Hallo, habe mir einen 1,6TDI BJ 07/10 mit 13500 km zugelegt. (Modell 2011). Dieser bekam bei der Übernahme noch eine LL Inspektion weil der BC einen Rest von 1500km angezeigt hat. Somit wurde die Anzeige wieder genullt. Jetzt bin ich genau 600 km gefahren und der BC zeigt mir den nächsten Intervall bei 14400km oder 348 Tagen an. Das heißt genau in einem Jahr oder 15000 km. Müsste aber 2 Jahre oder 30000km sein. Habe schon viel im Netz darüber gelesen . Leider sind die Beiträge schon alle etwas älter. Woran wird es liegen. Hatte den Händler beim Kauf darauf hingewiesen, das es diese Probleme bei einigen Fahrzeugen geben kann. Er meinete, dass dieser Wagen wegen der Fahrweise schon nach 15000km zur Inspektion muss. Also Inspektion wurde durchgeführt und geprüft, dass der BC auf LL eingestellt ist. Dies versicherte mit der Händler dann auch. Habe hauptsächlich längere Strecken gefahren. Mein Ø Verbrauch liegt bei 5,2l. Woran kann das denn nun liegen? Gibt es schon genauere Aussagen?
Die Anzeige ist auf Festintervall codiert. Würde wieder hinfahren und auf flexibel umcodieren lassen. Auch wenn er etwas anderes behauptet...
Laut Aussage des Händlers wurden die Einstellungen geprüft. Ob es gemacht wurde, kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Da ich es beim Kauf beanstandet habe, habe ich es wenigstens schriftlich bekommen das es gemacht worden sein soll. Werde aber wohl mal zu einem anderen Händler fahren und ihm die Situation schildern. Vielleicht bekommt er es ja hin. Noch habe ich Garantie.
Das ist offensichtlich ein Codierungsfehler, oder die Anzeige wurde manuell resettet. Lass es umcodieren, ein kompetenter schafft das in unter 10 Minuten ohne einen Auftrag zu schreiben und gut is..
War heute bei meinem Händler. Es war " schlechte Ölqualitäz" peogrammiert. Zudem stand im Display, dass wegen eines Motorsteuerungsupdates der Intervall auf 15000 km gesetzt ist.
Sprich, auf Festintervall codiert gewesen. Da war wohl zweimal hintereinander jemand zu blöd das Gerät richtig zu bedienen... Was steht denn im MFA nun unter "Service"?
Was meinst Du damit? Habe den Wagen seit einer Woche und bin 600km damit gefahren. Die MFA zeigte als nächsten Termin in 14400km oder in 358 Tage an. Da ich den Wagen nicht direkt vor Ort gekauft habe , bin ich heute zu dem in unserem Dorf gefahren. Er hat das soweit ich das gesehen habe umprogrammiert und den Termin zurückgestellt. Jetzt muss ich erst wieder 500km fahren bis er etwas anzeigt.
So, nun sind die nächsten 500 km gefahren. Die Anzeige zeitgt: nächste Inspektion in 14500km. Wie kann das denn sein??? Habt ihr einen Rat? War zumindest sofort bei meinem Händler. Er meinte auch sofort das das nicht richtig ist. Er wollte den Fehlerspeicher aber nicht nur löschen.Er meinte dann würde ich zum Dauergast. Also werde ich nächste Woche einen Termin machen. Dann können die sich die Einstellung in Ruhr vornehmen.
So habe heute einen Termin von meiner Werkstatt bekommen. Die wollen sich die Software noch einmal genauer ansehen und ob die aktuelle bereits installiert ist. Wenn kein Fehler festzustellen ist wird ein Ticket in Wolfsburg eröffnet. Es ist auch schon mal vorgekommen, dass das Instrument defekt ist. Naja, angesetzt sind erst einmal 1,5 Stunden. Ich hoffe ich habe dann Ruhe damit.
So die Werkstatt hat alles überprüft. Es ist der aktuelle Softwarestand im Gerät. Die Einstellungen sind auch richtig. Jetzt hat die Werkstatt eine Ticket aufgemacht. Dieses geht glaube ich zu VW. Mal sehen was das bringt.
Also bei meien Vater seinen Audi war das auch so.Die von der Werkstatt sagten uns dass es über Diagnose zurückgestellt wurde war aber gelogen.Wir gingen zum anderen Händler war VW und die Haben es gleich mit Diagnosegerät vor meinen Augen gemacht und dann ging es auch Ach ja ich wollte fragen wie kann ich beim 6er golf nachschauen wann die inspektion gemacht werden muss über der MFA ? Weil ich weiß von Vw nur wie das beim 5er Golf geht.
du drückst am rechten Hebel den Pfeil lange nach unten. da erscheint ein untermenü. dann auf fahrzeugstatus...da wird alles angezeigt. um wieder zur mfa zu kommen musst du wieder lange nach unten drücken und mfa wählen.
Hallo, ja genau. Kann man wie beschrieben nachlesen. VW hat sich zu meinem Problem geäußert. Es ist nicht das MFA Gerät defekt. Es hat was mit der schlechten Ölqualität zu tun. Es existiert eine DVD, wo die nötige Umprogrammierung drauf ist. Meine Werkstatt spielt diese die nächsten Tage ein. Mal sehen ob es was bringt. Es soll übrigens ein bekanntes Problem beim 09 oder 10er Modell gewesen sein.Beim 11er taucht es angeblich nicht so oft auf. Aber vielleicht habe ich so eine Zwischenlösung erwischt. z.B. konnte bei mir eine Geschwindigkeitsregelanlage serienmäßig nachgerüstet werden. Dies ist beim 11 Modell ansich nicht so einfach möglich.
Hallo, habe den Wagen nun aus der Werkstatt abgeholt. Die haben eine neue Software eingespielt. Jetzt zeigt das Display 26400 km oder 679 Tage an.
Aktuell Firmenwagen....Passat 140PS TDI...erster Service 14.xxxkm.... Unfassbar......Durchschnittsverbrauch der letzten 4000km 5,2 Liter.....an der Fahrweise liegt es nicht
An irgendwas wird es schon liegen, dass er nach nur 18.000km zum Service will.... Normalerweise erreichen die Diesel recht oft die 30.000, wenn man nicht nur Kurzstrecke / Stadt fährt. Selbst zwischendurch extremste Kurzstrecke ist kein Problem, wenn man danach mal wieder ne längere Tour hat...
Kalt gequält da Firmenhu** ? Am schnellen fahren kann es nicht liegen, mache ich ja auch und die 30.000 für nen Service schafft meiner, auch ohne Öl nachkippen etc.
Viele Leasingwagen werden von Werk aus auf ein kürzeres Intervall eingestellt, damit die Werkstätten mehr verdienen. Ich meine das mal irgendwo aufgeschnappt zu haben. Obwohl, unsere Fahrzeuge kommen 25-30000km.