Motorhaubendämmung löst sich

  1. goal328

    goal328 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    178
    Danksagungen:
    8
    Hallo Zusammen,

    bei meinem GTD löst sich die Dämmung der Motorhaube, d. h. sie rutscht immer wieder mit den Zungen aus den Halteschlitzen raus und sie löst sich am Rand an einigen Stellen schon auf so dass das bräunliche Dämmmaterial heraushängt. Das ganze Teil scheint nicht so recht zu passen bzw. es ist vielleicht mit der Zeit geschrumpft und hält dashalb nicht mehr richtig, hat jemand ähnliche Erfahrungen damit
     


    #1
  2. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    hört sich nicht so gut an bei mir sitzt sie genau so wie nach der abholung kann mich nicht beklagen am besten du fährst mal zu dem händler deines vertrauens der kann dir da bestimmt weiterhelfen oder du versuchst es mal mit doppelseitigem klebeband z.b. mit 3M durfte ebenfalls gut halten und das ablösen verhindern
     
    #2
  3. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    Sowas hatte ich auch. Erst dachte ich die wird weich, aber als sie raus war fing das Dilemma an !

    !!!! MARDER ALARM !!!!​

    Gab ein Marder Schaden danach. Jetzt sind die bürsten drin und ich habe Hundehaare unter die (Neue) Dämmung gepackt. Bist jetzt ruhe.
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2013
  4. fechi28

    fechi28 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2010
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    1
    Das gleiche Problem hab ich auch. Die Matte ist so weich, daß die Haltenasen immer aus den Halterungen rutschen. Soviel ich weiß, ist das aber bei VW bekannt.
     
    #4
  5. Sven-ergy

    Sven-ergy Guest

    Hallo,

    bei unseren beiden Gölfen haben/hatten wir ebenfalls dieses Problem. Bei mir hat sich aber wohl ein Eichhörnchen einen Vorrat angelegt. Bei der Demontage kamen mir viele Eicheln entgegen gepurzelt. Das Vieh hat das ganze Dämmmaterial aufgekratzt und in Folge dessen war die Matte total instabil und hing immer herunter

    Da hilft nur ein Austausch. Die Dämmmatte hat bei uns beim ca. 75,- € gekostet.

    MFG Sven
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. März 2013
  6. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
  7. Sven-ergy

    Sven-ergy Guest

    Aber die von VW hat den coolen Hitzeschild über dem Turbolader.
     
    #7
  8. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Bemängeln gibt eine neue. Hab ich 2x hinter mir
     
    #8
  9. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    die aus dem ahw-shop ist eine originale von vw!
     
    #9
  10. goal328

    goal328 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    178
    Danksagungen:
    8
    Servus Zusammen,

    Danke für Eure Antworten, werd ich sie wohl festkleben wenn sie insgesamnt noch in Ordnung ist oder mir eine neue Matte holen
     
    #10
  11. fechi28

    fechi28 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2010
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    1
    Meine Dämmmatte ist immer noch lose und laut Händler gibt es keine Neue im Austausch für mich (es sei denn, ich würde eine kaufen )
    Das Schlimme ist nur, daß sie im Bereich des Turbos schon kohlrabenschwarz und im Begriff ist, sich in Staub zu verwandeln. Muss ich jetz befürchten, daß mir die Matte irgendwann abfackelt??
     
    #11
  12. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    ich hatte selbiges problem nach einem Marderschaden. seitdem lasse ich die blöde matte ganz weg.

    ist im gti forum gang und gebe die matte auszubauen.
     
    #12

Diese Seite empfehlen