerät angeschlossen ist).

    Ich vermute, dass es am ISO2CAR Adapter liegt, da dieser direkt an den Quadlock-Anschluss des Autos und des Radios angeschlossen wird. Welche Möglichkeiten könnte es geben, das Media-In-Signal wieder ans Radio durchzuschleifen? Wäre das Problem mit dem AUDIO2CAR Adapter gelöst? Ich vermute, daaa dieser Adapter auf mein Fahrzeug und auf die Novero Anlage passen müsste:



    außerdem müsste dann wohl noch dieser Zusatzadapter dran:
    http://www.amazon.de/Audio2car-Adapter-Novero-TheTrulyOne-TheTrustyOne/dp/B0056C8PZY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359272786&sr=8-1

    Bevor ich jedoch 30-40 € auf gute Glück investiere, würde ich gerne verlässlich in Erfahrung bringen, ob dies mein Problem lösen würde. Außerdem habe ich Bedenken, dass bei Wegfall des Novero-eigenen Anschlussadapters die Funktionalität beeinträchtigt sein könnte. Ich finde im Netz keinerlei Infos zu dieser speziellen Fragestellung. Vielleicht muss ich nur irgendein kleines Kabel zusätzlich anschließen? Oder ich kann das Problem über den hinteren Aux-Anschluss des Radios lösen (Kabel mit AUX Stecker hinten ans Radio und USB-Buchse ins Handschuhfach oder ins Ablagefach auf der Fahrerseite)?

    Ich suche vor allem nach einer kostengünstigen Lösung (< 50 €), die es mir ermöglicht, Musik vom USB-Stick wieder über das RCD 310 abspielen zu können (inkl. Anzeige der Ordner und Titel).

    Zum Media-In habe ich übrigens vor dem Einbau der FSE das neueste Firmware-Update (2.40) aufgespielt. Die Problematik trat aber erst nach dem Einbau der FSE auf.

    Über hilfreiche Tipps freut sich:

    Max
     


    #1
  2. maxcomaro

    maxcomaro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Folgender Link für den AUDIO2CAR-Adapter fehlt in meinem ersten Post:
     
    #2
  3. maxcomaro

    maxcomaro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
  4. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Man kann seine Beiträge auch wieder ändern!!! Dann braucht man keine 3 Posts...

    Ich habe auch so einen Adapter für meine Parrot-Freisprecheinrichtung verbaut. Habe keine Probleme. Alles funktioniert. Allerdings war der kleine blaue Iso-Stecker nicht mit in dem Adapter. Den habe ich also nicht in den Adapter gesteckt sondern direkt wieder auf das Radio. Denn der Steckplatz war in dem Adapter nicht belegt... hoffe ich konnte deutlich machen was ich meinte...

    Hier nochmal ein Beispiel-Bild:


    Der blaue Iso-Stecker im Quadlock war in meinem Adapter nicht vorhanden. Somit endete dieser Stecker im Adapter und kam nicht mehr am Radio an. Daher habe ich ihn aus dem originalen Quadlock entfernt und direkt auf das Radio gesteckt...
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 28. Jan. 2013
  5. maxcomaro

    maxcomaro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Danke, bennyo83. Ich schau mir das gleich mal an. habe allerdings den falschen Link geschickt. Das ist der ISO2CAR-Adapter von Kram, den ich tatsächlich verbaut habe:
    Handytreff GmbH - Ihr Spezialist fr Handyzubehr

    Und noch eine Nachfrage: wofür ist das rote Kabel ohne Stecker? Masse? Wo wird es angeschlossen?
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 28. Jan. 2013
  6. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Gerne.
    Dann darfst du somit nun unter meinem Beitrag auf den Danke-Button klicken...

    Und wie gesagt, du kannst deine Beträge auch ändern. Unter deinen Beiträgen findest du jeweils den Button dafür zum ändern. Dann kannst du in den vorherigen Beiträgen nun die Links korrigieren.

    Wofür das rote Kabel ist kann ich dir nicht sagen. Ist wie geschrieben auch nur ein Beispielbild was ich auf die schnelle gefunden hatte mit dem blauen Iso-Stecker...
     
    #6
  7. maxcomaro

    maxcomaro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    @bennyo83:

    Dein Vorschlag scheint mir einleuchtend und so einfach wie genial.
    Nur: wie kriege ich den blauen ISO-Stecker aus dem Quad-Lock?

    Hab mal alles aufgeschraubt, krieg das Teil aber nicht rausgefriemelt. Wo und wie lässt sich der Einrastmechanismus lösen?

    Max
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 29. Jan. 2013
  8. maxcomaro

    maxcomaro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    So, hab's geschafft! Mann, das war vielleicht ne Frickelei!
    Und die kiloweise vorhandenen Kabel und Stecker alle so zu verstauen, dass das Radio noch reinpasst, ist eine Kunst für sich.
    Jedenfalls hab ich jetzt wieder mein Media-In! Hurra!
    ABER: Jetzt kommt beim Einschalten der Zündung plötzlich die Meldung "Fehler Airbag".
    Sind beim Reinquetschen die Adapter vielleicht in sensible Bereiche vorgestoßen, wo sie nix zu suchen haben und den Airbag beeinträchtigen?
    Es ist zum Verzweifeln...

    Max
     
    #8
  9. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Freut mich zu hören das es jetzt wieder klappt.

    Airbag? Hattest du die Abdeckung unter der Klima-Bedienung ausgebaut, die, wo auch die Beifahrer-Airbagkontrollleuchte drin steckt? Wenn ja hast du wohl die Zündung eingeschaltet wärend die leuchte abgeklemmt war.

    Auf jeden Fall darfst du nun jemanden aufsuchen, der dir den Fehlerspeicher ausliest und den Fehler auch löschen kann.
    Denn Airbagfehler bleiben immer aktiv, auch sporadisch auftretende. Ist ja schließlich ein wichtiges Sicherheitssystem. Also fahr zum Händler und die können dir sagen was es ist. Ich hatte das auch, bin zu nem Bekannten der bei VW arbeitet, ausgelesen, gelöscht und gut ists!
     
    #9
  10. maxcomaro

    maxcomaro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Auch für diesen Tipp sage ich DANKE, auch wenn mich jetzt wohl der Freundliche wieder zur Kasse bitten wird...
    Ich hatte in der Tat die Zündung an, bevor ich die Beifahrerairbag-Kontrollleuchte wieder eingestöpselt habe. Hätte ich das vorher gewusst...
     
    #10
  11. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Bitte. Gerne wieder.

    Ja, die meisten Händler knöpfen dir dafür wohl Kohle ab.
    Ich hab zum Glück noch meine Kontakte aus der Lehre... somit wars für mich kostenlos.

    Grüße
    Ben
     
    #11
  12. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Freie Werkstätten können den Fehlerspeicher auch löschen. Adresse 15 Airbag reicht aus.
    In den VW Werkstätten wird seit Monaten auf eine neue Diagnosesoftware umgestellt und die meisten haben "kein Bock" "mal eben" damit zum Auto zu gehen, weil die sich zum Teil noch garnicht so richtig damit befasst haben...
     
    #12
  13. maxcomaro

    maxcomaro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Die VW-Werkstatt meines Vertrauens hat den Airbag-Fehler zurückgesetzt. Kosten: 13 €.

    Fall gelöst, Fahrer glücklich



    Max
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 29. Jan. 2013
  14. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Siehste, so schön kann das Leben sein.
    Zum Glück gibts Foren, da werden Sie noch wirklich geholfen....
     
    #14

Diese Seite empfehlen