mehr Ethanol im BENZIN.. (E10)

  1. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    Hallo allerseits

    Hab grad nen Artikel gelesen,

    und zwar soll anfang nächsten Jahres mehr BioSprit zum eigentlichen Benzin dazugekippt werden.

    das DAT
    mal als Quelle.

    Wie sieht es da mit dem 1,4 TSI aus? Verträgt der Motor das? Habe mal irgendwo gelesen das viele Motoren damit nicht klar kommen.
    Hat da jemand Infos??

    Gruß
    Thorsten
     


    #1
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Wohl eher nicht, es soll aber auch weiterhin den normalen sprit geben. Eben weil nicht alle den muell vertragen
     
    #2
  3. MichaST

    MichaST Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Feb. 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    3
    wollten die das nicht schon vor ein paar Jahren umstellen?
     
    #3
  4. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Alle aktuellen Fahrzeuge sollten den Sprit vertragen. Auch der 1.4er.
    Aber da die Suppe weniger Leistung hat, muss man mit etwas mehr Verbrauch rechnen. Da frag ich mich wie Öko das wirklich ist. Letztlich wollen die uns nur was günstiger zu produzierendes fürs selbe Geld andrehen und den Rest teuer machen, weil nicht 'Öko' ist.
    Alles Lug und Betrug
     
    #4
  5. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    So, und jetzt mal konkret: Hat jemand aktuelle, schriftliche Freigaben von VW?
    Das interessiert mich nämlich auch und spekulieren wird wohl nichts bringen.
    Anderenfalls werde ich mal anfragen!

    Andreas
     


    #5
  6. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Glaubt ihr wirklich das die an den Tankstellen Benzin verkaufen, die die hälfte der Motoren nicht tanken kann? Klar vertragen die das Zeug. Aber fragen kostet ja nichts, heißt es.
     
    #6
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das wird noch folgen haben..noch mehr Dreck im Motor.
    Vielleicht geht noch mehr noch schneller kaputt..
     
    #7
  8. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Das Ursprungsproblem war doch, dass das Zeug aggressiver ist und die Leitungen angreift. Aber das eben nur bei alten Kisten.
    Besser laufen tut er damit nicht. Nur die Spritherstellung ist günstiger und basiert dann eben zu 10% aus regenerierbaren Rohstoffen.

    Sind nicht derzeit auch schon 5% Ethanol im Super drin? Aber die Kostenersparnis wurde auch nicht weitergereicht. Und das wir fühlen, dass Super+ besser läuft kommt nicht von ungefähr.
     
    #8
  9. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Davon merke ich aber bisher (noch) nichts!
    Habe allerdings auch gleichzeitig mit der Montage der Winterreifen umgestellt
    und erst 2x getankt. Ich habe sogar das Gefühl, dass ich jetzt mehr brauche.
    Und laufruhig war er schon immer, merke keinen Unterschied.
     
    #9
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich hab auch das gefühl dass ich mehr brauch..aber das hat auch mit den temperaturen zu tun...
     
    #10
  11. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    laut MFA+ waren es bei mir nach der dritten Super+ Tankfüllung 0,4-0,6l/100km weniger als vorher mit Super und das trotz der niedrigeren Temperaturen, mal gucken wie das dann im Frühjahr ausschaut
     
    #11
  12. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0

    Also ich glaub nicht das bioethanol günstiger in der Herstellung ist als Benzin eher das Gegenteil . Steuerlich ist es bei uns glaub begünstigt .

    In dem neuen passat soll es den 160 ps auch als e85 Variante geben. Also denke ich das die motormechanik kein Problem sein. Also nicht mehr anfällig als eh schon ;-) ei
     
    #12
  13. maggus88

    maggus88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    0

    Noch ist es steuerlich vergünstigt. Bis 2015 ist das noch so. Dann erfolgt eine schrittweise Angleichung bei E85, CNG und LPG.

    In der Betriebsanleitung von meinem Golf habe ich auch von einem Eco-Fuel gelesen, auf Basis des 1.6er nehm ich an (analog zum BiFuel).
    vielen Dank fuer Ihre E-Mail.


    Ich hatte kurz nachdem ich den Golf erworben habe, bei VW angefragt bezüglich Ethanolverträglichkeit. Die Antwort:

    Alle unsere Fahrzeuge mit Ausnahme einiger weniger FSI-Motoren der Fahrzeugmodelle Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran aus den
    Bauzeitraeumen 2000 bis 2004, in Einzelfaellen bis 2006, vertragen eine Beimischung von maximal 10 Prozent Ethanol. Nur Flex
    Fuel Vehicles (FFVs) - die in Brasilien zum Einsatz kommen - und speziell umgeruestete Fahrzeuge duerfen E85 tanken.

    Ihr Fahrzeug, mit der oben genannten Fahrgestellnummer, kann demnach ohne Schwierigkeiten mit Kraftstoff mit maximal 10 Prozent
    Ethanolanteil betankt werden.

    Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

    Mit freundlichen Gruessen
    Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
     
    #13
  14. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Gerade im I-net gefunden / Stand 11.2.2008:
    Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran von 2000-2004, in Einzelfällen auch bis 2006, sind für den Betrieb mit E10 nicht geeignet!
     
    #14

Diese Seite empfehlen