Hallöchen Community. Möchte bitte eure Erfahrungen zum Michelin Energy Saver 195/65/R15. Habe ich neu gekauft. Vorher hatte ich den Continental Ecocontact 3. Hoffe, durch den Michelin Energy Saver weniger an Sprit zu verbrauchen. Hat da wer Erfahrungswerte. Und wie hoch sollte der Luftdruck sein. Die 2 BAR an allen Rädern kommen mir zu wenig vor?
Es geht nach dem Rollwiederstand. Zurzeit sind die Michelins jedoch nicht mehr die Reifen mit dem geringsten Rollwiederstand, jedoch immer noch gut. Haben sie auf drei Fahrzeugen gefahren. In Kombination mit der langen Lebensdauer relativiert sich der Anschaffungspreis wieder und sie sind am Ende günstiger als andere Reifen. Der ADAC empfiehlt bis zu 0,3 bar mehr über Werksangabe. Mache ich bei mir auch immer
Mein Reifen-Dealer meinte man kann bis zu 0,5 Bar über die Werksangabe gehen. Das lässt den Rollwiderstand sinken und damit den Verbrauch, aber der Komfort ist definitiv zum Teufel.....
Das kannst du doch nicht verallgemeinern.... Kommt auf den Vorgängerreifentyp an und die Dimensionen. Da ich meinen Wagen schon mit den Energy Safern bekommen hatte und bei den anderen keine Tankrechnungen / Verbräuche ausgerechnet wurden, kann ich dir das nicht sagen. Guck dir doch die Werbebotschaften von Michelin an, den Rest musst du selber rausfinden. Da kann dir keiner mit ner Glaskugel deinen Minderverbrauch vorhersagen...
ja schon - sorry was meint ihr, Continental Ecocontact 3 - ich meine das ist eine Lüge das der so ökonomisch ist, oder ist das auch ein Energiesparreifen, denn diesen hatte ich vor dem Michelin
Du meinst? Irgendwelche Test / Fakten dazu? Nicht das das wieder so nen Tank-Thread wird mit Hörensagen, Magnet im Tank und weiteren Esoterik Bla bla. Gibt es zu diesen Reifen nen Autotest? In den meisten wird heute der Rollwiederstand angegeben, dann kannst du vergleichen
Hey, ich hatte bei meinem Golf 5 anfags die Energy Saver in der gleichen Dimension drauf und habe im Vergleich zu 225/45 R17 Hankook Ventus etwa 0,3 Liter weniger verbraucht, bei sparsamer und gleicher Fahrweise. Aber es kommt immer aufs eigene Fahprofil an, was der Reifen dann spart. mfg
ja tests ... genau siehe z.b. hier fürn Continental: ADAC Test - Sommerreifen 2008 - 175/65 R14 Jetzt wäre die Frage ob das auch wer bestätigen kann, dass die continental ecocontact 3 eine irreführende Produktbezeichnung haben weil Spritverbrauch doch hoch ist und dann wäre noch die frage, obs fürn Michelin Energy Saver auch Tests gibt, die besagen, dass dieser Reifen kraftstoffsparend ist
Guck mal da: Michelin Energy Saver Test Reifen Und investier zur not die 1,0 Euro, wenn du es schwarz auf weis haben möchtest. Habe die ADAC Zeitschrift und die anderen auch gelesen, Michelin ist bei der Kraftstoffersparnis und der Langlebigkeit top.
Servus mich interessiert dieses Thema auch.Ich habe 205/55 R16 mit Mugello Felgen.Ich fahre Zu viert immer.Wie viel Bar sollte ich vorne und hinten dann machen ?Also will sparsamer fahren. Auf Comfort schei* ich drauf hab ja CL
Mir fällt auf, dass der Energy Saver tatsächlich auf nasser Straße nicht so gut bremst und auf trockener quietscht er
Psssst er fährt mit Super Plus bzw. 100 Oktan, da spart er auch noch dort Sprit. Wer bei MT mitliest, wird mitbekommen haben, dass man dort seine ganzen Sprithtreads, die er jede Woche neu eröffnet hat auch umgehend schließt...
Nicht nur dass, wenn ich richtig lese, verzieht er sogar seine Bremsscheiben, verbaut stinkende Sportbremsen... während ich selbst mit 225ern die Bremsscheiben nichts annähernd ausgelastet bekomme, die Tage wieder bei leichter Nässe schon relativ zügig ABS einsatz...
Übrigens, da man dort seien Threads zügig löscht, heißt er dort nicht mehr so wie hier sondern schlar***** Naja, was macht man mit Trollen? ^^
Schon lustig und der Thread ist auch wieder hin.... Super Plus 100 Oktan und gar Flugzeugbenzin für Minderverbrauch, dazu Spritsparreifen, Sportbremsbeläge und sich wundern wenn die Reifen bei Vollbremsungen quietschen und die Bremsanlage stinkt.... Gute Gaudi, wird aber mal wieder Zeit für nen Bash4 Thread, der ist um einiges amüsanter