mein 2.0 tdi 81kw dreht völlig durch.

  1. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    so bin gestern ca 100km Autobahn gefahren und so nach 50 km ging die Dieselpartikelfilter leuchte an......was ja an sich nicht schlimm ist. dann wieder 20 km später ging dann auch noch die Abgaswarnleuchte an. da dachte ich mir schon das was nicht stimmt. dann wieder 10 km später ging noch diese blinkende Spiral mit der Bemerkung bitte Werkstatt aufsuchen und Motor prüfen an...... Leider war es gestern Abend dann noch zu spät um den freundlichen aufzusuchen. ich bin dann heute mittag hingefahren und die haben ihn dann auch gleich da behalten, konnten mir aber noch nichts genaueres sagen. ich hab dann einen schönen Scirocco mit 160 PS bekommen und sie haben gesagt sie melden sich bei mir. die waren diesmal echt freundlich weil es der dritte Garantie fall in wenigen Wochen war. so. meine frage ist ob von euch schonmal einer einen ähnlichen fall hatte ?
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    jo, mein Vadda.....Irgendwas mit dem DPF stimmt nicht, ist wohl bei VW bekannt.....er hat auch den 110er
     
    #2
  3. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Hab gehört das die DPF Differenzdruck Sensoren an sowas schuld sein kann und die bei den Motoren irgendwie schnell ein anner waffel kriegen... oO :?

    Aber wenn du dafür nen Rocco kriegst und alles jut ist, und eh Garantiefall war, mach dir keine gedanken Gibt nur Kopfweh
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    100 Punkte, genau das Teil, Name fiel mir ebend nicht ein
     
    #4
  5. kappicap1ser

    kappicap1ser Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Sep. 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    HAllo !
    Auch bei mir war beim 81 KW /2,0 TDI , BJ 7/89 bei 27 TKM, plötzlich im Stadtverkehr die "Abgasleuchte" an - nach dem Auslesen, wobei kein Fehler gefunden wurde, wurde der Fehlerspeicher gelöscht, dann trat das Problem erst wieder nach einigen Tagen auf. Auf Garantie wurde den der "Abgassensor" gestauscht und ein neues Motor Update raufgespielt - seitdem, so bilde ich mir das ein, zieht er über den gesamten Drehzalbereich etwas besser offenbar ist das Problem bei bekannt ...

    LG
    kappi
     


    #5
  6. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    so musste den rocco leider wieder abgeben, hat echt spß gemacht die kiste, ist aber nichs für den alltag und der säuft auf der bahn wie ein loch im vergleich zu meinem.^^
    leider war der mechaniker gerade in der mittagspause und der kerl der mir mein auto gegeben hat konnte mir nicht sagen was jetzt kaputt war, aber ich werde da noch einmal nachhaken. euer vorschlag hört sich plausibel an, denke auch das es das war.
     
    #6
  7. Navigator1311

    Navigator1311 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juli 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    Habe heute grade mit nem Kollegen gesprochen der beim arbeitet.
    Und da haben die schon ca.60 Stück gewechselt !
    Da hat wohl wieder ein Einkäufer bei VW den billigsten Zulieferer gesucht
     
    #7
  8. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    so hab ihn seid gestern wieder, war das von euch beschriebene teil. nur jetzt noch eine kleine frage wenn ich den motor ausmache, läuft ziemlich oft der lüfter noch sehr laut am wagen. ist das ein problem oder kann das auch normal sein. mich wundert halt warum das auto bei 5 grad nach 20 km fahren den lüfter so laut laufen lässt weil es ist ja nicht war oder so und der läuft dann auch noch ca. 5 min weiter.
     
    #8
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    motorsteuergeräteupdate ist wohl fällig, hatte mein dad auch, typisch alte Software verhunzt den Wagen total....nu hat er es nicht mehr Der Lüfter lief gefühlte Monate lang nach

    Update hat er gleich mitbekommen, wende dich an deinen Werkstattmenschen mal
     
    #9
  10. kappicap1ser

    kappicap1ser Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Sep. 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    HAllo !
    Ja, ich hab dabei auch ein neus Update bekommen - er läuft seither gefühlsfäßig etwas besser ... und das "lange Nachlaufen" mit dem LÜfter ist auch verschwunden ...er lief bei einer Temperatur von ca. 15 Grad und einer gefahrenen Wegstreche von 5 KM einige Minuten nach .... das ist jetzt nach dem Sensortausch und dem Uptade wieder voll OK ....

    LG kappi
     
    #10
  11. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    so und jetzt hat meiner auch noch das Problem.. gestern Öl gewechslt und Pollenfilter getauscht.. und heute Auto abgestellt nach ner kurzen Fahrt.. Lüfter läuft nach.. was er ja sonst eigentlich ned so oft macht und danach start ich wieder weil ich wohin musste, und BAM die Abgaswarnleuchte leuchtet und hört nimma auf :/

    werd morgen auch mal den aufsuchen und sehn was der sagt, nur blöd das ich keine Garantie mehr habe.. die werden doch sicher länge mal breite verlangen oder?!
     
    #11
  12. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Öl bzw. Ölfilter selber gewechselt oder in der Werkstatt wechseln lassen?
     
    #12
  13. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    "Werkstatt" n Freund arbeitet bei einer VW Werkstätte und hat mir dies gemacht ohne Rechnung. also alles okay eingebaut. Heute beim Starten war die Anzeige bzw das Aufleuchten weg.. jedoch beim Autoabstellen lief wieder der Lüfter nach.. jetzt muss ich später schaun wenn ich aus habe, ob wieder die Anzeige leuchtet..

    Was vermutest du denn was es wäre @erc483
     
    #13
  14. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Über dem Ölfilter ist ein Magnetventil. Einige ziehen davon den Stecker ab und legen das Ventil zur Seite, damit sie den Ölfilter einfacher und sauberer raus- und reinbekommen. Aber nur eine Vermutung. Sicherer ist natürlich das Auslesen des Fehlerspeichers.
     
    #14
  15. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    jetzt bin ich weggfahrn von der Arbeit, alles klar, nix gleuchtet.. 100 meter später DIESELPARTIKEL aufgeleuchtet -.- ich dacht i grieg an auszucker.. schnell zum freundlichen und der hat mal durchgschaut und gmeint ob ich scho so ne komische FAHRT hatte wo i bei 2500 touren im 4. gang ca. 10 min fahre und dann sollts wieder weg sein.. und jo .. dann hat er mal fehler gsucht und was vo nem differenzdrucksensor geredet das der anscheinend was habe und getauscht gehöre und ca 150 euro kostet.. auf der Heimfahr (ohne was zu machen) bin ich dann die 4. bei 2500 touren gfahren .. und auf einmal wars weg..

    was würdet ihr machen? morgen nochmal hinfahrn und das richten lassen mim differenzdrucksensor oder denkt ihr das hat sich wieder gegeben denn 150 für so n "dreck" sag i mal, is scho heavy nicht?
     
    #15
    Zuletzt bearbeitet: 11. Sep. 2012
  16. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Nach einfach mal die Regenerationsfahrt auf ner längeren Strecke und behalt es im Auge... Mit dem Sesor warte erstmal...
     
    #16

Diese Seite empfehlen