Motoröldruck zu niedrig

  1. crazy_pfalzi

    crazy_pfalzi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Feb. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Hallo

    Bin gestern in mein auto eingstiegen und nach wenigen km ging meine Ölleuchte an (also das Ölkännchen). also angehalten und ölmessstab gezogen und siehe da es war fast nichts mehr zu erkennen auf meinem ölmessstab.
    hab jetzt grad mal 15000km runter das darf doch nicht sein dass da schon öl fehlt oder?

    oder hat er vielleicht das öl verbraucht um den motor einzufahren? Hab kein leck und ne pfütze unterm auto steht auch net?

    Ölwechsel hab ich auch noch net gemacht da vw sagt dass auto hat longlife drin da kannst ja locker ne weile mit fahren

    was meint ihr ???

    lg chris
     


    #1
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    also 15tkm Ich finde schon, dass da schon Öl fehlen darf... Wir kippen bei mir in der Familie bei manch Auto alle 3 bis 5tkm Öl nach...
     
    #2
  3. crazy_pfalzi

    crazy_pfalzi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Feb. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Ja aber das darf doch fast net sein bei nem neuwagen oder? das kommt mir irgendwie komisch vor ?
     
    #3
  4. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    naja beim Einfahren braucht der Motor ja schon ein bissel mehr Öl, bis da alles eingeschliffen ist (Ansichtssache).

    Ich denke das nächste Mal nach einem Ölwechsel sollte der Verbrauch zurückgehen.

    Mfg
     
    #4
  5. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Bei meinem Diesel musst ich auch nach 15 tkm einen Liter nachschütten. VW gibt an dass 1l / 1000km in der Norm liegen.

    ... ich finde das aber auch zuviel.
     


    #5
  6. MadMax78

    MadMax78 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    1
    also ich hatte nen bora v6 und der brauchte auf den oelservice nicht einen tropfen. mein gti hat nun schon 12000km auf der uhr und hat auch noch nichts gebraucht, habe zwar den stab schon mal gezogen, aber alles i.o.
     
    #6
  7. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Gerade in der Einfahrzeit bis 10000 KM sollte man relativ oft den Ölstand prüfen. Mein GTI brauchte bisher 1 Liter insgesamt auf jetzt 9500 KM....nach Fahrertrainings oder Nordschleife brauchte er immer etwas "flüssiges Gold". Mach dir da keinen Kopp - nur solltest du bei jedem 2. Tanken mal den Ölstand bei kaltem Motor checken....so halte ich das immer.
     
    #7
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich hab jetz 16t und bis ich den Ölwechsel gemacht hab hat da kein Tropfen gefehlt.Is wohl von Motor zu Motor unterschiedlich.
     
    #8
  9. uebelfratz

    uebelfratz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juli 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    hab auch den kleinen tsi und gleich mal nach dem öl geschaut. laut messanzeige alles in ordnung. dürfte also nichts bzw nur sehr gering etwas verbraucht worden sein.

    vlt. war von anfang an etwas weniger drinnen? wär zumindest ne erklärung.
     
    #9
  10. Rüdi_Nbg

    Rüdi_Nbg Guest

    Jetzt muss ich diesen etwas älteren Tread noch mal raus kramen und eine Frage ansetzen...

    Ich bin im letzten Monat relativ viel und meist lange Strecken (Autobahn) gefahren. Klar fahre ich da nicht unbedingt mit 120 über die Bahn...

    Seit zwei Wochen habe ich aber das Phänomen, daß ich immer wenn ich ein kurze Pause gemacht habe und wieder starte, daß Signal bekomme: Ölstand prüfen (incl. der Leuchte dazu). Grundlegend ist das sicherlich ein guter Hinweis, aber der Ölstand ist vollkommen i.o.

    Ich prüfe inzwischen fast täglich, aber es gibt keine Veränderung - der Ölstand ist und bleibt lt. Meßstab ok. Die Meldung kommt aber weiterhin und verschwindet erst dann, wenn ich mindestens 10 MinutenPause gemacht habe.

    Kann mir wer sagen, was das sein kann?

    Ich meine zum will ich deswegen sowieso, aber ich würde da ungerne ganz blauäugig aufschlagen.
     
    #10
  11. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hab eben mal gegoogelt...
    Da hatte auch einer das problem bei seinem Benz.
    Da war der geber defekt.
    Denke mal das wirds bei dir auch sein.
     
    #11
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Wenn VW das immer noch so konstruiert hat dann kann sowas am Microschalter am Motorhaubenschloss liegen.Diese Probleme gibts auch beim Golf 5.Hatte ich erst letzte Woche.Wenn der Ölstand nämlich tatsächlich zu wenig war merkt ja der BC durch den Microschalter wenn die Haube geöffnet wurde.Dann geht er davon aus dass das Öl kontrolliert und aufgefüllt wurde.Dann erkennt er wieder dass die Haube zugeschlagen wird.Wenn der Microschalter aber defekt ist und der BC denkt die Haube wird nie geöffnet,dann kommt die gelbe Ölleuchte.War auch so beim Passat 3B.
     
    #12

Diese Seite empfehlen