Hallo, ich wollte fragen, ob noch jemand so eine tolle Erfahrung gesammelt hat: Ich fahre einen Golf 6 Bj. 04/09 1.4TSI 160 PS mit DSG. Ich habe ihn 4000 km ganz normal eingefahren und sonst keine großen Sachen mit gemacht. Keine Rennen oder sowas. Wie kann es sein, das nach nur 15.000 km ein Kolben bricht? Dazu kommt noch, das die Werkstatt nicht mal einen Leihwagen zur verfügung stellt. Wozu kauft man sich da noch einen Neuwagen? Über Antworten würde ich mich freuen.
Oha, Kolben gebrochen? Ist mal ärgerlich hoch zehn... Sonst hat niemand sowas hier, bisher zumindest...
boah tut mir leid für dich, ist wirklich ärgerlich aber ich würde die mal in den arsch tretten das geht ya wohl nicht bei 15000 schon muss bestimmt matrealfehler sein was anderes denk ich mal nicht.. ich hoffe es klärt sich bald.. was sagt VW dazu? was kriegt man eig. bei sowas? gleich ein neues motor wieder oder wie? viel glück
Sowas kann wohl immer mal ganz selten passieren... Kollege hatte nach 3 Monaten ein defektes DSG Getriebe zu beklagen... Deshalb habe ich ja auch "Angst" in der Garantiezeit Chiptuning zu machen. Aber es sollte doch wohl einen kostenlosen Leihwagen geben, da würde ich mal direkt die Volkswagen Hotline anrufen und mich beschweren... Drück dir die Daumen das alles gut klappt.
das ja mal richtig Sch....,aber denke auch das es ein Materialfehler ist..wäre interessant wie das mit der garantie jetzt sich verhällt..der Aufwand der Reparatur ist ja net ohne...geb mal bescheid was die Wekstatt sagt...und dann nehme Kontakt mit dem auf... ...sollte nie passieren aber siehe Formel 1, den Faktor Mensch und den Faktor Material kann man nie zu 100% vertrauen.... in diesem Sinne viel Glück...
finds ne frechheit dir keinen leihwagen zu geben. bei garantiesachen müsstest du eig immer einen bekommen. direkt beschweren.
Hallo, also zum thema ersatzwagen kann ich nur sagen das VW einen kostenlosen stellen muss das fält unter die Mobilitätsgarantie die du beim neuen hast. Aber die Händler stellen sich gerne mal etwas an weil se vielleicht gerade keinen haben oder keinen für längere zeit abgeben wollen. Les dir mal die bedingungen der Mobi durch da müste das auch stehen!!
VW - Audi Resel - Retz / Langau - Volkswagen Mobilitätsgarantie auf dem Kulanzweg versuchen, wie zu lesen stehen dir 3 Tage zu. Das reicht für einen Motortausch,was anderes würde ich gar nicht zulassen. Aber läßt sich immer gut reden, schöne schei..e PS. meine wichtig ist, das man vor der Werkstatt liegenbleibt(kann mich auch irren).
Mobilitätsgarantie heißt: jemand garantiert einem, dass er mobil ist und bleibt Leihwagen = Kostenlos....
naja wie was heißt und was es bedeutet kann oft ein großer Unterschied sein.... Mein Notebook von HP hat 24h pick up and return service.... für mich heißt das das ich mein Gerät innerhalb von 24Std. wiederbekomme..... für die heißt es das lediglich die Lieferung ein 24h Service ist und nicht die dauer der Reperatur......... Also am besten genau lesen was für ein Umfang die Garantie hat und den Händler darauf hinweisen......
Sehr ungewöhnlich....drücke dir die Daumen das du das schnell instandgesetzt bekommst. Und Leihwagen...tät ich mal nachhaken. Kann mir erlich gesagt nicht vorstellen, das bei SO einem Schaden es keinen kostenlosen Leihwagen gibt.
Dann geb ich denen auch genau 3 Tage um das zu diagnostizieren und zu reparieren. Wichtig ist nur, dass du hingeschleppt wirst soweit ich weiß. Wenn ein Auto selbstständig dort noch hinfährt greift die Mobilitätsgarantie nicht.
Hallo, die Mobilitätsgarantie tritt erst in kraft nach der ersten Inspektion. Davor hat man nur den normalen Garantiefall.
VW sagt dazu: Wir geben dir einen Austauschmotor und gut ist. Mobilitätsgarantie gilt nur, wenn der Wagen nicht aus eigener Kraft die Werkstatt erreicht. Nur zeigt mir mal denjenigen, der mit einem klappernden Motor nicht in die Werkstatt fährt.
Habe ich auch gemacht... Die haben mir an dem Tag gesagt, das es 5 Tage dauert, bis die Kollanzfrage geklärt ist. Innerhalb von 4 Tagen sollte ich aber schon mein Auto wieder bekommen. Echt der Hammer...
Ne, das ist ja das Problem! Ich bin WA und habe es direkt vom Werk. Da fühlen sich die Händler überhaupt nicht verantwortlich für. Sind sie aber. Die geben nur soviel, wie sie unbedingt müssen, denn mehr bekommen sie vom Konzern nicht bezahlt. Das ich vielleicht bei einer Inspektion mal zu denen komme, daran denken die nicht. Na ja, also zu denen auf jedenfall nicht!!!
Aber danke für eure Anteilnahme... Getan hat sich seitens Volkswagen allerdings noch gar nichts. Ich denke, da passiert auch nichts mehr! Echt der Wahnsinn! Müsste man eigentlich gegen klagen... Aber das bringt ja auch nichts... Ich habe kein Problem damit, das ich einen Motorschaden hatte. Wir sind alles nur Menschen, das kann passieren. Aber dann so billig abgefertigt zu werden und nicht mal einen Leihwagen zu bekommen, das ist ein Armutszeugnis für VW !