Mehr Sound für 1.2 TSI?

  1. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    Hey Leute,
    ich würde gerne aus meinen kleinen motor mehr sound raus holen.

    Leider ist es für mich als Laie ziemlich schwer einen vernümpftige ESD zu finden da ich ehrlich gesagt NULL Ahnung habe.

    Der Preis sollte bei maximal 250€ liegen. Gibt es da etwas brauchbares?
    Welche könnt ihr mir empfehlen?

    Mir geht es hauptsächlich nur um den Sound!

    Danke für euren "hoffentlich" zahlreichen Antworten
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Apr. 2012
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Brauchbares für 250€ wirst du nicht finden.

    Friedrich Motorsport bietet Stahlanlagen an. Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer.

    Die Anlage klingt nicht schlecht, allerdings ist Stahl echt schon ne Sparversion. Diesen solltest Du wenn du schon die Stahl version nimmst gleich Schwarz Lackieren. Die rosten relativ schnell.

    Friedrich Motorsport Auspuff Gruppe A Anlage Stahl VW Golf 6 TSI | eBay

    Dort hast du auch eine auswahl verschiedener Endrohr-Varianten. Musst mal in der Beschreibung lesen.


    Grüße
     
    #2
  3. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    erstmal danke fur deinen rat b4st1
    hmm das hört sich nicht gut an .. dann muss ich wohl mehr investieren.

    Wie viel kostet eine vernünftige? und welche wäre das?
     
    #3
  4. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Lieber bisschen sparen und einen edelstahl esd kaufen. Da wirst du definitiv mehr Freude daran haben ;-)
     
    #4
  5. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Das mit dem schwarz lackieren der Stahlanlage bringt nicht wirklich was. Das kann man sich sparen. Nach paar mal Autobahn fahren ist der Lack weggebrannt. Hol dir lieber eine Anlage aus Edelstahl. Beim Polo/Corsa habe ich mit den Anlagen von Bastuck gute Erfahrungen gemacht. Ob man das adaptiv auf den Golf übertragen kann weiß ich nicht. Sofern keine Schweißnähte reißen hält eine Anlage aus Edelstahl ewig
     


    #5
  6. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Nur endschalldaempfer wird nicht viel bringen! Komplettsnlage ca 700- 1xxx je nach Hersteller/Qualität ... usw.

    Schwarz lacken bringt was. Hab ich auch gemacht. Aber nicht mit Dose sondern Pinsel!

    Gruß
     
    #6
  7. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Okay. Ich kenn nur die Methode mit der Dose und die ist echt nichts.
     
    #7
  8. afireinside1988

    afireinside1988 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Aug. 2011
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    0
    Irgendwann gammelt einem aber der Auspuff von innen durch. Edelstahl ist da schon deutlich beständiger.
    Abgesehen davon kann man aus einem aufgeladenen Turbo nur schwer ordentlichen Klang rausholen. Wenn, dann sollte man da schon auf MSD+ESD setzen und nicht nur den ESD ersetzen. Aber was es da so für den 1.2er gibt hab ich keine Ahnung.
     
    #8
  9. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    "aufgeladenen turbo" - intressant ;-)

    Naja gut irgendwann gammelt die von innen, das ist schon richtig.

    Ich hab weiter oben auch schon geschrieben das nur ein Esd nichts bringen wird.

    Aber es ist auch immer relativ was die leute als laut empfinden...
     
    #9
  10. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

    Hey Leute wow so viele antworten
    dann werde ich mit meinen 250€ wohl nicht weit kommen leider. Das heißt wohl sparen für was vernünftiges aus Edelstahl und am besten MSD + ESD.
     
    #10
  11. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Lieber mehr zahlen und zufrieden sein wie zweimal kaufen!
     
    #11
  12. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Jo, also 700 solltest Du da schon investieren. Dann haste aber was anständiges aus Edelstahl !
     
    #12
  13. afireinside1988

    afireinside1988 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Aug. 2011
    Beiträge:
    50
    Danksagungen:
    0
    ist mir garnicht aufgefallen. Blöder Knoten im Hirn. Wollte erst "aufgeladenen Motor" und dann "Turbo" schreiben...und sowas kommt bei raus
     
    #13
  14. opgdeluxe

    opgdeluxe Guest

  15. EvilParasit

    EvilParasit Beginner

    Registriert seit:
    10. Okt. 2010
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    hab vor 3 tagen eine Edelstahlanlage , gruppe a von MOS tech bestellt
    hab mit versand nach Ö 665 euro bezahlt, sollte so in 1-2 wochen bei mir ankommen ! , hab auch einen 1,2 tsi, mal schaun wies wird ;D
     
    #15
  16. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    So ist es!
    Hitzebeständigen Lack (Ofenrohrfarbe / 650 Grad) mit dem Pinsel (!) auftragen, nachdem man kurz zuvor mal mit Schleifpapier die Oberfläche des Schalldämpfers etwas angeschliffen hat. Einige Minuten trocknen lassen und danach den Schalldämpfer schön warm fahren.
    So wird die Farbe bombenfest.
    Du kannst noch ein kleines Löchlein an die tiefste Stelle des Dämpfers bohren, damit das Kondenswasser ablaufen kann und der Auspuff nicht von innen nach außen durchrostet. Das findet sogar mein TÜV richtig, obwohl es streng genommen nicht erlaubt ist, also ggf. mal dumm D) anfragen beim TÜV. Etwa nach dem Motto:"Ich habe da gehört, was meinen Sie?"
    Der Auspuff von meinem BMW ist mittlerweile 14 Jahre alt und top in Schuss!

    PS: Man kann auch vor dem endgültigen Lackieren mit hitzebständiger Farbe zuvor einen Zinkgrund (Kaltzink o.ä.) aufbringen!
    Und der Edelstahl-Dämpfer rostet auch, wenn er mit unedlem Metall in Berührung kommt, wenn, dann immer eine komplette V2A-Anlage - alles andere macht keinen Sinn - meine Meinung!
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012

Diese Seite empfehlen