Hallo, Ich habe einen Golf6 2012, 2.0tdi mit 51tkm. Ich habe das Auto erst gekauft und das ist mir beim Kauf nicht aufgefallen. Bei 49tkm sei angeblich die Kupplung gemacht worden weil eine Feder der Druckplatte gebrochen gewesen sei. Folgendes fällt mir auf: Wenn ich die Kupplung trete, dann merke ich die Motorschwingungen im Pedal. Wenn ich die Kupplung dann los lasse und das Pedal erneut drücke, dann ist es weg. Erst wenn ich wieder Fahre und dann die Kupplung drücke dann kommt es wieder. Manchmal ist es stärker und manchmal schwächer. Mich stört das irgendwie und da ich VW-Garantie und Gewährleistung habe würde ich das gerne Beseitigen lassen. Da ich mir sicher bin, dass der Verkäufer sagen wird das ist normal (typischer Verkäufer), würde ich gern mit etwas Vorwissen in das Gespräch gehen. Danke für die Tips.
Nabend, meiner Meinung nach wirst du hier schwer eine Antwort finden. Den jeder Empfindet solche Dinge anders. Es kann vorkommen, das dieses "Kribbeln", "Vibrieren" oder wie man es auch nennen möchte, bis zu einen gewissen Punkt normal ist. Liegt dan oft an Motor/Getrieb Kombination. Ja es kann auch ein defekt sein, Angefangen bei einer losen Hydraulikleitung, defektes ZMS, defektes Ausrücklager defekte Kupplung etc. Fahr zu den Händler hin, zeig Ihn das Problem und bitte mal darum ein vergleichbares Fahrzeug zu fahren, damit Ihr ein Vergleich habt. Den ich denke einen 2.0TDI mit 6 Gang(?) Schaltgetriebe sollte er vor Ort haben. Gruß MOEDDA