Mein Hifi-Vorhaben

  1. Dani

    Dani Beginner

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    0
    Am Montag ist der Einbau folgender Komponenten geplant. Ich bin gespannt, wie es klingt aber ich vertraue jetzt einfach mal auf Frank. Original RCD 510 verbleibt im Fahrzeug.

    - Gladen Zero Frontsystem
    - Mosconi GladenOne 120.4 DSP
    - Plug & Sub Basic (bestückt mit Hertz ES 300.4)
    Türdämmung mit Alubutyl und OCA4

    Berichte dann gerne, wie es klingt oder vielleicht hat von euch schon jemand Erfahrungen. Das Dynaudio klingt mir doch etwas zu lasch.
     


    #1
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Bitte auch gern mit Bildern.

    Ich habe bei mir kein Dynaudio System verbaut aber dazu eine externe Endstufe (Alpine) und einen Subwoofer, angeschlossen via. High-Low Adapter. Das ganze klingt schon um welten besser. Aber ab 3/4 der Lautstärke macht es kein Spaß mehr. Kann dich da schon verstehen.

    Bin gesapnnt.

    Grüße
     
    #2
  3. Dani

    Dani Beginner

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    0
    Ich bin auch gespannt Das gute bei der Gladen One DPC ist ja, dass man noch Einstellungsmöglichkeiten hat. Habe mich deswegen auch dazu durchgerungen etwas mehr Geld zu investieren. Klar, besser und teurer geht immer aber ich denke, es sind schon ganz gute Komponenten. Mir geht es nicht mal darum richtig laut zu hören, sondern um einen schön klaren Klang. Ich hoffe, dass das damit erreicht wird.

    Ich werde mal schauen, ob ich auch vom direkten Einbau ein paar Bildchen machen kann, sprich Dämmung usw., falls es jemanden interessiert. Werde während des Einbaus in Celle bleiben.
     
    #3
  4. jumetwo

    jumetwo Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2012
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    2
    Frank macht das schon
    Da würde ich mich mal über eine Hörprobe freuen, also der direkte Vergleich mit Dynaudio

    Ich bin mit dem Dynaudio eigentlich ganz zufrieden, nur die Türen müssten noch gedämmt werden.
     
    #4
  5. Dani

    Dani Beginner

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    0
    Kannst Du dann gerne machen. Ich denke auch, dass Frank weiß, was gut ist. Ich war beim Golf V auch zufrieden aber wenn es noch ein bissl besser geht, dann her damit

    Hmmm, vielleicht habe ich noch nicht laut genug gehört aber irgendein vibrieren oder klappern konnte ich auch mit dem Dynaudio noch nicht feststellen und was das betrifft bin ich echt empfindlich. Mich stört einfach, dass der Klang ab einer bestimmten Lautstärke nicht mehr klar und sauber ist.

    PS: ich höre ziemlich viel Musik und auch verschiedene Richtungen... Z. B. Muse (ziemlich klassische Elemente in den Songs), florence & the Machine, la Roux aber auch House usw. Ziemlich vielfältig und daher muss es sich überall gut anhören
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2012
  6. Dani

    Dani Beginner

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    0
    So, nun ist alles verbaut und ich muss sagen, dass ich zufrieden bin. Ich fand den Klang beim Dynaudio schon nicht schlecht aber jetzt kann man doch etwas lauter stellen, ohne dass es sich schlecht anhört.

    Bilder habe ich wenig gemacht, da es eigentlich nichts zu sehen gibt. Im Kofferraum ist nichts zu sehen aber so sollte es auch sein.
     
    #6

Diese Seite empfehlen