Motor wird nicht warm

  1. SeaBird

    SeaBird Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Hey Leute,

    bin heute Morgen wie jeden Morgen auf die Bahn zur Arbeit.

    Nur heute wurde die Karre nicht warm. Nach 30km nur schlappe 20Grad.
    Bin dann aufn Parkplatz, mal in den Motor reingeguckt. Alle Schläuche und Stecker dran, genug Kühlwasser, ...
    Hilft nix... bin weiter. Als ich wieder losfuhr war er dann kurz warm, bis der Fahrtwind einsetzte.
    Im Büro angekommen bei VW angerufen und die Sache geschildert.
    Der sagte müssen wir ne Diagnose machen, wahrscheinlich ein Motorupdate notwendig. hääää ???
    Bei der letzten 60.000er Inspektion hat er ne neue Software bekommen, aber was hat ein kaputtes Thermostat oder klemmendes Ventil mit ner neuen Software zu tun.
    Über Oster können die auch erstmal nix machen, hab erst am 26.4.11 nen Termin bekommen.

    Hat jemand da Erfahrungen?

    THX
     


    #1
  2. Punika72

    Punika72 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hey, habe auch dieses Problem, dauert ewig, bis der Wagen warum wird, wenn er es überhaupt wird bei einer kurzen Strecke. Als ich bei VW war, wurde er angeschlossen, keine Fehlermeldung, heißt für den Mitarbeiter, alles ok, nichts kaputt. Finde es auch sehr komisch, wie soll denn bitte mein Wagen auf Betriebstemperatur kommen, oder es im Innenraum warm werden. In einem Monat steht bei mir die erste Inspektion an, werde dann nochmal auf das Problem aufmerksam machen.
     
    #2
  3. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Also bei mir wurde das Thermosstat schon getauscht aus den gleichen gründen.

    Zur Erklärung was ein Thermostat macht für die die es wissen wollen:

    Im KFZ gibt es 2 Kühlkreisläufe. Wenn der Motor kalt ist ist nur der kleine Kühlkreislauf offen (kurz vom Motor in den Innenraum), ab einer bestimmten Temperatur öffnet das Thermosstat wegen seiner Bimetallfeder (Bimetall ist ein Themperaturabhängiges Metall das sich je nach Themperatur aus oder zusammen zieht) den grossen Kühlkreislauf (wie kleiner Kreislauf nur Zusätzlich gehts über den Kühler).
    Ist das Thermostat beschädigt kann der Motor überhitzen weil die Feder nicht öffnet (grosser Kühlkreislauf bleibt geschlossen) oder der Motor wird nicht warm weil die Feder offen ist ( grosser Kühlkreislauf immer offen).
     
    #3
  4. Punika72

    Punika72 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Wie das Thermostat arbeitet ist mir bekannt, habe es auch mal gelernt, aber zum öffnen braucht es Themperatur, die nicht , oder sehr schwer erreicht wird.
     
    #4
  5. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    bei mir wars defekt und der grosse Kühlkreislauf dauer offen . Und mit dauer geöffneten grossen Kühlkreislauf bekommst du auch keine Themperatur, es sei den du lässt ihn drehen. Kann auch kaputt gehen das kleine teil
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 19. Apr. 2011
  6. SeaBird

    SeaBird Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Danke Leute,
    hatte gestern schon mit meinem BMW-Meister des Vertrauens gesprochen. Der meinte auch, dass der große Kreislauf auf daueroffen ist. Er sagt, da kann nix kaputtgehen. Ist morgens halt ein bisl kalt, aber was VW da mit ner neuen Software regeln will ist mir immernoch schleierhaft.
    Hatte ähnliches schon bei meinem alten 3er. Thermostat für 3€, alles wieder gut.
    Ist das ne Garantieleistung? Hab ich Anrecht auf nen Leihwagen?
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wenn du noch in der Garantie bist ist es eine Garantieleistung.
    Leihwagen hat man kein Anrecht.... entweder kulante Werkstatt oder du musst zahlen, is leider so.....
     
    #7

Diese Seite empfehlen