Hallo Leute Da ich ja vor ein par Wochen meinen Golf GT 1.6l 90ps TDI bestellt habe ist mir gerade was geschossen. Was mir sofort aufgefallen ist auf der vw.de Seite Diesen Motor gibts es in Österreich nicht. Deutschland -> 1.6l 77kw / 105ps Österreich -> 1.6l 66kw / 90ps Nun mal meine Frage was machen die den damit? Die werden doch nicht für Österreich eine extra Motorenserie anfertigen aber wie es aussieht machen sie das ja doch. Was ist dann dort eigentlich geändert. --> Turbo kleiner dimensioniert und oder Ladedruck runter gedreht? Meine Vermutung. Vielleicht steuerlich interessanter in Österreich, wobei sich Österreicher normalerweise nicht so viele Gedanken machen *gg* Schade eigentlich.... hätte gern 15ps mehr... Danke für die Antworten vorab lg Neon
Den Motor gibt es z.B. im Polo, Audi A1, Skoda Fabia, Seat Ibiza, etc. Ist der gleiche wie der mit 105 PS, nur mit geänderter / kastrierter Software. Keine Sorge, für das deutschsprachige Anhängsel machen die schon keine Extrawurst, außer das sie dort die kleine Krücke anbieten, habt ja eh Tempolimit. Mehr Leistung braucht man für 130 eh nicht.
bekommt man die andere Software da dann irgendwie rein das dann auch 105ps raus kommen.. ^^ oder is das dann ein anderes Motorsteuergerät. Frech werde auch noch hier... tz
Nicht original von VW, somit höchstens unter Verlust der Garantie. Für mehr Leistung hilft Chiptuning mit dazugehöriger Anschlussgarantie. Dann bekommst du auch mehr als die 105 PS. Dazu empfehle ich dir den Chiptuning Thread und bei Fragen Dirk von XBM, der kann dir dort weiterhelfen, sowie andere Chiptuningfirmen deines Vertrauens. PS: Kauf die lieber gleich den 2.0 mit 140 Pferdchen, wenn du wirklich Leistung möchtest
Danke für die Info aber das Chipen lassen wir mal lieber sein --> Garantie ^^ 2.0 mit 140 Pferdchen --> aber nicht in der Austattung die ich habe um 26.000€ oder? *haha* *gg* So viel € hab ich ned meiner war schon extrem günstig wenn ich das Auto auf der Deutschen seit config kost meins 29.000€ lg Neon
Das mit dem deutschsprachigen Anhängsel nimm ich dir echt übel. Man sollte nicht vergessen das zur Kaiserzeit, auch euer Kaiser ein Österreicher war. Zweitens hat es da jemand gegeben der auch Österreicher war,... dem sind auch alle Deutschen gefolgt OT Aus. Das mit dem Unterschied ist leicht erklärt. Der Motor und auch die Software sind was ich weiss gleich. Nur bei uns wird gern mal solange es im Rahmen bleibt tiefgestapelt weil wir ab 91 PS um einiges mehr Steuern und Versicherung zahlen. LG und nix für ungut *G* PS: Zum Thema Tempolimit, was hat das mit den PS zu tun. Ja klar geht ein 90 PSiger nicht so schnell wie ein 160 Psiger. Aber mehr als 130 kmh auf der AB kann ich auch mit dem 55 PS Clio meiner Mutter fahren. Mit meinem GTI bin ich auch oft im Führerscheinentzugsmodus unterwegs *G* PS2: Bei uns hat der BlueMotion TDI 105 PS !!!
Das mit dem Anhängsel war nur zur Auflockerung gemeint. Du meinst also der Golf hat auch inoffizielle 105, wird aber nur mit 90 PS deklariert? Warum dann das Spritsparauto der Golfklasse, der Bluemotion nicht? Ich hätte gerne Serie 15 PS mehr, als offiziell angegeben^^ Na klar ist auch der weg auf die 130 interessant^^. Deswegen, wenn Leistungswille dann min. den 140.
Also mich würde es nicht wundern. Überleg mal. Der Spritsparer hat 105 PS, was ist dann der mit 90 PS ? Braucht der mehr ? *G* Müsste man echt mal Probe fahren, aber wie gesagt, das ganze hat es schon mal gegeben aufgrund von Steuerlichen Gründen. PS: Das mit der Auflockerung hab ich eh gecheckt LG
Das man mit stärkeren Motoren auch sparsamer unterwegs sein kann ist bewiesen. Guck dir mal die Normwerte der TSI Motoren an und vergleich die mal mit dem 80 PS Sauger. Mehr Leistung mehr Spaß, geringerer Verbrauch. Bin mit meinem jetzigen 170 PS GTD nen halben bis nen Liter Sparsamer bei flotterer Fahrweise als mit meinem 2.0 HDI 90 PS Berlingo, der in der Spitze nur 160 schaffte....
Das ist aber mal ne gut ausgelegte Statistik (Ich würde nicht Schrankwände mit nem Golf vergleichen und auch nicht Sauger gegen Turbo) Aber allgemein, kann es schon passieren, dass man je nach Fahrstil mit mehr PS sogar weniger verbraucht. Hängt immer davon ab wo der Motor seinen besten Wirkungsgrad hat und in welchem Bereich man sich mit seinem Fahrstil befindet.
Ne,Ne Hab grade die technischen Daten am Tisch liegen... Der 90 pser und der 105 pser sind doch nicht die gleichen wie du meinst.... Wird schon eine andere Software drauf sein. Zum vergleich siehe Bild Allso ich hätte schon gern 15 ps mehr da es ja doch ein nicht ganz undeutlicher Zuwachs ist. --> Top Speed usw
Wenn da nur eine andere Software drauf ist, warum ist dann die VA-Last eigentlich anders? Die 15PS scheinen aber schon einen recht großen Unterschied zu machen.
Das Motorsteuergerät ist anders alles andere ist gleich hab das schon mal verglichen mit dem VW Programm Nur keiner weiss ob man es freischalten kann wenn man es tauscht hat sich noch keiner getraut es zu versuchen Würde es toll finden wenn es funktionieren würde da ein ordentliches tuning das selbe kostet wie ein Steuergerät und dann wäre ja alles original
Wenn dann die Garantie eh weg ist, kann man noch ein nettes Chiptuning machen lassen und es ist noch besser.
Ich find das irgendwo total sch...... Bin total genervert deswegen. Auserdem kotzt es mich gerade an das ich 400€ für die GRA bezahlt habe obwohl das nachrüsten nur 150€ kostet. Grrrrr lg Neon
Gibts bei dem Modell garnicht in Österreich.... Wieso is da soviel unterschied beim Top-Speed und beschleunigung von 0-100? Nur Blue Motion lg Neon
Dürfte an der Art der Software liegen, die Beschleunigung. Je nachdem wann die Leistung anliegt, Verlauf der Drehmoment und Leistungskurve etc. Du kannst zwei Autos mit dem gleichen Leistungsgewicht haben PS Zahl, etc., je nach Abstimmung ist eines viel schneller als das andere (z.B. ist der 160PS TSI schneller als manch 170 PS GTD, wird zumindestens in einigen Testberichten so gemunkelt und TSI 118 schreit es dauernd in den Wald) Das die 15Pferdchen bei der Topspeed so viel ausmachen kommt mir auch merkwürdig vor. Normalerweise braucht man für Steigerungen im Vmaxbereich mehr Leistung, obwohl, sie liegt ja noch im unter 200 Bereich
Weil 15PS und 200rpm mehr zum drehen im gleichen Gang. Dazu der BM durch seine CW-Optimierung eh 1-2km/h schneller ist. Zudem meine ich, beim Polo ist das aufjedenfall so, dass beim 90PS die Vmax im 4 Gang erreicht wird und beim 105PS im 5. Gang. @Turbotreter, in dem Fall liegts wohl kaum an der Software, die Leistungskurven sind hier doch sehr ähnlich, die eine nur etwas flacher.