Moin, ich war gerade vorne an der Mittelkonsole am schrauben (Abdeckung gewechselt wegen Kratzer) da ist mir hinter dem Einsatz mit Zigarettenanzünder ein blaues Kabel (eine Ader) aufgefallen, welches einfach nur so da hängt. Weiß jemand was das ist? Temperatursensor? Oder ist mir da was abgerissen Auf den Bildern zu sehen jeweils rechts (unten bisschen eingerollt)
Sieht aus wie so ein "remote" Kabel welches an manchen Hifi Cinch Kabel dran ist. Bist du Erst-Besitzer?
Nein, Zweitbesitzer. War vorher ein Leasingfahrzeug. Aber lückenloses Serviceheft, alles bei VW machen lassen. Wenn das ein Remotekabel ist, müsste dann nicht irgendwas nicht mehr funktionieren am Radio?!
Nein keine Angst Das Wird zB benötigt, wenn du einen Subwoofer im Kofferraum hast damit der mit dem Radio an und aus geht...evtl hatte der Vorbesitzer ja einen drin und war zu faul das Kabel wieder zu entfernen...
Ahhhh sehr gut Das erklärt vieles! Zum Beispiel auch, warum die Blende von der Klima so zerkratzt war. Da hat wohl jemand laihenhaft versucht, die Radioblende los zu hebeln und hat dabei jede Menge Kratzer hinterlassen. Wahrscheinlich alles bei der Subwoofer Aktion. Hab jetzt Blende gewechselt und gleich noch die große Abdeckung links und rechts vom Schalthebel. Jetzt sieht dat wieder aus wie neu - ick freu mi
NICHTS MIT RADIO Ich bin der Sache jetzt doch mal auf den Grund gegangen und hab das Radio ausgebaut - das Kabel komm von dem Klimabedienteil!! Es kommt aus dem Kabelstrang von Anschluss Nr. 5! Was zum Henker ist das ???
Was ist ein Schaltplus? Es hat nur eine Ader wie gesagt..und auch bei der Klimaanlage konnte ich bisher keine Beeinträchtigung fest stellen...
Im KFZ-Bereich eher Zündungsplus genannt. Ich vermute dein Vorgänger hat ein Nachrüstradio drin gehabt und diese wollen meistens einen Schaltplus, den es beim Golf nicht gibt. Daher wird er den an der Klima abgegriffen haben. Die Änderung am Kabelbaum sieht ganz ordentlich aus, aber ist die offene Leitung tatsächlich nur mit Klebeband isoliert?
Das habe ICH gemacht, weil ich auch nicht weiß was ich sonst machen soll damit jetzt...kann ich das einfach raus rupfen oder was? Vorher hing das nur so rum mit blankem Ende!! Elektrik ist nun nicht ganz so mein Fall
Erst würde ich nachmessen, obs tatsächlich ein nachgerüsteter Schaltplus ist. Da können dir aber welche aus dem Forum, die einen Stromlaufplan haben, sicher genaue Details nennen. Wie ist denn das Kabel an der Verbindung angebracht? Wenn du glück hast, endet das Kabel unter der Isolierung in einer Flachsteckhülse und kann einfach abgezogen werden. Einfach so würde ich nichts rausrupfen, entweder abstecken oder Ende ordentlich isolieren und fest machen, damit nichts klappert.