Hallo, ich habe seit vorgestern das Problem mit dem blinkendem Glühwedel Symbol im KI. Das Problem tritt nur bei dem ersten Kaltstart auf, und lässt sich mit einem Motorneustart zur Zeit noch beheben. Am Freitag direkt zu meinem Freundlichen gefahren um Fehlerspeicher zu befragen. Ergebniss: 1 Fehler erkannt, leider ohne irgend einen Antwort, d.h es steht zwar ein Fehler an, es wird aber kein konkreter Fehler im Computer angezeigt. Der Fehler kann nicht gelöscht werden, warum auch immer. AGR Einheit wurde letztes Jahr im März bei 50 TKM schon erneuert. Hatte das schon jemand? Was tun, ausser Karre Anzünden oder verkaufen? Garantie abgelaufen. Scheixx VW, die Karren schaffen nicht mal 100TK ohne irgend ein Theater.
Hallo, An deiner Stelle würde ich den Wagen bei VW wieder abgeben und denen Sagen die sollen sich mit dem TSC(Technisches Service Center) in Verbindung setzen. In der Regel sollte spätestens dann was dabei rauskommen. Und ja in ein paar seltenen Fällen kann es vorkommen das ein Fehler angezeigt wird, wo aber die Klartext Aufschlüsselung fehlt. Wobei ich es beim Golf noch nicht gesehen habe. Gruß MOEDDA
Dann habe ich direkt so einen Fehler erwischt. Ich habe das selbst gesehen, auf dem Diagnosecomputer. Das Auto ein paar Tage bei VW stehen lassen, ist auch nicht immer so einfach. Ich gehöre zur Arbeitenden Bevölkerung mit einem Arbeitsweg von knappen 40km einfach. Ich frage mich langsam ernsthaft warum ich mir überhaupt damals ein fast neues Auto zugelegt habe, da hätte ich auch meinen 2,3er Galaxy mit knappen 300TKM weiterfahren können. Was könnte der Fehler tendenziell sein? Ach so es geht um den kleinen 1,6er TDI, und Leistung/Verbrauch ist absolut normal.
Die Scheixx Lampe geht mir auf den Sack, deswegen war ich heute bei meiner früheren nicht VW Stammwerkstatt. Die haben den Fehler mit einem Gutmann Tester ausgelesen und der spuckte den Fehlercode 7397/ P245400 aus. Auf dem Ausdruck steht Differenzdrucksensor fehlerhaft. -Stromkreis fehlerhaft, Fehler Sporadisch. Ich werde am Freitag mal zu VW fahren. Ist der Fehlercode dafür korrekt?
Hmm bei mir war es damals auch der Differenzdruckgeber. Allerdings hatte mein Fahrzeug auch keine Kraft mehr gehabt ^^ Der wurde getauscht und seit da an keine Probleme mehr damit.
VW konnte heute den Fehler auch Auslesen, da seit gestern abwechselnd auch mal die MKL Leuchte dazu brannte. Es wurde heute beim wirklich Freundlichen trotz vollem Hof der Differenzdrucksensor mit der Teilenummer 076 906 051 B ausgetauscht. Am Abend habe ich meine Frau noch mal hingeschickt, weil prompt der nächste Mangel vorhanden ist. Blinker links 1 Diode und Blinker rechts 2/3 Dioden defekt. Der Austausch kostet bei VW wohl ein paar Hunderter, geht aber laut meinem Freundlichen auf volle VW Kulanz. Dreckskarre mit Chinaqualität, mehr kann ich dazu nicht sagen. Adios VW, ich brauche ein Auto das funktioniert und nicht nur nach der Werkstatt schreit.