golf 6 "match", trendline 1,2 TSI, MFA plus, EZ 4/2012 vorhin passiert: per funk öffne ich das auto und steige ein dann stecke ich den schlüssel in das zündschloss und drehe ... im MFA erscheint die fehlermeldung "Schlüssel nicht gefunden" bei einem startversuch geht der motor nach 2 sekunden wieder aus die ZV funktioniert weiterhin ohne probleme. bloss kann ich den motor nicht starten! also erst mal mit den öffentlichen nach hause. und da sitze ich nun. konnte im web bisher nichts hilfreiches finden. weiss jemand rat? PS: hier geht es um den ganz normalen klappschlüssel: per funk die zentralverriegelung steuern, zum starten des motors den schlüssel in das zündschloss und drehen update: auch der zweitschlüssel / ersatzschlüssel funktioniert nicht! gruss, francois
Versuch mal bitte geschwind ob dein Zweitschlüssel geht.Weil so ein fehler kommt nicht einfach von sich.Bitte aus reiner Höflichkeit sich und sein Auto im entsprechenden Bereich vorstellen.
Ich denke dein Auto wird dein Schlüssel Falsch auslesen... Wackler oder so ... aber hast ja Garantie noch..
ich hatte sowas in der Art mal bei meinem 4er Golf. Da war das Chiplesegerät (wie genau das Teil heisst weis ich nimma) im oder am Zündschloss defekt gewesen. Dadurch wurde gleich nach dem Starten die Wegfahrsperre aktiv.
jetzt habe ich den wagen zurueck. wie bereits am 27. maerz angekuendigt: es wurde das kombiinstrument ausgetauscht. leider gab es bei der rueckgabe keine weiteren erklaerungen - kann die internetgemeinde also nicht erleuchten oder mit weiteren technischen details begluecken. was mich stutzig macht: in der MFA steht normalerweise "Nächster Service in xxx Tagen oder in xxx km". bei mir steht nur "---". hatte in der werkstatt sofort nachgefragt. die antwort: "das dauert etwas. das geraet muss erst mal komplett hochfahren und sich einpendeln". nach einiger recherche im web passiert das erst nach exakt 500 gefahrenen kilometern. ja, warum sagen sie es mir denn nicht? vielleicht weil sie es nicht wissen? ich frage mich jetzt ob die alles richtig gemacht haben. der alte kilometerstand wurde natuerlich uebernommen. aber wurden auch die kompletten service-daten vom alten instrument korrekt in das neue uebertragen? oder denkt mein golf nun er sei ein neuwagen mit kilometer "0"? oder er kaeme frisch aus dem service? das ist ja alles nicht der fall. es wurde bloss das KI ausgetauscht.
nun habe ich seit ein paar tagen besagte 500 km voll - und der schuss ging eher nach hinten los: "naechster service in: 300 km oder 11 tagen". und ein paar tage spaeter: "naechster service in: 400 km oder 12 tagen". das wuerde in etwa 20.000 km / 12 monate seit EZ entsprechen. ja, wann und wie genau pendelt sich das service-intervall denn nach dem austausch des KI ein?