Motortausch

  1. Juan_312

    Juan_312 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    1
    Hallo
    ich hab einen Golf 1.4 mit 80PS. Das Auto gefällt mir soweit ganz gut aber der Motor is etwas mau. Daher mein Denkdankenspiel bezüglich eines Motorwechsels . Was haltet ihr für sinnvoll (und bitte nicht gleich wieder anfangen vonwegen hättest dir gleich denken können )? ist es möglich jeden Motor in den Golf zu packen(da VW ja die selbe Plattform für alle Autos nutzt)? Was muss noch alles getauscht werden (Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Steuergerät)? Was würde mich der spaß kosten?
    Hab das hier in nem anderen Tread gelesen und bin erst dadurch auf die Idee gekommen http://http://www.golf-6.com/umbauten/6271-yodas-typ-13-a-16.html

    Danke schonmal
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin,
    mit einigen Motoren aus dem VAG-Konzern ist dies möglich, jedoch nicht mit allen und VW nutz auch nicht eine Plattform für alle Autos . Da solltest du dich noch mal lieber etwas informieren.

    Was für ein Motor schwebt dir denn vor?
    Kostentechnisch ist es sinnvoller, wenn es ein Motor werden soll, der auch regulär im Golf verbaut wurde, deinen Golf zu verkaufen und dir einen anderen, der den Motor schon Serie drinnen hat, zu kaufen.

    Ansonsten sind z.B. der 2.5 TFSI möglich oder eben der 3.6 VR6, den sich auch Yodas in sein Schätzchen hat einbauen lassen.
    Man muss nur darauf achten, dass der neue Motor auch die EU5 Norm erfüllt und nicht eine schlechtere, da dieser Tausch nicht zugelassen wird in Deutschland.
    Zu den genauen Preisen musst du einen der Anbieter zu Rat ziehen, "günstig" ist jedoch etwas anderes.
    BW Engineering | Leistungsspectrum

    Nur ein gebrauchter R32 Motor mit Anbauteilen kostet an die 5k. Dazu kommt noch der Umbau. Rechnen nun für einen "modernen" Motor alla 2.5 TFSI noch mal 3 k dazu und die Umbaukosten liegst so pi mal daumen bei 10k und drüber.
    Lasse mich natürlich gerne korregieren diesbezüglich, Yodas wäre hier gefragt.
     
    #2
  3. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Yodas hatte im Thread round about 14k geschrieben. Also dann würde ich eher den jetzigen in Zahlung geben und gleich 'nen großen kaufen. Just my 2 cents.
     
    #3
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Wenn ich richtig informiert bin, dann steigt bei dem Einbau eines leistungsstärkeren Motors nicht einmal der Versicherungsbeitrag, während das bei dem Kauf eines anderen Fahrzeugs mit stärkerem Motor anders aussieht!?
     
    #4
  5. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Das ist so teilweise falsch. Wenn der Motor eingetragen wird, muss es der Versicherung gemeldet werden. Diese wird den Wagen dann entweder individuell einstufen oder nach PS des neuen Motors / Spenders. Ist ähnlich wie beim Chiptuning. Wenn man Glück hat, bleibt es gleich - wenn man noch mehr GLÜCK hat und der Spender ist besser eingestuft, wird es ggf sogar billiger.

    Der Versicherungsbetrüger des Vertrauens kann das genau sagen.
     


    #5
  6. APD TDI

    APD TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    2
    Also würde nicht in einen 1.4 TSI ein guter alter 1.9 PD gehen !?
     
    #6
  7. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116

    Nur wenn Abgasnorm gleich oder besser ist. Schlechter geht nicht.
     
    #7
  8. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Und so viel macht die Versicherung auch nicht aus. Bevor ich meinen 1.4er gekauft habe, hab ich mir ausrechnen lassen was ein 6er GTI kosten würde. 20€ mehr im Vierteljahr. Macht den Kohl auch net fett.
     
    #8
  9. Juan_312

    Juan_312 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    1
    Hi,
    Also ich hatte ein nicht an den 3.5 Liter Motor gedacht. Eher an dem, der im GTI oder Golf R arbeitet. Ich glaub das is ein 2.0 Tfsi. Der myüsste dann ja passen. Die 14k von Yoda haben sich ja auf den noch größeren Motor bezogen. Is halt die Frage, ob ich wenn ich 10k in ein neues Auto investiere dann ein Golf R im Budget is. Kann mir aber nicht wirkt
    Ich vorstellen, dass die Versicherung nicht teurer wird. Rein logisch wärs ja ein Verlustgeschäft für die wenn se ein 270 ps Auto wie einen 80 ps Bomber versichern.
    Gruß
     
    #9
  10. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Alles wieder nur gerede....

    Aber: wirkliches Interesse? Auf nen ea113 mit Tuev und allen Teilen bist du bei guten 7000-8000 EUR und um 330PS die standhaft sind.....
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
  12. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Also da lohnt es sich eig. ein anderes Auto zu holen aber naja hier ein grobe Kalkulation

    Motor 2.0TFSI aus nem S3
    Audi S3 2,0 TURBO TFSI Motor Engine BHZ 265 PS | eBay

    Getriebe aus nem S3
    VW Audi S3 KZV Getriebe 6 Gang Schaltgetriebe TTs 1 Jahr Garantie | eBay

    Komplettes Fahrwerk von KW mit 30/30 Teiferlegung
    KW Suspensions Fahrwerk Sportfahrwerk VW Golf VI (1K) | eBay

    Bremsanlage von Brembo NUR VA
    BREMBO GT Bremsanlage VOLKSWAGEN Golf VI GTI VA gelocht 1A1.6024A - Brembo Shop

    Die Teile Kosten mit Versand alle zusammen 7370,12€

    Und dann berechne Bitte dass du ein anderes STRG Brauchst,dann noch alles einbauen und die alten sachen weg.Neue Betriebsflüssigkeiten,ein anderen Kühler brauchst du auch,es muss ja noch alles eingetragen werden.Also komm zurück von deinen Traum.Ich bin mir am überlegen mein Golf zu verkaufen und auf einen 5er R32 umzusteigen.Hab heute mit einen Probe fahr gemacht.Einfach nur göttlich ^.^.Die 12L Verbrauch jukt es mich net ^^
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2012
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Bilder Videos *lechz*
    Ich finden den ja auch extremst geil, aber finde mal einen unverbastelteten aus 1t Hand, der unter 24k kostet und vom Händler ist und auch nicht so viele Kilometer gelaufen hat.
     
    #13
  14. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So ne "Bastelkarre" habe ich auch in meiner Heimat direkt beim örtlichen VW-Händler stehen, die hat jedoch nur 400PS und ist aus glücklicher 4t Hand . Alles K.O.-Kriterien für mich beim Autokauf. Biturboumbau gern, jedoch 1t. Hand, wenig km und vor allem "bezahlbar", sodass ich noch genug Reserven für mein Masterstudium hab .
     
    #15
  16. gitti

    gitti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2012
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    0
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2012
  17. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    #17
  18. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31

    Hab Videos von Probefahrt gemacht

    Er ist zweite Hand und die Frontstange wurde mal getauscht sonst nix.
    49TKM Auf der Uhr,Ist ein Schalter und Bj.08 ..... Besitzer waren über 50 Preis finde ich eig. Ok 19,5k mit geilen 19" Zoll und Winterreifen auch auf Alu die Orginalen mit sehr gutem Profil.Aber was der Händler für meinen Golf geben will könnte ich ihm den Hals umdrehen
     
    #18

Diese Seite empfehlen