Monatliche Kosten (Erfahrungen)

  1. CrocoCop

    CrocoCop Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Hi, ich wollte euch mal fragen, was ihr so generell monatlich zurücklegt für euren Golf, falls er mal Aua hat.

    Wir wollen unser Auto finanzieren mit rund 200€ im Monat, wovon wir rund 10.000€ anzahlen und mit ner Schlussrate nach 4 Jahren dann auslösen.

    Jetzt hab ich beim ADAC gesehen, dass der Golf alleine monatlich rund 500€ kosten soll
    Was da alles reingerechnet ist? Kein Plan. War natürlich leicht erschrocken.

    Dann hab ich noch zu hören gekriegt, dass der Golf 6 1.4 TSi mit 160PS von den Ersatzteilpreisen vergleichbar mit dem G5 GTI sein sollen?!

    So langsam wird mir unwohl, wenn ich die ganzen Behauptungen glaube.

    Sind in der Inspektions-Flat eigentlich auch Verschleißteile wie Bremsen, Querlenker etc??

    Abgesehen von der Versicherung und dem Sprit - was kostet euch der Golf monatlich ungefähr?

    Würde mich freuen, wenn ihr mir da irgendwas beruhigenderes hinschreibt

    Gruß
    Chris
     


    #1
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Mich kostet mein Golf V Plus Monatlich:

    St. + Vers. = 70€

    Sprit = 200€

    Verschleiß= 100-200€ (geschätzt)
     
    #2
  3. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Also die ersten 2 Jahre wird mich mein GTI recht wenig kosten wenn was kaputt geht. Danach gibts immer noch Kulanz und eine Anschlussgarantie rettet auch bei den teueren Rep´s etwas.
    Es ist immer schwer zu sagen was man zurücklegen sollte. Ich muss mir ein Auto, wenn ich finanziere, insoweit "leisten" können das ich überraschend anstehende Rep´s von mehreren hundert Euro ohne weiteres stemmen kann. Rechne deine Monatsbelastung aus - ich hoffe Ihr führt ein Haushaltsbuch wo ALLE Ausgaben eingetragen werden. Dann wirst du überblicken können ob es finanziell machbar ist oder nicht.
    Alternative 2: Wenns geht spart man bis das Auto bar bezahlt werden kann!
     
    #3
  4. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Also bei ca. 4-5000 km monatlich kostet er mich..

    Steuer/Versicherung VK ca. 140 €
    Benzin: ca. 250 € (Bei den österreichischen Benzinpreisen!)
    Rücklage Reperatur: ca. 150 € (wobei ich ihn ja 4 Monate erst habe aber noch keine Sachen passiert sind...
    Rücklage Reifen: ca. 20 €

    Öhm ja....soweit wars das im Moment...
     
    #4
  5. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    mich kostet der gute monatlich:

    steuern/versicherung: 215€
    Sprit: ca 100 - 150€
    Pflege: ca 50€
    _________________
    ca 390€

    beim verschleiß mach ich mir grad keine platte

    tante edit: die service flat kommt noch mit 12€ rauf und umfasst nur den service (arbeitsstunden), öl, filter, ersatzwagen .... und irgendwas noch. musste mal deinen
    fragen
     


    #5
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    Rate 300 EUR
    Versicherung 50 EUR
    Steuer 5,50 EUR
    Rücklage Wartungskosten 5 EUR
    Benzin 85 EUR - 170 EUR...

    Macht eine Summe von 450 - 530 EUR....

    Ich würde mir keine Sorgen machen bei solch einem Wagen...ich mache mir keine

    Aktuell sind Ersatzteilpreise teuer, aber geht was defekt, dann Garantie...ansonsten sage ich shcon jetzt, dass die Ersatzteile in 6 Jahren total am Boden sind...siehe Golf 3 oder Golf 4 Ersatzteile...so wird es beim Golf 6 auch sein und nicht anders.............
     
    #6
  7. Hexerin

    Hexerin Beginner

    Registriert seit:
    15. Sep. 2009
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Ich bekomm meinen zwar erst am Freitag aber ich kann eigentlich schon gut einschätzen was er mich kosten wird (1.4 TSI):

    ca. 44 € Versicherung
    ca. 7,50 € Steuer
    ca. 80 € Tanken (Kann Gott sei Dank im schönen Ösiland tanken, bin nur 11 km von der Grenze weg)

    Wegen den Reparaturen mach ich mir keine Sorgen, is ja ne neue Kiste. Und wenn dann läuft es ja sowieso über Garantie bzw. Versicherung.
    Ich weiß nicht wie die auf 500 € kommen.
     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    Richtig Lesen hilft, Rate
     
    #8
  9. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0
    Also bei ca. 4-5000 km monatlich kostet er mich..

    Steuer/Versicherung VK ca. 140 €
    Benzin: ca. 250 € (Bei den österreichischen Benzinpreisen!)
    Rücklage Reperatur: ca. 150 € (wobei ich ihn ja 4 Monate erst habe aber noch keine Sachen passiert sind...
    Rücklage Reifen: ca. 20 €

    ############

    5000 km im monat
    na bravo, fährst du nur auto oder hast auch noch andere hobbys

    ############

    bei mir:

    steuer 6,30 €
    versicherung 27,50€
    benzin ca. 100 €

    rücklagen für reperaturen 0€
    gewährleistung, garantie u. anschlußgarantie
     
    #9
  10. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Berufsbedingt fahre ich Oneway 78 km in die Arbeit...sprich mal 2 bei 6 Tage-Woche macht das schonmal 3744 km nur für die Arbeit im Monat... Dann machste am Wochenende auch nochmal was oder so, dann is das schnell beisammen....

    Mir is es egal, weil das was er verbraucht und was das Finanzamt 1mal jährlich erstattet, deckt locker auch noch die Privatfahrten ab...
     
    #10
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2010
  11. Hexerin

    Hexerin Beginner

    Registriert seit:
    15. Sep. 2009
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Sorry!
     
    #11
  12. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    würde mir nur den anteil an der vollkasko zurück legen. in meinem fall 300€.
    damit ist dann alles abgedeckt.. was sollen den für kostenintensive reperaturen fällig werden in den ersten jahren!?
     
    #12
  13. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    normal keine so sehe ich das nämlich auch...
     
    #13
  14. CrocoCop

    CrocoCop Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Sehe ich ja ähnlich. Gerade die ersten 2 Jahre mache ich mir auch weniger Sorgen.
    Aber die Aufstellung vom ADAC fand ich schon erschreckend - obwohl es sich ja teilweise mit den Rechnungen hier deckt.
    Wir legen momentan schon 150€ zurück, nur falls mal was am Auto ist. Versicherung ist beim jetzigen Auto etwas weniger, Steuern dafür umso mehr. Sprit wird etwas teurer werden, da Benzin.

    Aber letztlich passt es dann ja doch irgendwie. Klar müssen wir etwas mehr zahlen (macht ja auch mehr Spaß das Auto). Und bis es so weit ist, haben wir eh wieder genug Geld zurückgelegt - sofern nichts unerwartetes (malwieder) dazwischen kommt

    Danke für eure Informationen
     
    #14
  15. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    je nach Km kommen auch dementsprechende Rädersätze dazu, Bremsenverschleiß, Öl, Reinigung, Spritzwasserzusätze.... etc.... dann kann im Jahr schon was aufkommen.... ich fahr ca. 35000-50000km im Jahr da kommt schon einiges zusammen......
     
    #15
  16. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    das schon. aber so hohe laufleistungen sind hier wohl eher die ausnahme.

    mein onkel fährt sogar noch ne ganze ecke mehr. er braucht jedes jahr neuen satz reifen. aber nich so spielkram mit 225 oder 235. da kommt schon einiges zusammen...

    aber ansonsten. ist von halter zu halter unterschiedlich.
    der eine gibt 500€ im jahr für pflegeprodukte aus. der andere fährt 2 ma waschstraße und zahlt 10€.
    der eine kauft gummis für 20" felgen, der andere für 15",
    der eine fährt nen blue motion der andere nen r20..

    kann man sich ja alles beim händler durchrechnen lassen, sodass später keine bösen überraschungen kommen. da weiß man schon vorher wie hoch die monatliche belastung ist durch evtl. rate, versicherung usw. und die steuer ist ja wohl absolut zu vernachlässigen. bezahl für den 118kw 70€ pro jahr. den rest muss man dann halt selbst einschätzen. ob man vielfahrer, normalfahrer oder gelegenheitsfahrer ist.. ne pauschale angabe wie beim adac kann man also garnicht so genau machen.
     
    #16
  17. muckelino

    muckelino Guest

    Die rechnen da auch den Wertverlust mit ein, also keine Panik.
    Der macht schon ca. 1/3 aus.
    Meine Fixkosten ohne Rate bei ca 1250 Km im Monat inkl. Sprit (150 €), Versicherung (50 €), Steuer (13 €), Wartung (9 €) und der Rest müsste für Scheibenklar, Öl und Wagenwäsche genügen = ca. 230-250 €.
    Reifen kaufen muss ich immer... die restlichen Kosten liegen wohl an jedem (jeder) einzelnen.
     
    #17
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2010
  18. kuddl

    kuddl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2009
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    monatliche Kosten 500,-€?

    wenn "man" es kaufmännisch betrachtet, kostet ein neuer Golf VI mit 160 PS sicherlich 500,-€ pro Monat.

    Allein der monatliche Wertverlust beträgt 300,-€ (Quelle: Autofokus24.de).

    Dazu Benzin, Steuer, Versicherung, ggf. Finanzierungskosten (Gebühren, Zinsen, Restschuldversicherung), Inspektionskosten, Verschleißkosten (Bremsen, Reifen, etc.), und HU.

    Es werden nicht eingerechnet Parkrempler, Unfälle oder außergewöhnliche Reparaturen, wie Getriebe- Motor- oder Turboschaden.
     
    #18
  19. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    wenn ich mir so ins hemd machen würde, dann würd ich mir gar kein neues auto holen sondern den 20 jahre alten fiat panda vom türken an der ecke kaufen. wertverlust 0.00 und werkstattkosten mehr als übersichtlich. wenns zuviel wird er verschrottet...
     
    #19
  20. kuddl

    kuddl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2009
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0

    das hat nichts mit "ins Hemd machen" zu tun, sondern ist eine simple wirtschaftliche rechnung
     
    #20

Diese Seite empfehlen