Hallo, erstmal ein paar Fahrzeugdaten: VW Golf 6, 1.6 TDI, Erstzulassung August 2010, 105 PS, 116000 km ich hoffe ich eröffne hier keine neues Forum, dass schon 1000 mal diskutiert wurde. Eine Zeit lang hatte ich wie viele andere das Problem, dass der Motor ruckelte und der Drehzahlmesser regelrecht hüpfte. Eine Fehlerauslese bei der Werkstatt hatte jedoch nie etwas ergeben und man vertröstete mich auf den DPF und dass es normal sei. Nun ist aber noch ein viel gravierenderes Problem aufgekommen: Im Winter ist es jetzt an einigen Tagen dazu gekommen, dass sich mein Motor beim Anfahren abgeschaltet hat (nein, ich habe ihn nicht absaufen lassen...). Ich musste mehrere Sekunden kräftig "Gas geben" damit der Motor wieder läuft. Es passiert nicht bei jedem Anfahren, sondern nur hin und wieder. Selbst nach einer ca. 40 minütigen Fahrt (hauptsächlich Autobahn) ist der Motor noch ausgegangen, bzw. hat im niedrigen Drehzahlbereich nicht mehr richtig gezogen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. können die Probleme zusammenhängen? Eine Fehlermeldung im Display hatte ich nicht. Auch hier verlief die Fehlerdiagnose ohne Ergebnis. Vielen Dank schonmal im Voraus und Gruß Lars
Hi Lars124, ich selbst würde, nachdem die Werkstatt keinen Fehler im Speicher feststellen konnte, mir mal die Kraftstoffleitungen, Schläuche und aber auch mal den Kraftstofffilter/Luftfilter genauer anschauen. Wobei beim Kraftstofffilter, den würde ich sogar vorsorglich einfach mal wechseln. Ebenso würde ich auch den Luftfilter mal sauber machen (wenn z.B. Sportluftfilter) oder ebenfalls tauschen. Das ganze wäre für wenige € relativ schnell erledigt. Gruß Triton
Was mir gerader auffällt: Zum ersten mal hatte ich das Problem Mitte Dezember, aufgetaucht ist es jetzt erst wieder im Februar. Bleibt es dann bei der Antwort? Gruß Lars