Motorgeräusche 1,2 TSI 105PS

  1. best_choice

    best_choice Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    bei meinem neuen Golf (ca. 3.000km) gibt es nach dem Kaltstart seit einer Weile unangenehme Geräusche.
    Es gibt zunächst eine Art schnarrendes Geräusch, dass sich nach ca. 10 Minuten Fahrt zu einem Klingeln verändert - ich vergleiche es mal mit einem Messingdeckel auf einem vibrierenden Untergrund, oft kommt dazu ein sehr hoher Pfeifton. Das Ganze, wenn man Gas gibt, nimmt man das Gas zurück, ist der Ton weg. Nach einer halben Stunde hört sich der Motor normal an. Bei späteren Fahrten am Tag ist das Ganze in Variationen deutlich schwächer.
    Ich war mit dem Wagen in der Werkstatt, der erste Mitarbeiter hat das Geräusch gehört, meinte, es könnte etwas locker sein, das sich bei wärmeren Motor ausdehnt und so sich das Geräusch verändert bzw. weg ist. Die Techniker haben dan nichts mehr gehört und mir den Wagen zurückgegeben mit dem Kommentar, dass bei den TSI Motoren schon mal Schnarr,- Klingel- und Pfeiftöne auftreten können.
    Nachdem ich also nun gelernt habe, dass moderne VW-Benzinmotoren schnarren, klingeln und pfeifen (Ironiemodus Ende), kennt jemand das Problem oder eventuell sogar die Ursache?

    Vielen Dank im Voraus!
     


    #1
  2. JoergZ

    JoergZ Guest

    Das kommt beim 1.2 TSI Motor vom Flexrohr des Auspuffs. Die Vibrationen entstehen durch das Flexrohr und das was scheppert ist das Abstrahlblech dahinter. Das ist aber nur im Kaltstartbereich. Ich höre das zwar einstweilen auch, stört mich aber nicht, da ich weiß woher es kommt. Außerdem ist meiner relativ schnell warmgefahren....und dann ist das Geräusch ja weg.

    Und VW hat recht, wenn sie sagen, dass das Geräusch normal ist.
     
    #2
  3. best_choice

    best_choice Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Danke für den Kommentar.
     
    #3

Diese Seite empfehlen