Hey, ich wohne in der nähe wo grade die neue A44 gebaut wirt. Und da hier so ziemlich alle strassen dreckig sind, hab ich auch den ganzen staub, blätter und dreck im Motorraum. Gibt es fürn de golf 6 schon die Verkleidungen damit man den Motorraum von unten schliessen kann? lg chris
Das kann ich mir nicht vorstellen. Weil der neue polo so hat es mir der vw händler bei uns gesagt unten auch zu is? Wieso machen se das bei dem in nit auch beim golf?
pauschal würde ich nicht sagen dass es das nicht gibt. müsste jemand mal im ******* suchen ob es einen Unterbodenschutz gibt für den Golf. Mein Leon 1m hatte sowas, sogar aus Stahl zum nachrüsten
hat der bluemotion-golf nicht ne unterbodenverkleidung? aus aerodynamik-gründen? bzw. gibts nicht auch diese bluemotion-ausstattung? die kann man glaub ich nachrüsten... oder zumindest den unterbodenschutz davon! geht aber wohl nicht bei den dieseln, da die wohl mehr tiefgang haben...
Hö? Matsch & Dreck Paket für den Golf finde ich nicht Verkleidet ist meiner von unten auch, aber komplett geht es nicht. Viel Mist kommt auch durch die Radhausschalen rein in der Gegend der Achsmanschetten und Antriebswellen.........
Hi @ all... also bei Golf IV und Golf V haben die großen Geräuschdämpfungen von den Dieselmotoren auch für die Benziner gepasst. Bei den FSI-Kisten von heute würde ich aber mit zusätzlichen Verkleidungen vorsichtig sein, haben eine höhere bis zu hohe Wärmeentwicklung. Also lieber nen dreckigen als überhitzten Motor....
naja dann werd ich nochma zum händlern gehen müssen ma gucken was er mir erzählt. nur was ich dann nit verstehe warum der polo von unten zu sein soll. lg chris
Marderschutz gegen Dreck ? Hallo ! Mein Golf VI hat den Marderschutz von VW, lasse dir das einmal vom freundlichen zeigen...
es gibt komplette unterbodenverkleidung von vw. dann is alles absolut dicht. kostet aber dementsprechend.. k.a. wie es heißt, k.a. wie viel es genau kostet. aber sowas gibts...
Hi Chris, schau mal hier: Geräuschdämpfung 1K0 825 237K nachgerüstet... : Mein Golf VI, Anfang einer hoffentlich langen "Beziehung" Gruß Tiz
Hi, soweit ich weis, wird aus Hitzegründen auch der Marderschutz für den 1.8 nicht angeboten. Ich würd auf JEDEN FALL den vorher nochmal Fragen, bevor ich mir sowas ans Auto basteln würde. Der Wagen wird wirklich sehr warm äähh heiß. Interesse habe ich auch an einem Schutz, aber habe Angst um mein Auto
Moin, ich wollte auch den "Marderschutz" mit bestellen. Da ich aber den 1,8l mit 160PS habe, sagte man mit, dass der Schutz bei diesem Modell nicht monteiert werden darf und auch nicht für dieses Modell bestellbar ist . Bei so einem Wetter wäre so ein Schutz wirklich TOP.
Dass ich nicht lache.Wenn du ihnen die Nummer gibst und die das bestellen sollen,dann machen die das auch.Ich hab auch den 1,8er und als ich das telefonisch bestellt hab mit meiner Fahrgestellnr da gabs den komischerweise schon... Kann mir nicht vorstellen dass es Hitzeprobleme gibt.Ich hab den jetzt drin und zumindest im Winter wird er auch nicht schneller warm wie sonst.Aber ich werds mal beobachten wenns wieder wärmer wird. Ich habe es eingebaut weil ich Marderspuren entdeckt hab und seitdem der drin ist keine einzige Spur mehr.Und Eis und Dreck hab ich auch nicht mehr drin.Mein Motor ist und bleibt jetzt sauber
meld dich hier an, da hast du ALLES was du brauchst Kopieren darf ich leider nicht, weil verstößt gegen Forenregeln Luftwiderstand und Auftrieb reduzieren mit orig. VW-Teilen • Golf VI GTI Community ? Forum