Motordrehzahl schwankt beim Starten

  1. Torsten_1980

    Torsten_1980 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute, Kurz zur Info für euch! Ich fahre einen Golf 6 Team mit 1,4 TSI mit 122 PS und DSG, das Fahrzeug wird im Juni ein Jahr alt und hat 21000 km runter. Jetzt mein Problem! Seit neusten schwankt die Leerlaudrehzahl beim Starten des Motors.Ich versuchs machs zu erklären! Ich starte den Motor-Wahlhebel steht auf "P", er dreht mit ca. 1400 Umdrehungen, danach geht er runter auf ca. 1000 Umdrehungen-Wahlhebel stelle ich jetzt auf "D" jetzt passiert was lustiges: ohne das ich Gas gebe, also einfach nur losrolle schwankt die Motordrehzahl zwischen 1000 und 1800 Umdrehungen, ob er von selber Zwischengas geben würde. Wenn ich dann Gas gebe fährt er zwar los, haut aber den 2. und 3. Gang relativ hart rein. Wenn ich dann eine weile fahre und dann wieder den Motor neustarte läuft alles normal, es passiert nur wenn der Motor eine weile steht und wenn die Umgebungstemperatur unter 10 Grad+ ist! Was soll ich jetzt machen? Weiter beobachten oder in die Werkstatt fahren? MfG
     


    #1
  2. TSI

    TSI Guest

    Werkstatt........
     
    #2
  3. Johannes1505

    Johannes1505 Beginner

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Das selbe Phänomen habe ich bei meinem auch! Gleicher Motor und DSG!!!
     
    #3
  4. Torsten_1980

    Torsten_1980 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Toll, da wären es jetzt schon 2 ;-)
    Darf ich fragen was deine Lösung war oder besteht das Problem weiterhin? Vielleicht ist es aber auch gar nicht so schlimm und ich mach mir umsonst Sorgen. Also ich fahr morgen mal in meine Werkstatt, mal sehn was die dazu sagen!

    MfG
     
    #4
  5. sveagle

    sveagle Beginner

    Registriert seit:
    16. Jan. 2011
    Beiträge:
    47
    Danksagungen:
    0
    Das gleiche problem hab ich bei meinem GP 122PS DSG auch schon beobachtet.

    Grad heute erst wieder.

    Bin in die Garage um den Wagen rückwärts rauszufahren. Hab den Motor gestartet LLD=1200U/min, als ich auf R geschaltet habe ist die Motordrehzahl auf 1500U/min raufgegangen obwohl ich noch auf der Bremse stand und ist auch nach langsamen lösen der Bremse nur auf 1400U/min runtergegangen.

    Erst wie ich aus der Garage was ist die Motordrehzahl langsam auf 900U/min runtergegangen.

    Gruß

    SVEAGLE
     


    #5
  6. Dave86

    Dave86 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    7
    Ich habe ein Schaltgetriebe, jedoch ist mir das "Phänomen" auch schon mal aufgefallen.

    Ich glaube, vor allem, wenn er den halben Tag in der Sonne stand, ich den Motor anmache, geht er auf ~1500U/min. Fahr ich mit ihm ein Stückchen, ist wieder alles "ganz normal". Ich habe mir darüber bisher aber gar nicht den Kopf zerbrochen... und werde es wahrscheinlich auch nicht tun.
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, dann direkt Klima an?
    Dann wurde es dies erklären, dass die Lehrlaufdrehzal angehoben wird, jedoch nur wenn es eine konstante Erhöhung ist und sie nicht schwankt, sondern nach einiger Zeit auch wieder zurückgeht. Es direkt nach dem Kaltstart normal, macht mein Diesel auch, aber nur marginal um 100 Umdrehungen.
     
    #7
  8. Torsten_1980

    Torsten_1980 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Hi, wie im ersten Beitrag beschrieben schwankt die Drehzahl zwischen 1.000 und 1.800 Umdrehungen einige male und das ist sicherlich nicht normal. Aber ist tritt ja nicht immer auf! Wie gesagt, wenn ich normal starte läuft Klima immer mit und geht die Drehzahl auf ca. 1.300 Umdrehungen und pegelt sich dann nach einer weile auf etwa 600 Umdrehungen ein. Wenn ich losfahre und wieder komplett stehe z.B. an einer roten Ampel, funktioniert alles wie es soll, die Umdrehungen liegen da wo sie sein sollen und das DSG schaltet butterweich die Gänge nach oben und unten. Im übrigen habe ich heute einen Termin bei der Werkstatt und die behalten das Auto für paar Stunden dort. Ich werde dann morgen wieder berichten was dabei rausgekommen ist. MfG
     
    #8
  9. Torsten_1980

    Torsten_1980 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    So hab heute das Auto von der Vertragswerkstatt zurückbekommen! Die Werkstatt hat ein Softwareupdate aufgespielt und ein paar Grundeinstellungen am DSG-Getriebe vorgenommen! Bis jetzt läuft es wie es sein soll, alles bestens. MfG
     
    #9

Diese Seite empfehlen