Hallo zusammen, bei meinem Golf VI GTD kommt seitdem ich meine Sommerreifen drauf habe nun schon zum 3. Mal die Meldung Reifen prüfen. Die Reifen habe ich erst vergangene Woche korrekt aufgepumpt und danach die Set Taste im Handschuhfach gedrückt womit die Meldung erstmal weg war. Nun heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit kam die Meldung wieder ... Hat jemand eine Idee? Gruß franky
Nagel oder Loch im Reifen und dadurch leichter Druckverlust? Ansonsten könnte es an den ABS Sensoren liegen über die die Reifendruckkontrolle meines Wissens erfolgt.
Ich muss heute Abend oder so nochmal zur Tanke und den Druck der Reifen checken. Wenn muss es eine kleine Sache sein weil mir sonst nix aufgefallen ist bisher an einem Reifen. Mal sehen ob dann ein Reifen mehr druck verloren hat als die anderen. Hatte ja erst alle auf 2,4 Bar gebracht ...
Tja, es ist wohl ein Stein im Reifen... siehe Bilder Der Druck lässt wohl schleichend nach. Von 2,5 bar waren noch 2,1 übrig. Kann man das irgendwie reparieren? Möchte eigentlich keine neuen Kaufen. Meine sind nämlich quasi noch so gut wie neu!!!
Ja kann man. Einfach mal zum Reifenhändler fahren. Die bohren das Loch ein wenig größer und dann kommt da so ein Gummistopfen rein. Hatte auch schon 2 mal ne Schraube im Reifen und das wurde so repariert.
das ist kein stein. für mich ist das ein nagel. als ich vor 22 jahren noch bei einem reifenhändler gearbeitet habe wurden nur reifen bis H repariert 210 km/h. bei einem reparierten reifen kann durch das loch noch feuchtigkeit in die karkasse eindringen und den stahlmantel zu rosten bringen was auf dauer ein platzen fördert. wenn der noch volles profiel hat würde ich mir einen neuen kaufen der zum heilen passt.
Den Reifen kannste richten lassen.Ein paar dinge sind da aber Vorraussetzung dafür. Die Einstichstelle darf bis zum Profilrand sein,bei dir gegeben. Der Einstich sollte im rechten Winkel zum Profil sein,kann ich nicht sehen bei Dir. Der Reifen ist bis zu Index V richtbar,kommt aber auf die Werkstatt drauf an. Da die eine Garantie für ihre Arbeit geben müßen,scheuen dass aber die meisten und sagen die können dass nicht. War selber vor kurzen in einer Reifenwerkstatt und habe mir einen Reifen richten lassen,bei mir war es vom Profilblock grenzwärtig,da er nur ca.1 cm vom Rand weg war. Aber der Meister hat den Reifen noch machen können und der Spaß hat mich ca.35,- Euro gekostet.
Könnte machbar sein, würde dir jedoch nur in Abhängigkeit des Fahrprofils dazu raten oder abraten. Fährst du viel und schnell lange Autobahnstrecken oder prügelst dein Auto auf den Landstraßen um die Kurven, würde ich dir einen neuen Reifen nahelegen. Bist du jedoch der Stadt oder Überlandcruiser, kann man an die Reparatur denken.
Mein Geflickter ist jetzt als Ersatzrad an Board. Hat der Meister mir wärmstens empfohlen.Da ich ja eins habe,habe ich auch gemacht.
Reparieren lassen, das ist kein Problem und hält ewig. Wir haben das schon oft gemacht. Aber auch nur max H Reifen. Und wir reparieren nur einmal pro Reifen. Es gibt Reifenhändler die machen das auch öfters pro Reifen. Hab deswegen schon mal nen Kunden weggeschickt, der war dann direkt beleidigt und kam auch nie wieder .
Also momentan habe ich folgende Reifen drauf: 225/40 R18 92Y .... Bridgestone Potenza RE050A Werde damit mal zum Reifendoktor und hoffe auf gute Verarztung und Wundschließung
Das kannste knicken,jeder seriöse Flickdienst macht dass nicht mehr. Es werden Reifen bis max.V-Index gerichtet,da du Y-index drauf hast wird es woll ein euer Reifen werden.
Du willst doch nicht wirklich den Reifen flicken lassen! Das wäre mal wieder ein Fall von "an der falschen Stelle gespart"! Ein neuer GTD kostet mal eben 30Tsd Euro plus....ein Reifen nur 150€ und "Geiz ist nicht Geil" sondern bei Einsatz seines Lebens und des Auto´s einfach nur BLÖD! Der Reifen ist das einzige was den Wagen auf der Strasse hält und 170PS und 350NM Drehmoment wollen ordentlich geführt werden. Wenn der Reifen wegen dem Flicken den Geist aufgibt, dann herzlichen Glückwunsch und hoffen das es nur dich trifft und nicht andere Verkehrsteilnehmer.
So ich habe meinen Reifen wieder. Er sagte erst normalerweise machen SIe das nicht bei Hochgeschwindigkeitsreifen aber da es so eine kleine Stelle war haben Sie es dann doch gemacht. 30 EUR. Vulkanisiert oder so hat er es sagt er ... Bin froh, dass ich nun günstig davon gekommen bin. War ja nun echt nur eine kleine Stelle ...
Unseriöser Reifendienst,er hätte bei seiner ersten Meinung bleiben sollen. Egal wie klein die Beschädigung bei den Y-Reifen ist,die Karkasse ist und bleibt Beschädigt. Hochgeschwindigkeitsreifen dürfen nicht Geflickt werden,hat extra mein Reifenhändler gesagt,hoffe du hast nicht eine Garantie für die Arbeit bekommen.
was nützt ihm denn eine Garantie wenn ihm bei einer hohen Geschwindigkeit aufgrund des Reifenschadens der Reifen wegfliegt? Ich würde sagen : NIX.... naja wieder einer der an falscher Stelle gespart hat...
Ok. Es ist ein Hochgeschwindigkeitsrufen bis 300 KmH anscheinend (Y) aber ich habe einen Golf GTD. An die Geschwindigkeit kommt der eher nicht heran. Und wenn andere Reifen repariert werden z.b. bis 200 KmH. So oft fährt man bzw. ich jetzt auch nicht schneller .... Außerdem war die Stelle halt auch super klein wie gesagt...
@Franky1986: Wir sagen ja nur wie es die Regelungen sagen: Y-Reifen dürfen generell nicht repariert werden. Könnte ja auch sein, dass du das Auto verkaufst und die dann auf nen anderen wandern... Hatte das damals auch beim Golf 4 mit meinen Hankook, da musste auch ein neuer Reifen her.