Motorabdeckung lackieren?

  1. Phil220690

    Phil220690 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    1
    hallo und zwar möchte ich im motorraum die abdeckung in wagenfarbe lackieren.
    ist das möglich oder brauch ich dafür hitzebeständigen lack?
     


    #1
  2. rk.tuning

    rk.tuning Beginner

    Registriert seit:
    13. Nov. 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    das würde mich auch interessieren!!!
    aber theoretisch müsste doch normaler Lack ausreichen...... voher natürlich haftvermittler drauf
     
    #2
  3. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    ich hab gemacht bilder in meinem fred

    ich glaub das ist rel normaler lack
     
    #3
  4. Banditbear

    Banditbear Guest

    naja wen man mal Autos mit schwarzem/dunklem Lack anfasst, die etwas länger in der Sonne standen, würde ich mal behaupten, das die Motorabdeckung höchstens halb so heiss wird... Von daher sollte normaler Lack schon gehen, würde nur etwas elastifizierer mit reinmachen, weil die Abdeckung ja aus Kunstoff ist.
     
    #4
  5. ManuelTS

    ManuelTS Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    ich würde der sache nicht so ganz vertrauen und eher auf hitzebeständigen lack zurückgreifen genau so wie bei bremssattellackierungen... sicher ist sicher, dann lieber 2,- euro mehr investieren...
     


    #5
  6. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Wozu, habe meine Abdeckung auch lackiert, da passiert GAR NIX...
     
    #6
  7. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Hitzebeständigerlack bei der Motorabdeckung ist nicht von nöten. Da wird der Lack an der Karosserie heisser in der Sonne als die Abdeckung im Motorraum.
     
    #7
  8. Phil220690

    Phil220690 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    1
    danke für eure hinweise werde auch den normalen lack von vw nutzen und das demnächst in angriff nehmen und vom r8 die öldeckel und wasserdeckel reinschrauben
     
    #8

Diese Seite empfehlen