Hallo Leute, habe mich ja bereits vorgestellt. Habe eine Frage zu meinem bestellten ED 35. Habe die Telefonvorbereitung Premium. Nun lese ich vermehrt was von Problemen mit iPhone 4 und Ladeschalen. Ist es bei der Premium tatsächlich so, dass dort extern noch was verbaut wird für eine Ladeschale? Eine Halterung ins Armaturenbrett gebohrt oder ein Kabel wie beim 4er R32 wäre mein Alptraum. Oder wie ist sich das vorzustellen? Im Katalog ist das RNS 510 abgebildet mit der Premium bzw. deren Telefonmenü. Kann ich mir das beim RNS 310 auf dem kleineren Display genauso vorstellen oder brauche ich dafür das größere Display? Danke euch!
Keins Sorge, Premium hat keine Halterung am Armaturenbrett, die hat nur die "Plus". Großartig Probleme solltest du auch nicht haben, weil die Premium mittlerweile auch HFP beherrscht. Wenn du allerdings nur mit dem iPhone telefonieren willst hättest du dir den Mehrpreis von der Mobiltelefonvorbereitung zur Premium sparen können, weil deren Mehrwert nur rSAP-Handys (meist Nokias) nutzen können. Aber gut, für den Wiederverkauf oder wenn Apple tatsächlich mal rSAP einführt passts auch. Die Darstellung im RNS 310 ist zwar ein bisschen anders (anderer Hersteller, anderes Menü...) aber du kannst ähnlich wie beim RNS510 alles übers Touchscreen bedienen.
Könnte man die Stimme des 510 ändern? Will die vom 310. Hab noch ein Sony Ericsson rumfliegen mit Ladekabel, das wollte ich eigentlich im Kofferraum dauerhaft platzieren, aber ich nehme mal an, da sich das mitgeführte iPhone selbst verbindet, brauche ich das nicht machen? Oder muss ich das immer neu verbinden, wählen, etc.?
Stimmen ändern (ich nehme an du meinst die vom Navi) geht meines Wissens nach nicht. Wenn das SonyEricsson rSAP beherrscht macht das Sinn, weil du über den Sender-Empfänger des Fahrzeuges telefonierst (das Auto "leiht" sich quasi die SIM-Daten vom rSAP-Handy). SO hast du besseren Empfang und weniger Strahlung im Auto. Brauchst halt ne Zweit-SIM-Karte. Wenn dein iPhone einmal über Bluetooth gekoppelt wurde brauchst du nicht mehr jedesmal verbinden, einsteigen, losfahren, ein paar Sekunden später ist das Handy verbunden. Einziger Nachteil: Bluetooth ist halt immer an, das braucht ein bissl mehr Akku...
Glaube nicht, das ist schon älter. Müsste mir dann evtl. ein billiges holen, ich muss eh ja eh nur in den Kofferraum legen. Weniger Strahlung ist sicherlich nicht verkehrt. Das 310 hat doch eine andere Stimme als das 510? Wie ist denn deine persönliche Meinung zu dem 310 bzw. wie und warum würdest du dich entscheiden?
Hab in meinem ein RNS510, hab damals auch hin- und herüberlegt, Hauptgrund war die Europa-Karte, weil wir doch öfter mal im Ausland unterwegs sind. Haben in einem unserer Firmen-Bullis ein RNS310 und ich denke es ist auch keine schlechte Wahl, aber der niedrigere Preis zeigt sich halt in kleinen Details. Nur ein Beispiel: Beim 510 stehen im Radio-Menü die Sender-Namen auf den Display-Tasten, beim 310 steht einfach nur 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6... Bekommt man eigentlich im Golf immer noch nicht das RNS 315??? Ich finde das ist der perfekte Kompromiss, Europa-Karte, 2D-Darstellung und nur ein paar Eurofuffzich teurer als das 310!
315 höre ich zum ersten Mal. Ich wohne hier bei Trier, kann nach Frankreich, Belgien, Luxemburg spucken und tanke z. B. dort. Ich spreche nochmal mit meinem Vater, der war nämlich gegen ein Navi für 2.300 Euro. Aber die Stimme ... Das nervt mich irgendwie ...
Das mit der Stimme ist mir noch gar nicht aufgefallen, muß ich gleich mal vergleichen... Das RNS315 ist der Nachfolger des 310, allerdings wird nicht gleichzeitig umgestellt, sondern nach und nach... Erste Autos waren die neuen Sharan und Touran. Der Golf kriegt scheinbar echt noch die 310er... Der Mehrpreis zum 510 ist schon echt heftig, habe damals auch lang hin- und herüberlegt. Aber dafür hab ich ja nen bescheideneren Motor!