Hallo, hatte heute früh ein Problem mit dem Golf 6 ( 2 Jahre alt ). Als ich heute an der Ampel stand und bei Grün losfahren wollte, ging der Motor aus. Mehrere Startversuche verliefen erfolglos. Nach ca. 5 Minuten versuchte ich es noch einmal. Dann sprang der Motor (Diesel) zögernd an. Jetzt läuft er wieder normal. Hatte das noch nie gehabt. Bin auch gleich in die Werkstatt gefahren. Habe meinen Fall geschildert, und das Fahrzeug wurde an das Diagnosegerät angeschlossen. Aber alle Systeme waren in Ordnung. Die Werkstatt konnte leider nichts machen. Nun habe ich Angst, das dies mir im Urlaub noch einmal passiert. Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt ?
Schluckauf!? Passiert uns Menschen doch auch mal. Und wenn er wieder anspringt, ist doch auch alles ok. Was soll die Werkstatt denn machen? Fehlersuche ohne Diagnosegerät und abgespeichertem Fehler ist doch heute kaum noch möglich, bzw. sind die Werkstätten dazu nicht mehr in der Lage - wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen kann. Und ein Restrisiko besteht doch immer, sonst wär das Leben ja langweilig .
@Andreazzz Naja - er schreibt ja, dass der Motor erst nicht mehr anging. Das klingt nach mehr als nur "Schluckauf" - oder?!
Stimmt schon, ärgerlich, aber jetzt läuft er doch wieder! war ja auch etwas ironisch gemeint, mein Beitrag, aber wonach soll die Werkstatt denn suchen? Und wer soll das bezahlen?
Natürlich ist es schwer, da etwas zu finden - da geb ich dir vollkommen Recht. Ich würde mir aber zumindest eine Bestätigung geben lassen, dass ich wegen dem Problem da war und nichts gefunden wurde. Später ist es dann vielleicht mal ein wichtiger Hinweis, gerade im Punkto Garantie, wenn man nachweisen kann/muss, dass innerhalb der Gewährleistung das Problem schon aufgetreten ist und man deshalb auch in der Werkstatt war. Den letzten Fehler (Zündaussetzer) hab ich mir aus dem Diagnosegerät auch ausdrucken lassen - denn als ich dann wegen des Fehlers da war, war natürlich der Eintrag nicht mehr im Speicher ... . In diesem Zusammenhang kann ich auch immer nur dazu raten, die Garantieverlängerung (PerfectCar (Pro)) abzuschließen. Kostet zwar Geld (müssten so ca. 250 EURO/Jahr sein), kann sich aber schon extrem schnell rechnen.